Beiträge von Soona

    Gestern gabs Scholle, eingewickelt in Backpapier mit Knobi ausm Garten, Zitrone und Petersilie, dazu Süßkartoffelpommes und als Nachtisch Aprikosen, Pfirsich und Banane mit Zimt und Honig in Alufolie ausm Backofen. Das war total lecker.
    Heute gab es mittags Chiapudding, wir haben heute lange geschlafen und keinen Bock auf Mittagessen. Heute Abend Tortellini mit Spinat-ricotta-Füllung und Tomaten-Sahne-Parmesansauce.

    Morgen hat Oma Geburtstag und wir fahren zum Mittagessen hin. Ich weiß noch nicht, was es gibt, aber sie kocht einfach göttlich :D

    Zeeland in Holland. Zb Noordwijk. Da gibt es einen riesigen Hundestrand und eine Unterkunft lässt sich bestimmt auch schnell finden, die würde ich allerdsings vorher buchen, nicht einfach auf gut Glück losfahren... Aber ich bin in der Beziehung auch ein Schisser :)

    Das Wetter würde mich gar nicht abschrecken, am Meer ändert es sich eh total schnell...

    Wir :) Bin total zufrieden damit, die Mädels mögen es auch.

    Was hast du denn für einen Hund? ICh habe bei meinen beiden L genommen. HAbe M anprobiert, aber das saß zu eng hinter den Vorderbeinen... Vielleicht hast du ja irgendwo die Möglichkeit es mal vor Ort anzuprobieren? Man muss es ja nicht dort kaufen ;) Aber anprobieren fände ich gut.

    Zitat

    Gab es bei euch irgendwo Probleme wegen der Hunde oder durftet ihr die immer mitnehmen (in Restaurants z.B.)?
    Hier müssen wir momentan meist draußen sitzen, wenn wir Essen gehen. Ist aber o.k..

    Gar nicht! HAben die Hunde (2) immer überall mit hingenommen, sie waren überall gern gesehen. Unser Lieblingsrestaurant auf Rügen ist übrigens das Windland in Breege/Juliusruh. Die Leute sind so nett und die Hunde haben auch gleich Wasser bekommen und sind super "aufgenommen" worden.
    Empfehlen kann ich ebenfalls "Zum Alten Fischer" am Breeger Hafen. Sehr lecker und Hunde auch keinerlei Problem.

    Tipps zum Camping-Platz direkt kann ich dir zwar keine geben, aber ich habe einen an der "Schaabe" gefunden, ist auf Rügen und ich finde diese Ecke einfach toll. Der Strand von Breege/Juliusruh bis Glowe ist toll, schön breit für deutsche Verhältnisse und selbst in der Hochsaison findet man immer ruhigere Ecken. Wir hatten auch immer die Hunde mit am Strand.

    Das ist der Campingplatz, der in der Nähe wäre:
    http://www.camping.info/deutschland/me…%C3%BCgen-17897
    Hunde sind hier auch erlaubt.

    Ich hoffe, ihr findet was schönes! Setzt ihr dann mit der Fähre über?

    Hier kann ich auch was beisteuern :)

    Glaubt man kaum, ist aber so: das Foto hat Männe im Juli 2010 frühs um 2 Uhr am Strand bei Saltum/Blokhus in DK gemacht:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Letzten Oktober

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    September in DK

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ich bin kein Fußballfan, aber das war ein gutes Motiv :D Ist von Mai 2012

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Krankenhaus-Campus

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir sind auch bereits das zweite Mal mit Hund(en) umgezogen...

    Beim ersten Mal war Luna gerade 10 Monate, ich hatte keinen Urlaub, aber mein Schwiegervater hat uns viel bei der Renovierung geholfen und Luna dann immer mitgenommen in die neue Wohnung währenddessen. Sie hat sich schneller eingelebt als wir :lol:

    Jetzt beim zweiten Mal hatten wir beide Hunde gleich bei der Besichtigung dabei. Sookie war völlig entspannt und hat sich gleich mitten ins Wohnzimmer gelegt. Als wir dann den Mietvertrag unterzeichnet hatten, hab ich gleich ein Körbchen und ne Faltbox mitgenommen und wir haben sie fast immer dabei gehabt bei der Renovierung. Am großen Umzugstag haben dann meine Eltern auf die beiden aufgepasst und sie einen Tag später zu uns gebracht.

    Das Alleinebleiben mussten wir nicht nochmal üben. Klar gibt es in der neuen Wohnung auch unbekannte Geräusche, an die sich die Mädels erst gewöhnen mussten, aber das ging relativ schnell.

    Die erst Nacht war auf jeden Fall... kurz :lachtot: Das lag aber mehr an mir, weil man ja doch aufgeregt ist usw.

    Alles in allem kann ich sagen, dass sich die Hunde fast schneller an die neue Umgebung gewöhnt haben, als ich ;)