Beiträge von Bluefool

    Danke erstmal für die schnellen Antworten! :)


    Mein Sohn ist 15 Jahre alt.
    Ich denke, dass es besser wäre ein erwachsenes Tier zu nehmen. Aber was meinst ihr?
    Meine Mutter hatte viele Hunde. Sie könnte den Hund nehmen wenn mein Sohn tatsächlich das Interesse verlieren würde.
    Da mein Sohn gerade Sommerferien hat könnte er sich um ihn kümmer und ihn eingewöhnen.


    Falls ihr noch mehr Tipps hättet, würde ich mich freuen. :)

    Hallo mein Name ist Jan und ich komme aus Wien!
    In letzter Zeit fragt mich mein Sohn immer öfter, ob er einen Hund haben kann. Am liebsten wäre ihm ein Labrador Retriever. Da ich wenig Erfahrungen mit Hunden habe, wollte ich mich hier genauer informieren.


    Also mein erster Gedanke war das Zeitproblem! Ich denke, dass Hunde einen sehr großen Zeitaufwand mit sich bringen. Ich habe einen 40 Stunden Job und komme somit nicht vor 18:00 nach Hause. Meine Frau geht nur von Mittwoch bis Freitag arbeiten. (sie könnte auch halbtags arbeiten gehen) Mein Sohn würde Mittags gegen 14 nach Hause kommen. Bis auf 2 Mal die Woche denn da hat er bis Abend Schule. An manchen Vormittagen kommt die Mutter von meiner Frau und hilft im Haushalt.
    Alles würde sich so aufteilen lassen, dass der Hund eben maximal 6 Stunden allein ist. Jetzt ist meine Frage ob es ok für einen Hund ist, wenn er 6 Stunden allein zu Hause ist.
    Einer würde dann in der Früh mit dem Hund mit dem Hund spazieren gehen, einer zu Mittag und am Nachmittag oder Abend. So dass er 2-3 Stunden unterwegs ist.
    Meine nächste Frage wäre dann ob ein Labrador Retriever dafür geeignet ist. Wenn nicht wäre es nett wenn jemand andere Vorschläge hat.


    Ich möchte noch dazusagen, dass ein Hund für meinen Sohn sehr wichtig wäre. Er hat nicht viele Freunde und tut sich auch in der Schule recht schwer. Deswegen könnte er einen Freund an seiner Seite gut gebrauchen!


    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen?



    Liebe Grüße


    Jan