Hallo Leute, ich mache mir wirklich Sorgen um meinen kleinen Labbi.
ich schildere euch kurz die Situation:
Mein 11 Wochen alter Labrador ist vor 2 1/2 Wochen bei mir zu Hause eingezogen und die Umstellung hat super geklappt. Nach der ersten Impfung am 04.07. ging es ihm gut. Das Futter (morgens Nassfutter Rinti Junior Geflügel, mittags und abends Trockenfutter Bosch High Premium compact Junior medium Geflügel eingeweicht) haben wir vom Züchter übernommen.
Vor 1 1/2 Wochen fing Lucky an in der Nacht Durchfall zu haben. Am Tag davor hatten wir ihm versehentlich Rinti Junior Rind gegeben. Ich musste in der Nacht ca 4-5 mal mit ihm raus und sein Kot war breiig. Aber nur in der Nacht, am Tag war alles wieder normal!?
Wir sind zum TA gegangen und er hatte unsere Theorie bestätigt, dass der Durchfall an der Essensumstellung lag. Dann haben wir ihm 4x am Tag Reis mit Geflügel gegeben, damit es besser wird. 2 Nächte ging es auch wirklich besser, aber dann ging es wieder los mit Durchfall in der Nacht.
Als es wieder besser wurde, haben wir angefangen ein paar Flocken von seinem Trockenfutter zum Reis zu mischen. Es ist dauernd ein Hin und Her. Die letzten 2 Nächte waren wieder so katastrophal und ich weiß nicht, wie ich dem Kleinen helfen kann
Ich habe auch eine Kotprobe eingeschickt, aber da war alles in Ordnung (Keine Krankheit, keine Würmer,..). Der TA will keine Medikamente verschreiben, weil das für einen kleinen Welpen sehr belastend ist. Ansonsten ist Lucky aber munter drauf und hat Appetit.
Könnt ihr mir helfen? Ich weiß wirklich nicht weiter. :/
Soll ich anfangen ihm wieder sein normales Trockenfutter zu füttern, oder weiter mit Reis und Hühnchen?
Soll ich komplett neues Futter versuchen?