Unser kleiner hat ungefähr das erste halbe Jahr mit uns im Bett geschlafen. Als er dann anfing "umher zu rollen" Haben wir sein Gitterbett aus dem Kinderzimmer ins Schlafzimmer gestellt und er hat dann quasi direkt an meiner Bettseite, aber im eigenen Bettchen geschlafen, bis er so ca. 1,5 Jahre alt war. Seitdem (wird 4 nächste Woche) schläft er ohne Probleme im eigenen Zimmer. Wir hatten es einfach dann mal ausprobiert und bemerkt, dass er viel ruhiger schläft, wenn er im eigenen Zimmer schläft. die Hunde durften also quasi ein halbes Jahr nicht mit im Bett schlafen und dann wieder, als er in sein eigenes Bettchen umgezogen ist. Wobei unsere alte Hündin damals ohnehin lieber im Korb schlief und die andere bemerkte man gar nicht, die bewegt sich die ganze Nacht nicht. Mein Mann hatte da etwas Sorge am Anfang.
Es findet sich alles, nur als Eltern muss man sich eine Haut wie Teflon zulegen und nach seinem eigenen Bauchgefühl handeln. Ich hatte selbst in der Schwangerschaft durch irgendwelche ungefragten Horrorgeschichten so eine riesige Angst vor der Geburt entwickelt, dass ich nicht aus meiner Haut konnte und total unentspannt war und fast schon Panik vor der Geburt hatte. Das find ich so schade im Nachhinein, denn das hat mir die letzten Wochen vor der Geburt das Leben sehr schwer gemacht.