Hallöchen ihr Lieben 
Also hier der Hintergrund:
ich bin 21, wohne mit meinem Sohn der Anfang August 3 Jahre alt wird und seinem Papa zusammen.
Der Kleine kommt jetzt in den Kindergarten und ich bin selbst mit Hunden groß geworden.
Ich möchte schon länger einen Hund zu uns holen, ich liebe französische Bulldoggen.
Jetzt können Bekannte ihre französische Bulldogge nicht mehr halten. Elvis ist 5, seit Geburt auf einem Auge blind und eine Seele von Hund. Das passt natürlich super 
Ich habe schon öfter gehört, dass es kein Problem ist wenn der Hund vor dem Kind da war. Aber wie ist das wenn dr Hund danach kommt?
Also meine Frage an euch: Wer hat entsprechende Erfahrungen gemacht? Wie ist es gelaufen? Habt ihr Tipps?
Der Hund ist keineswegs aggressiv, würde niemals beißen. Aber ein Kleinkind, so sehr man auch aufpasst bleibt nunmal ein Kleinkind. Natürlich werden wir ihm zeigen, dass das Körbchen tabu ist, sowie Näpfe und der Hund nicht gejagt werden darf oder gar verletzt. Unser Sohn ist aber sehr dickköpfig und deshalb gerade nochmal vielleicht an Leute mit Erfahrungen aus so einer ähnlichen Situation. Wie habt ihr das gemacht? Wie seit ihr vorgegangen?
Was haltet ihr generell von Hund und Kleinkind (wie gesagt, fast 3 Jahre alt, spricht gut, ist generell sehr weit für sein Alter).
Und sorry wenn ich mich wiederhole und viel schreibe, bin neu und möchte das so gut wie möglich erklären 
Und bitte kommt mir jetzt nicht mit das ist kein Kinderforum. Mir geht es hier um den Hund, Leute die wissen wie man sowas einem Hund auch einfacher machen kann etc.
Also, jetzt aber! 
Danke schonmal 