Beiträge von schulle22

    Hallo liebe Hundefreunde,

    ich habe eine 10-Monate alte Labrador-Hündin, mit der ich momentan ein Problem habe, das ich mit Eurer Hilfe angehen möchte.

    Meine Hündin gehorcht gut und ist auch sonst total brav und hat ein ganz liebes, verspieltes Wesen.

    Allerdings habe ich mit ihr bei Spaziergängen manchmal Probleme. Sobald uns beim "Gassi gehen" ein anderer Hund entgegenkommt, bekommt meine Hündin eine "Bürste" und beobachtet den anderen Hund genau. Sobald er dann näher kommt, versucht sie mit aller Macht zum anderen Hund zu kommen. Früher hat sie dabei auch gebellt - ist allerdings schon lange nicht mehr vorgekommen.

    Ich versuche sie dabei möglichst an der kurzen Leine zu führen und sie ggf. kurz sitzen zu lassen. Das "Sitz" Kommando war bei ihr von Anfang schon drin, sie hat sich im Prinzip immer hingesetzt, wenn sie nicht weiter wusste, so dass ich vermute, dass ich das Sitzen etwas Sicherheit gibt.
    Mein Eindruck ist, dass sie es keineswegs aggressiv ist, sondern eher im Gegenteil - sie möchte spielen, wobei sie manchmal auch recht unsicher wirkt.
    Auch bei den Begegnungen mit anderen Hundebesitzern hat sich gezeigt, dass sie den anderen Hund erst ein bisschen beschnuppert und dann manchmal spielen möchte - oder auch nicht. :-)

    Der andere Punkt ist, dass meine Hündin v.a. Kindern gegenüber sehr vorsichtig und unsicher ist. Aber auch bei Menschen, denen wir beim Gassi gehen begegnen und die sich ihr nähern und sie streicheln wollen, ist sie sehr ängstlich. Sie versucht dann immer zurückzuweichen bzw. Schutz bei mir zu suchen und bellt ihr gegenüber an.

    Selbst bei Kindern, die uns auf der Straße begegnen, beobachtet sie jede Bewegung genau - mitunter bellt sie Kinder auch von weitem an.

    Andererseits ist es dann aber auch wieder so, dass ich mit ihr völlig problemlos an spielenden Kindern und Kindergruppen vorbeilaufen kann, ohne dass sie bellt. Allerdings ist sie auch hier deutlich angespannt und ängstlich.

    Ich versuche ihr natürlich Sicherheit zu geben, in dem ich sie an die kurze Leine nehme und sie vorsichtig mit etwas Abstand vorbeiführe. Auch wenn Erwachsene sie streicheln wollen, setze ich mich dazu und versuche ihr so zu zeigen, dass die Situation völlig ungefährlich und entspannt ist.

    Die Züchterin erzählte mir, dass sie früher mit ihr viel in der Stadt unterwegs war, um ihr alles ein bisschen zu zeigen. Bei den Ausflügen war der Hund allerdings noch nicht geimpft, so dass die Züchterin sie immer ferngehalten hat von anderen Hunden, Menschen usw. - könnte das vielleicht eine negative Erfahrung für den Hund gewesen sein?

    Was mache ich falsch bzw. wie kann ich das Verhalten meiner Hündin dahingehend beeinflussen, dass sie etwas entspannter bei Hundebegegnungen und bei Kindern und Erwachsenen ist?

    Würde mich über Eure Einschätzung und Tipps sehr freuen!

    Viele Grüße
    schulle22