Oh, gute Besserung an für Nox, hoffentlich hat er nichts!
Bei einem Ohring hätte ich mir zunächst erstmal gar keine Sorgen gemacht
Besteht die Gefahr da, dass sich der Stecker irgendwo reinbohrt oder Darmverschluss? So spitz, dass er etwas aufschlitzt sind die ja eigentlich nicht... Ich hätte den Hund wohl genau beobachet aber eine Gefahr hätte sich mir nicht offenbart. Das soll jetzt nicht böse oder abwertend klingen, interessiert mich wirklich!
Eine Frage habe ich auch noch...
Wie laufen eure Labbis?
Wir haben hier einen Wackelhintern. Manchmal habe ich das Gefühl es ist extrem, dann scheint sie die Knie gar nicht richtig einzuknicken und wackelt des Weges.
Ich kann das kaum ansehen dann. Und von anderen höre ich dann immer: So laufen Labbis eben...
Ich war mit ihr beim Tierarzt. Die konnte am normalen Wackeln nun so gar nichts sehen, hat aber von den geschilderten Symptomen meine Angst vor HD genommen, meinte man könne röntgen aber wenn sie ehrlich ist, sieht sie da jetzt keinen akuten Grund zu.
Ich habe mich beruhigen lassen und bin dann aber doch noch zu einer Chiropraktikerin. Zertifiziert, scheinbar gut im Geschäft bei Pferden.
Sie wurde da chiropraktisch behandelt, dazu kam Akupunktur und es gab noch TCM-Pülverchen. Wir waren eine gefühlte Ewigkeit dort beim ersten Mal, die Frau wirkte sehr kompetent. Nach der Nachbehandlung lief die Schnute super. Eindeutig war, dass sie den linken Fuß nie gerne gab und das nun ganz locker funktionierte. Überhaupt gingen die Hinterbeine sehr leicht zu heben.
Sie stellte lediglich eine Verspannung in der Lendengegend fest (den Rest brachte sie mit der Gangart (die sie auch nicht so auffällig fand wie ich) nicht in Verbindung).
Nach 3-4 Monaten ging das Wackeln wieder los.
Ich stellte sie woanders vor und mehr als Verspannung in der Lendengegend kam wieder nicht raus ...
Nur überlege ich sie nach Ostern doch mal röntgen zu lassen...
Ohje... entschuldigt den Roman 