Beiträge von Fennchen

    Fenja darf freilaufen da es bisher ja nur Insekten und Spatzen sind. Wenn sie da anstalten macht wirds abgebrochen/unterbunden mit Nein und das klappt auch. sollte es nicht mehr klappen kriegt sie ne schlepp dran und wird durch die schlepp dann unterbrochen. denke das sollte dann wirken wenn da auf einmal spannung ist wo vorher freiheit war.

    Ich glaube Nein und Aus sind die Komandos die sie echt kapiert hat. Da ist sitz und platz schwieriger :headbash:

    *rechtschreibung ist grad mal geschenkt - glaube ich krieg ne grippe :ill: *

    Fenja zeigt Jagdtrieb tendenzen. Fliegen, Bienen Schmetterline, Grashüfer. Vögel würde sie auch hinterher lässt es sich aber gut verbieten. Unsere Hundetrainerin hat deswegen sogar empfohlen das jagen von Fliegen, Schmetterlingen etc zu verbieten.

    Der Hase ist ihr das einemal gott sei dank entgangen :pfeif:

    Zitat

    ...wenn du deinen Hund vor jedem Tiergehege hochhebst (wo er nicht selber reingucken kann), damit er auch was von den Tieren zu sehen bekommt und dich die blöden Blicke der anderen Besucher rein gar nicht stören :roll: "Schau mal das sind Wasserbüffel, die kann man auch essen"!
    Außerdem gibts in Zoos doch immer Tierfiguren aus Stein, Holz o.Ä. ...wenn du dort drauf Fotos von deinem Hund machst wie andere von ihren Kindern.


    ...wenn dir die Frühstückstüten ausgegangen sind und du spontan die Schnitten deines Mannes in eine Kacktüte einpackst. Meinen Mann hat das rein gar nicht gestört, der wusste ja dass die Tüte "frisch von der Rolle ist"...seine Kollegen fanden das etwas komisch, dass er mit einer Tüte wo "Hundekot" draufsteht zum Frühstück kommt :pfeif:


    ...wenn du ein Glas zerdepperst und sofort den Hund aus dem Raum bringst (er könnte sich ja die Pfoten aufschneiden!)...dein Mann hingegen, der gerade barfuß angelaufen kommt, sagst du nur "mir ist was runtergefallen!" muss er halt genau hingucken wo die Scherben auf hellen Fliesen liegen :hust: :D

    :lachtot:

    ich keine nicht vor regelmäßig eine wurmkur zu machen, da brauch man sich nicht wundern wenn der Hund sich "ständig" was einfängt. ich stell mir das ähnlich wie bei uns mit Antibiotiker vor.
    Wurmbefall vorhanden? dann ja. Wenn nicht, nein - wozu?

    du kannst ja alle 3 MOnate Kotproben sammeln und testen lassen da kommst du wohl kostenmäßig auf etwa das gleiche wie bei der profilaxe. dann lieber dafür das geld ausgeben

    ich denke mit 14 wochen ist das noch total normal. die sind ja noch kleinstkinder.
    bei uns hat es auch einige wochen gedauert bis das AUA so richtig effektiv gesessen hat. wenn sie jetzt mit ihrem einen Milchzahn (reißzahn) noch zuknabbel dann tut tierisch weh und sie lässt sofort los und schlecht sogar die Hand wenn man AUA sagt.

    nur Geduld =)