Ich hab das so gemacht,also der Hunde wegen reduziert, wobei ich auch eher mehr Zeit für mich selbst haben wollte und gebraucht habe. von früher knapp 50 Stunden, wo die Hunde aber mit ins Büro kamen, arbeite ich jetzt 26 Stunden, davon 4 Tage á 5 Stunden im Büro (wo sie theoretisch auch mitkönnten, das mach ich aber nur im Sommer, wenn ich weiß, das viel ansteht) und einen Tag (Freitag) im Homeoffice (6 Stunden oder weniger, die genaue Stundenzahl kann ist bei mir extrem saisonabhängig. Ende Oktober bis Dezember und März- Anfang Juni habe ich eher weniger zu tun, arbeite deswegen auch weniger, den Rest des Jahres ist es einiges mehr.
Die Rente ist aber auch so ein Punkt, worüber ich mir schon Gedanken mache, wobei man sagen muss, dass ich jetzt mit weniger Stunden einiges mehr verdiene als vorher mit sovielen Stunden
Liegt einfach an der Region, wir sind von einer extrem schlecht bezahlten Region in eine extrem gut bezahlte gezogen, von daher gleicht sich das wieder aus. Ich würde aber momentan durchaus auch wieder ein paar Stunden mehr arbeiten, wenn es als Homeoffice möglich wäre oder sie Hunde mitkönnten. 30-32 Stunden wären optimal, aber ich fühl mich super wohl, bei uns herrscht ein tolles Arbeitsklima und das ist eben auch ein sehr sehr wichtiger Punkt für mich, deswegen ist schon alles gut so, wie es im Moment ist. 