Beiträge von karow

    Beide Katzen sind kurz vor dem Umzug durchgecheckt worden. Alle relevanten Werte sind i.O.

    Das erbrechen ist auch nicht sofort aber ich habe festgestellt dass sie auf lange Sicht, bei leerem Magen erbrechen. Nicht häufig, aber es passiert. Dies ist seitdem ich tagsüber den Automaten habe komplett weg.

    Ich wiege demnächst mal die Menge an TroFu ab die sie bekommen. Erneut andere Automaten kaufen liegt nicht im meinem Budget.

    Auf die Aussage des Egoismus möchte ich nicht eingehen da ich es als sehr frech empfinde. Du kennst mich nicht und kannst aus diesen Erzählungen raus nicht einschätzen ob ich gegenüber meinen Katzen egoistisch bin.

    Danke jedoch für deine Antworten. Ich werde sie im Hinterkopf behalten. Damit möchte ich hier auch nichts weiter dazu schreiben. :)

    Ich versuch mal auf alle Fragen einzugehen. *~Anyu~*
    Wir haben NoName Automaten mit 5 Kammern die sich nach und nach öffnen.
    7:00 - 12:30 - 15:00 - 21:30

    Die Hauptmahlzeiten gibt es je nach Schicht (6/7 Uhr & 17/18 Uhr) o. (6/7 Uhr & 18/19 Uhr) o. (6/7 Uhr & 20/21 Uhr)
    Ich gehe Abend im Normalfall immer zur selben Uhrzeit schlafen und stehe morgens zur selben Uhrzeit auf. Je nach Schicht stelle ich die Kammer von 21:30 auch später o. 7:00 früher. Das ist natürlich sonst zu nah dran.

    In den Kammern befinden sich 15-20 (circa!) Brocken TroFu, es ist nicht als Hauptfutter Ersatz gedacht. Lediglich damit beide was im Magen haben, da sie sonst nüchtern brechen.
    Die Automaten stehen in der Küche, für jeden Einen. Der Geruch beim normalen füttern besteht für knapp 5 Minuten, wenn ich Nassfutter in den Automaten mache raucht mir irgendwann die Küche. Die Fenster geöffnet lassen ist natürlich keine Möglichkeit wenn ich nicht da bin.
    Meine Kater bekommen immer gekühltes NaFu und haben davon kein Durchfall. Das ist dann wohl auch eher eine individuelle Sache. Die 2-3 Mahlzeiten waren lediglich ein Test ob ich die eine Mahlzeit von 7:00 auf 3 noch kleinere aufteilen kann. Das machen wir so nicht mehr.

    Ich könnte zu dem Thema "anerzogen" etc ganz viel schreiben, jedoch müsste man dazu auch mich und die Kater kennen. Das ist sonst alles auslegungssache und das möchte ich nicht.


    StellaBond007
    Wir leben auf 70 qm, mit allerlei Spring und Klettermöglichkeiten. Für eine Katze sicher immernoch zu klein wenn man bedenkt was manch Freilaufende Tiere an Möglichkeit haben ... aber ich denke es geht ihnen nicht schlecht. Rauslassen ist bei uns keine Möglichkeit.

    Gecheckt sind sie Beide, ja. Alles i.O.
    Bis auf typische Alterswehwehchen hat Tommy nichts. Jerry ist topfit.

    Ich denke in Zitat 2 war die Aussage "...er ist ja eh ein sehr ruhiger Kater." wichtig.

    Denn dass ist nicht seit Jerry lauter ist sondern schon immer so. Wenns nach Tommy geht schläft er 23 Stunden und 1 Stunde ist er am Futternapf. Nicht falsch verstehen ... :)
    Ich würde mich auch verkriechen wenn mein Bruder Lärm morgens macht, wenn wir dann jetzt auch mit dem Mensch-Vergleich arbeiten.

    Nicht falsch verstehen, wenn du so erziehst ist das vollkommen okay. Ich werde ihn jedoch nicht bedrängen oder gar ausschimpfen weil er Hunger hat und das kundtut. Dann steh ich lieber auf, so werd ich nämlich nicht erziehen. Habe ich weder beim Hund gemacht, noch werde ich es bei den Katern machen. Bestimmt reden ist eine Sache aber ihn für ein Grundbedürfnis ausschimpfen, nein.

    Die Mahlzeit schieben ändert nichts an seiner Aufstehzeit. Ich arbeite im Schichtsystem und bin dann teilweise auch erst 21 Uhr Zuhause und es gibt dann erst Futter. Und trotzdem beginnt sein Hunger erneut morgens.
    Trockenfutter möchte ich über die Automaten nicht mehr geben, er möchte eben sein Nassfutter.

    Aoleon Danke aufjedenfall für deine ausführlichen Antworten. :)

    Und wie soll ich dass durchsetzen? Ist ja nicht so als hätte ich probiert ihn zur Ruhe zu bewegen, aber selbst aussperren in ein anderes Zimmer, noch zu Ruhe zwingen durch Zwangskuscheln ... ob ich nun wach bin weil Herr Kater 1 1/2 Lärm macht oder ich ihn einfach fütter und er dann Ruhe gibt und ich 1 1/2 entspannt rumliegen kann ...

    Obs Tom jetzt bereits enorm stresst denk ich nicht, aber man merkt schon dass er doch lieber noch ne Stunde schlafen würde. Genauso springt er aber auch ganz fix auf wenn er merkt dass es dann Futter gibt.
    Was Hunger betrifft nehmen sie sich beide nichts.

    Hab heute früh direkt gefüttert und es war so enorm entspannt, Jerry hat sich einfach wieder hingelegt zu mir. Haben noch 30 Minuten gekuschelt und sind dann aufgestanden. Kann natürlich sein dass er dass immer weiter vor zieht, aber ich kann und will ihn nicht mehr so ewig schreien lassen ...

    Iason weckt mich auch im Morgengrauen, weil er Hunger hat. Ich springe aus dem Bett, stelle ihm was zu Futtern hin, gehe wieder ins Bett und schlafe weiter.

    So werd ichs dann wohl auch machen...



    Danke für alle Antworten!!! Das der Jerk ein kleines verwöhntes Katzentier ist weiß ich selbst. Ich bin einfach immer sehr übervorsichtig und betuddel ihn wohl zu sehr. Er guckt aber auch immer so leidend smiling-dog-face-w-open-mouth-closed-eyes

    Mich wundert es eben dass es erst so mit dem Umzug kam. Vorher hat er problemlos bis 6:30/7:00 mitgeschlafen. Ich hab hier keinen anderen Schlafrhythmus entwickelt, wird wohl die Veränderung gewesen sein...

    Sambo71

    Ich hab gar kein Problem damit früh aufzustehen. Wollte jedoch einfach ausschließen dass er mir damit etwas anderes vermitteln will und ihr in meiner Erzählung irgendwas erkennt ausser (verzogenes) Verhalten :p

    Gesprächig war Jerry schon immer. Er kommentiert viel und laut aber so kenn ichs selbst nicht von ihm.

    Ich bin mit meinem Katzenlatein weiterhin am Ende.

    Ich hab Jerry nun ignoriert morgens, er hat fast 1 1/2 Stunden lautstark gemauzt jeden Tag.

    Die Futterautomaten öffnen um 6:30 und 7:00 mit einer kleinen Portion Trocken Futter. Nach jeder Portion steht er 5 Minuten später wieder schreiend am Bett.

    Sobald ich aufgestanden bin und er sein Nassfutter gekriegt hat ist hier Ruhe. Nassfutter in den Automaten will ich jedoch ungern machen, erstens aufgrund des Geruchs und noch dazu ists nicht gekühlt... Ich kann aber nun nicht noch mal 2 Automaten kaufen. Irgendwann hab auch ich meine finanzielle Grenze erreicht...

    Futter zur freien Verfügung ist hier unmöglich, wenn's Jerry nicht alles sofort auffrisst, wird es Tommy leer machen.

    Wenn ich Jerry jedoch morgens während seiner Schreiorgie zu mir hole und ihn kraule fängt er sofort an zu schnurren und ihm fallen direkt die Augen zu... Das kenn ich sonst nur vom abendlichen Kuscheln vor dem schlafen. Sobald ich ihn jedoch nicht mehr kraule ist er wieder im Modus drin. Ich merk langsam dass das auch für Tommy belastend wird, er ist ja eh ein sehr ruhiger Kater. Schläft viel, macht nicht viel, aber auch er verkriecht sich in die hinterste Ecke wenn Jerry morgens loslegt...

    Hat irgendwer noch Tipps oder Anregungen die ich in Betracht ziehen sollte? Vielleicht doch einfach aufstehen und Füttern damit man Ruhe hat? weary-dog-face

    Der Tom hat ja am Anfang auch enorm viel gewogen. Gute 11/12kg.

    Ich hab ihn mittlerweile auf stabilen 8 kg. Er hat jedoch einen richtigen schweren Hängebauch mit Haut, das stört ihn jedoch relativ wenig. Er ist trotzdem sehr agil für sein Alter.

    Traumgewicht waren 7kg. Aber das ist in dem Fall für ihn kein Muss.

    Mit Feringa hat er zB damals total zugenommen, kann mir nicht ganz erklären woran es lag.

    Animonda fressen sie Beide gern, jetzt im Sommer eh relativ wenig aber tatsächlich reicht Ihnen das. TroFu gibts aktuell Sanabelle / grainfree, kein Traum aber schmeckt ihnen. Bin jedoch auch noch auf der Suche nach was besserem.

    Richtige Tipps, bis auf stark bleiben und nicht mehr geben als es geben sollte, kann ich leider nicht geben...