Beiträge von Soona

    Wenn man ein weiteres Kind vorallem um des Kindes willen haben möchte und nkxht

    ???

    _______________________________________________________________

    Kara's Family Danke, ja, so sehe ich das auch.

    Ich habe schon Unterstützung vom Pflegedienst, das ist aber nur ein sehr geringer Anteil, weil es sehr schwierig mit meinen Großeltern ist, überhaupt Hilfe von außen zu etablieren. Sie sind furchtbar schwierige Menschen, ich möchte da aber hier nicht weiter ins Detail gehen.

    Nochmal bezüglich "one and done" - ganz ehrlich, ich kann da für mich immer noch keine endgültige Aussage treffen. Unser Sohn ist jetzt 6, eigentlich wäre der Abstand schon jetzt mega groß (zu groß? Keine Ahnung, woran man das festmachen soll, ist sicher auch individuell) und so ganz habe ich mit der Planung noch nicht abgeschlossen. Bin jetzt 35, finde mich eigentlich auch nicht zu alt. Viele meiner Schulfreundinnen haben noch kein Kind oder sind jetzt gerade erst schwanger... Meine Mutter war für damalige Verhältnisse (Ende der 80er) wahrscheinlich schon recht alt, sie hat mich mit 30, meinen Bruder mit 34 bekommen... Ist aber wahrscheinlich auch individuell. Unser Kind ist sehr "einfach" - also zumindest nach meiner Ansicht xD . Und unser Alltag ist einfach schön.

    Bei uns "scheitert" es momentan an den rahmenbedingungen. Ich pflege meine uralten Großeltern und das ist ziemlich oft eine Mammutaufgabe. Wenn ich mir jetzt vorstelle, schwanger zu werden... ich weiß nicht, wie das funktionieren könnte. Allerdings, wenn man es mal emotionslos betrachte, sterben sie wahrscheinlich in absehbarer Zeit, nur ob es mir dann nicht zu spät ist mit dem 2. Kind? Da drehen sich momentan wirklich oft die Gedanken drum... Habe für mich noch keine Antwort gefunden.


    Bezüglich Schule: Wir haben lange überlegt, ob wir unser Kind in der normalen Dorfgrundschule einschulen lassen, oder ob wir die nächsten 4 Jahre leisten können, ihn immer in die alternative Grundschule zu bringen bzw. setzt diese auch außerhalb des normalen Schulbetriebs sehr auf Mitarbeit der Eltern. Wir haben uns wirklich super viele Gedanken gemacht, weil das Konzept einfach genau unseren Vorstellungen und Erwartungen an Schule entspricht, uns aber schweren Herzens dagegen entschieden, einfach weil wir uns auch gefragt haben, wie es nach den 4 Jahren Grundschule mit montessori- und naturbezogenem Konzept hier weiter gehen soll. Wir leben in der thüringischen Pampa, eine entsprechende weiterführende Schule wäre nur über eine Internatslösung machbar und das wollen wir defintiv nicht.

    Wir sind auch wieder Zuhause. Rückfahrt heute war unspektakulär und ging gut durch.

    Bis nächsten Juni👋

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dann bleibt dir wahrscheinlich nix anderes übrig, als deine Kriterien bei Fejo einzutippen und durchzuklicken, was modern und unledrig ist 😉

    Ansonsten halt 2 Wochen buchen und früher abreisen. Ich kenne jetzt auch auf die schnelle gar keinen Anbieter, der 10 Tage anbietet. Vorallem in der Vorsaison/Hauptsaison... viel Glück 🍀

    Früher bezahlen und später kommen geht hier zb bei meiner Kollegin aktuell nicht. Das Kind muss zum 1.12. kommen, weil er da angemeldet ist, aber er ist einfach noch nicht so weit. Sie kann den Platz aber auch nicht behalten und später mit der Eingewöhnung anfangen. Sie muss dann quasi jemanden finden, der mit ihr zb tauscht, damit der kleine dann erst ab März gehen kann.

    Bei uns fing die Eingewöhnung in 2 Kitas in unterschiedlichen Bundesländern jeweils mitten im Jahr an und wir mussten nichts schon vorher zahlen... das war dann offenbar echt Glück.

    Mit der Kita sprechen? Eingewöhnung ging bei uns mitten im Kindergartenjahr. O. Ist im November/Dezember eingewöhnt worden. Anders geht das doch nicht. Das Kitajahr startet zwar im August/September aber theoretisch kann doch immer eingewöhnt werden. Sonst hat man ja auch viel zu viele Kinder gleichzeitig zum eingewöhnen.

    Ja, da sagst du was... ich trauere der "freien" Zeit jetzt schon nach, aber es ist ja nicht zu ändern.

    Wir werden dann vermutlich wieder auf Bovbjerg/Veljby ausweichen. Da ist es doch einsamer als hier. SJ hat mich zwar auch schon Mal geärgert mit ner unehrlichen FH-Beschreibung, aber nun... Esmark gibt's oben ja leider (noch?) nicht.

    Habe gerade übrigens ne SMS von Esmark bekommen... sie bitten die Gäste die Gartenmöbel zu verräumen/sichern. Es ist Sturm angesagt. Wir sind gerade auf dem Heimweg von Hvide Sande, waren bei dem Wetter mit dem Zwergi im Fiskeriets Hus und dann noch Fisch kaufen. Und dann wird das Haus heute nur noch für einen schnellen Pipigang mit Layli verlassen.

    Ich muss sagen, als Hundehalter find ich Ledersofas in Ferienhäusern tatsächlich sehr gut, schnell abgesaugt oder abgewischt und fertig... nachdem wir Mal nen Flohbefall im FH hatten bin ich mit Stoffsofas geheilt.

    Wir nehmen immer genügend Decken mit, die auf die Sofas kommen, damit es gemütlich ist. Denn den Gesichtspunkt, dass Leder ungemütlich ist, kann ich natürlich nachvollziehen:)

    Hab mal schnell geschaut, das schaut nett aus: https://www.fejo.dk/de/haus/ED92?a…eise=2024-05-11

    In 5 Minuten am Strand und 20 Minuten zum Einkaufen zu Fuß.