ZitatDesweiteren ist sie vielleicht irritiert durch das teilweise zögerliche Verhalten und die Absagen der TS?
Kann schon sein, ich sag auch nicht, dass von unserer Seite alles perfekt gelaufen ist. Aber der Heckmeck fing ja nur deshalb an, weil sie nach nur 24 Stunden ihre Meinung geändert hat (zweiter Besuch war eingeplant, Termin wurde nicht mehr festgemacht, sondern eine Entscheidung gewollt) und das hat uns alle (mich besonders, weil ich die einzige war, die den Hund live gesehen hatte) in Gewissensnöte gestürzt.
ZitatDarum ja die Frage ob evtl die Möglichkeit bestünde, dass der kleine Kerl zurück zur Züchterin kann und die dann beurteilt, ob da irgendwas nicht ganz koscher ist.
Hätte ich auch gut gefunden, da sich die Besitzerin (nach eigener Aussage) in einer Notlage befindet und Druck hat, neue Besitzer zu finden. Aber davon war nicht die Rede. Persönlich kenne ich die Züchterin nicht, aber Ihre Zucht gilt auch in den einschlägigen Internetforen als seriös. Sie hat letztendlich der Besitzerin auch gesagt, sie soll nicht soviel Druck machen, weshalb diese sich überhaupt erst wieder bei mir gemeldet hat. Es ging letztendlich ja nur um eine Woche Bedenkzeit mit zweitem Besuch, soviel verlangt ist das ja nun nicht. Die Züchterin kennt den Hund im jetzigen Zustand wohl gar nicht mehr, er ist 2 Jahre und sie hat ihn das letztemal gesehen, als er als Welpe abgeholt wurde.
ZitatDas geld sollte ja wohl der letzte grund sein warum man einen hund dann doch nicht zu sich holt oder ?!
Die Besitzerin will einen vierstelligen Betrag für ihn. Ich wäre auch bereit das zu zahlen, aber vielleicht ist das der Grund, weshalb er noch kein Zuhause hat.
Übrigens sind wir offen, was die Suche betrifft (Rassehund, Tierheim), aber es soll ein kleiner Hund Typ Malteser, Havaneser sein und eben für Anfänger, Kinder und Senioren geeignet. In den Tierheimen in unserer Gegend sind wir leider nicht fündig geworden (wir suchen ca. seit einem Jahr immer wieder), deshalb sind wir auf Privatvermittlungen übergegangen.