Beiträge von Soona

    Am Freitag geht es auch bei uns los :applaus: Zwar nicht direkt nach Zeeland, sondern nach Julianadorp in Nordholland, aber macht ja nix. Wenn ihr mögt, berichte ich auch nachher...

    Ist das erste Mal Holland für uns (zumindest für länger als 3 Tage)... Kennt jemand einen guten TA/Klinik (gerne mit 24h Notdienst), wo man im Fall der Fälle hingehen kann? Ich wollte mich die Woche noch schlau machen, dachte aber, ich frag erstmal hier nach.

    @KasuarFriday Ich fahre einen Skoda Fabia und der läuft und läuft und läuft :D ist mittlerweile auch 10 Jahre und hatte nie nennenswerte Probleme oder Reparaturen, ich würde auch nach einem Auto ohne viel Schnickschnack schauen, denn ich hab es bei unserem Opel gesehen, da war ständig irgendwas kaputt, natürlich immer solche Sachen wo man nicht mal selbst mit einigen Handgriffen was reparieren konnte...zuletz konnte man ihn nicht mehr abschließen und solche Späße, der wurde jetzt durch einen Octavia ersetzt, weil wir einfach die Nase voll hatten.
    Ja, also ich liebe meinen Fabia echt. Klein, günstig im Unterhalt und meiner auch im Spritverbrauch (habe Autogas) und trotzdem geräumig. Meine Doggies fahren entweder angeschnallt auf dem Rücksitz oder in der Box im Kofferraum(kleine Hunde). Ich hab auch schon die Lösung gesehen, dass ein Sitz der Rückbank (2/3-1/3 teilbar) komplett ausgebaut wurde und da dann eine stabile metallbox eingebaut wurde. Fand ich klasse.

    Ja mich auch, vorallem lag es da so ganz "banal" rum :D am Wegrand, ein kleiner Haufen Steine, meine eine Hündin hatte da interessiert geschnüffelt und da ich bei ihr immer aufpassen muss, dass sie nichts ekliges frisst oder sich drin wälzt, habe ich da mal genauer hingeschaut und da lag es... So ein Wahnsinnszufall... Ich finde es jedenfalls wunderschön und es hat hier gleich einen Ehrenplatz bekommen :)

    Ich merke es aber in meinem Umfeld, dass kleine Unternehmen oft (nicht immer!) mit mehr "Ausbeutung" und weniger Rechte der Arbeitnehmer einhergehen.

    Ja, war bei meiner alten Arbeitsstelle definitiv so und bei meinem Bruder ist es genauso. Liegt aber auch definitiv an der Region, da sind die meisten froh, überhaupt einen Job zu haben...

    Dann würde ich lieber Teilzeit arbeiten und den Hund zu Hause lassen ;)

    Ich hatte/habe beides bis jetzt gehabt. Bei meiner alten Arbeitsstelle habe ich mit 40 h + mind. 10 Üstd. pro Woche viel weniger verdient als jetzt mit Teilzeit (26 h maximal/Woche, davon ein Tag Homeoffice und Üst. nur saisonbedingt, Hunde dürften auch mit, aber das mache ich nur ab und an). Ich hab es bei meiner alten Stelle nur so lange ausgehalten, weil der große Vorteil war, dass ich beide Hunde problemlos mitnehmen konnte... aber irgendwann ist man echt an einem Punkt, an dem man mal an sich denken muss, um nicht auf der Strecke zu bleiben. Hätte das Arbeitsklima gepasst (hat es zum Ende gar nicht mehr, weil alle dermaßen unzufrieden waren--> immer mehr wachsende Arbeitsbelastung, bei gleichem Gehalt und gewürdigt wurde die Arbeit auch nicht, man hat sich gefühlt wie ein Leibeigener ohne Rechte...) und wäre eine "gute Stimmung" gewesen, dann hätte ich es sicher noch länger einfach "ausgehalten", aber 6 Jahre waren dann doch genug...

    Viel Spaß :D

    Heute in 3 Wochen grabe ich hoffentlich auch meine Zehen in den Sand und guck den Hunden beim rumflippen zu, wenn sie das erste Mal wieder Sand unter den Pfoten haben :D

    Ich freu mich schon so!

    Ich hab das so gemacht,also der Hunde wegen reduziert, wobei ich auch eher mehr Zeit für mich selbst haben wollte und gebraucht habe. von früher knapp 50 Stunden, wo die Hunde aber mit ins Büro kamen, arbeite ich jetzt 26 Stunden, davon 4 Tage á 5 Stunden im Büro (wo sie theoretisch auch mitkönnten, das mach ich aber nur im Sommer, wenn ich weiß, das viel ansteht) und einen Tag (Freitag) im Homeoffice (6 Stunden oder weniger, die genaue Stundenzahl kann ist bei mir extrem saisonabhängig. Ende Oktober bis Dezember und März- Anfang Juni habe ich eher weniger zu tun, arbeite deswegen auch weniger, den Rest des Jahres ist es einiges mehr.

    Die Rente ist aber auch so ein Punkt, worüber ich mir schon Gedanken mache, wobei man sagen muss, dass ich jetzt mit weniger Stunden einiges mehr verdiene als vorher mit sovielen Stunden |) Liegt einfach an der Region, wir sind von einer extrem schlecht bezahlten Region in eine extrem gut bezahlte gezogen, von daher gleicht sich das wieder aus. Ich würde aber momentan durchaus auch wieder ein paar Stunden mehr arbeiten, wenn es als Homeoffice möglich wäre oder sie Hunde mitkönnten. 30-32 Stunden wären optimal, aber ich fühl mich super wohl, bei uns herrscht ein tolles Arbeitsklima und das ist eben auch ein sehr sehr wichtiger Punkt für mich, deswegen ist schon alles gut so, wie es im Moment ist. :smile:

    Ich habe meine Große auch geholt, als ich noch Vollzeit (hieß dort 40 h plus mind. 10 Üstunden/Woche) arbeiten war, sie ist dann 4 Jahre Vollzeit mit ins Büro gekommen, die kleine ist 1 Jahr Vollzeit mit ins Büro gekommen, wir hatten zu "Hoch-Zeiten" 8 Hunde im Büro (das war aber auch das einzig Gute an der Arbeitsstelle :muede: ). Hat ganz gut funktioniert, aber auch nur, weil meine beiden unkompliziert sind und die örtlichen Gegebenheiten gepasst haben (Büro ab vom Schuss, kaum Publikumsverkehr, in Mittagspause lag das Feld gleich hinter der Tür). In Sommer 2014 hab ich mir dann eine 3-Monatige Auszeit genommen, meinen alten Job gekündigt und im November dann eine neue 25h-Stelle angenommen. Hier dürfen die Hunde theoretisch auch mit, aber da ich eh nicht so lange weg bin, lass ich sie meistens zuhause bzw. gehen sie mit unserer Nachbarin und deren Hündin Gassi/in den Garten.