Beiträge von Fennchen

    Fenja läuft jetzt geerell eigenständig die Treppen nach oben. Also etwa 4mal am Tag - sie ist bald 6Monate(12Tage noch). Sind in etwa.. 15 Stufen.
    Ich habe damit kein Problem - sie hat es von sich aus selbstständig angeboten und ich bin ehrlich nicht traurig drum (~23kg) Sie ist einfach auch groß und unhandlich - glaube fast es nervte sie :hust:

    Runter tragen wir aber immer!

    Zitat

    Mal was anderes, ähäm, habt Ihr Euren Hund schon mal mit Duftzeugs, Febreze, oder irgendwas anderem, was, ich sag mal, gut riecht oder schlechten Geruch überlagert, eingesprüht/eingerieben?

    LG


    einsprühen oder einreiben würde ich meinen Hund mit sowas nicht. Wer weiß was das für Zeug ist.. und nachher putzt er sich und schleckt das ab :ugly:
    ich find den Vorschlag mit den Babytüchern besser - wobei da mitunter auch sachen drin sind die nicht an den babypopo gehören..

    Zitat

    Ich hab nun auch so ein 14 Wochen Monster hier sitzen.
    Erste Nacht hat sie gut durchgehalten. Um 3 hab ich sie geweckt und um 6 war Krümel dann wach.
    Meldet sich brav wenn sie muss :)

    Externer Inhalt farm6.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    uhhhaa *schwärm* :fondof: ist das eine Herder-Dame?

    Ich hab mal eine Frage:

    Gibt es eigendlich irgendwelche rechtlichen Regelungen die im Falle von Krankheit des Hundes greifen?

    Ich stell mir das grad so vor: Hund akut krank und man muss erstmal zum TA (macht um 9 auf) man soll aber um (10) auf Arbeit sein z.B.. Oder wnen der Hund gepflegt werden muss?
    Kann man dann spontan Urlaub beantragen oder irgendwas anderes? Auf sein eigenes Kind kann man ja krank geschrieben werden... Ich weiß der Vergleich hinkt vllt aber in dem Sinne ist der Hund ja genauso abhängig vom Halter wie das Kind von der Mutter.

    Zitat

    Die Hinterlassenschaften von Katzen finde ich auch ganz schrecklich - die stinken schlimmer als Hundekacke und die Hunde fressen es auch noch. Allerdings muss man den Katzen lassen, dass sie bevorzugt an Stellen kacken, wo keiner reintritt. Zum Beispiel in mein Kräuterbeet.

    zu bekannt :lachtot:

    Pferdeäppel finde ich dagegen nicht so widerlich - Pflanzenfresserkot riecht nicht so schlimm und die Mengen sind groß genug und mittig genug, dass man nicht versehentlich reintritt. Und man sieht sie rechtzeitig, um den Hund vom Fressen abzuhalten. Aber ich glaube, dass ein Pferdehalter grundsätzlich auch angehalten ist, hinterherzuräumen.

    in der Regel schon außerhalb aber gerne mal nicht - ich würde son Pferdehaufen aber auch nicht wegmachen wollen xD

    Fenja bekommt Naturavetal Trockenfutter (Lachs und Hirse) als Belohnung oder im Dummy.
    Es schmeckt ihr sehr, riecht auch angenehm aber ich finde den Output davon nicht sonderlich schön. Wenn sie eine größere Menge aufgenommen hat merkt man da schon einen Unterschied. Der ist bedeutend weicher als vom BARF und lässt sich relativ schwer aufsammeln.

    Vllt bin ich aber auch "BARF-Häufchenverwöhnt" :headbash:

    ich denke es kommt drauf an wie man mit dem Hund geht. Wenn er in der zwischenzeit Zeit zum Ausruhen oder toben hat - in seinem eigenen Tempo laufen kann verträgt er auch mal nen längeren Ausflug.

    Im Prinzip wächst ja mit jedem Lebensmonat die Spanne der Belastung.

    ein Jahr lang auf Urlaub oder Ausflüge würde ich nicht verzichten - ich würde das eben anpassen und wenn ich mir nen Handwagen miete :headbash:

    Zitat

    Erst mal Entwarnung bei uns - die Blutwerte von Dante sind zurück, keine Borrelien gefunden. Anaplasmen brauchen ein bisschen länger, da müssen wir bis morgen weiter Daumen drücken. Die Leukozyten sind hoch, das kommt von der Bronchitis, aber vor allem fallen auch Werte auf, die auf eine allergische Reizung schließen lassen - vermutlich war das ganze also eine allergische Reaktion auf das Antibiotikum oder einen der Zusatzstoffe in der Tablette... Kommt nach der Muddi, auf Amoxicillin hab ich damals auch reagiert :headbash: Jetzt bekommt er Doxycyclin und morgen abend weiß ich dann auch über die Anaplasmen Bescheid.

    sehr schön zu hören!! wir drücken weiterhin die Daumen und Pfoten zu baldigen Genesung!



    nur weil die Menge das Gift macht geh ich auch nicht in den Wald, komme mit bewusst giftigem Pilzen wieder raus und mache dann nur so viel in meine Pfanne das ich nicht daran sterben könnte.... :mute:
    Es geht ja viel weniger um den sofortigen Tod als um die Langzeitschäden die durch den regelmäßigen Verzehr entstehen können.