Beiträge von milaundgino

    als ich damals mit 12 zum hundeverein kam, war ich die einziege in der jugendgruppe mit einem kleinen hund. wir hatten damals 4 jugendliche in meinem alter und drei 16 bis18 jährige. auch auf den tunieren hatten die jugendlichen meist große hunde. denen wurde der hund nicht an der pforte zum platz abgenommen, weil sie ja noch zu klein waren. die mussten mit den hunden zuhause gassi gehen, futtern erziehen und haben eben mit dem hund hundesport gemacht. viele hatten auch einen eigenen hund von den eltern bekommen.

    ich hatte mit 12 auch mehr ahnung und konnte situationen besser einschätzen als viele erwachsene, die ich mit ihren hunden runlaufen sehe. meine mutter zb. schafft es selbst nach 14 jahren immer noch nicht gino die ohren zu reinigen oder mal ins maul zu schauen. ta besuche habe ich wenn möglich übernommen, denn bei ihr hat es regelmäßig in einer katastrophe geendet. bei meinen freunden war und ist es genauso. die kamen als jungendliche und jetzt besser mit den hunden klar als die eltern.

    ich finde, das die heutigen jugendlichen viel zu sehr verweichlicht, verdummt, unterschätzt oder was auch immer werden. die dürfen und können ja kaum noch was alleine. wenn ich an meine cousins denke, der eine mein alter, alles ok. der kleine 17 kann die mikrowelle nicht bedienen, ist nochnie alleine mit freunden mit dem zug in die stadtgefahren, kann/darf nicht alleine mit seinem bmx rad und bus zum sport, geht nicht alleine zum arzt, etc. mit 17 bin ich alleine nach berlin, münchen, oder wo auch immer hin gefahren. da bin ich nachts um 01.20 vom stadionmit dem bus nach hause gefahren am morgen war schule. der darf nach 22uhr nichmehr raus und soll um 21 uhr den fernseher und pc ausschalten.

    ich habe immer so viel ich konnte gespart. nicht nur für mila, sondern für alles. naja bei wenig gehalt kann man eben nicht so viel weglegen. dann kam die arbeitslosigkeit. ich musste bald an das gesparte ran, denn von 800€ kann man erst recht nicht leben, wenn man sich durch die arbeit ein paar sachen kaufen musste z.b. ein auto.
    wärend der ausbildung und meiner hartz4 zeit bin ich mit 800 gut hingekommen, aber irgendwann steigt der lebensstandardt ja auch etwas. auf jeden fall wurden die reserven schnell weniger. im herbst hat mila dann mit ihrem blöden cushing mit gesamtkosten von fast 3000 euro bis heute richtig reingehauen.
    natürlich ging dann noch der herd kaputt und im februar stand die autoschlussrate von fast 1000 euro an. jetzt habe ich keine 10 euro mehr auf dem notfallsparbuch, spar wo ich kann, um zumindest meinen dispo nicht zu benutzen. ich hoffe nur, das es ab jetzt etwas berg auf geht

    gibt es sonst noch irgendwelle veränderungen? fell, haut, fressverhalten, muskelabbau etc. meine hündin hat auch am tag über 4 l gesoffen. ende vom lied nach vielen ta besuchen war cushing. das findet man aber nicht mit einer einfachen blutuntersuchung raus, sondern nur mit speziellen tests.

    hier war vor ca 2 wochen ein unfall. ein volvofahrer (die mit dem großen Kofferraum) hat sein auto mit ca.70 gegen einen baum gefahren. mann war eingeklemmt. hinten war ein hund ohne box im kofferraum. nach dem bild ein flat. zuerst dachten sie, der hund sei unverletzt, später stellte sich herraus, das das rückrad gebrochen war und der hund innere verletzungen hatte. der hund wurde am nächsten tag eingeschläfert. beim crash ist der hund durch den riesiegen kofferraum geflogen. und wurde von der rückbank gebremst. es hätte noch viel schlimmer kommen können, wenn der huhd nach vorne geflogen wäre. dann hätte es sicher schlecht für den fahrer ausgesehen.
    meine freundin lässt ihren dicken berner auch ungesichert hinten auf der rückbank rumkaspern. jedes mal, wenn ich ihr solche geschichten erzähle, dast sie, ja ist voll schlimm, ändert aber nichts. ausrede: ihre eltern haben noch keinen gurt gekauft und in kofferraum soll,will,kann er hund nicht. sie will mich nach spatziergängen immer mit mila nach hause fahren. es sind mit dem auto ca 1.1oom zu fuß 500m ich lehne jedesmal ab. auch nachts um 12 bei minus 10grad oder strömenden regen. mir ist das zu gefährlich. auch auf dieser kurzen strecke kann soviel passieren, gerade auch, weil sie so eine unsichere fahrerin ist. ich bin selbst während meiner fahrstunden nicht so unsicher gefahren.