Ich habe gerade wieder eine (erneute) Warnung des Städte- und Gemeindebundes vor einem Blackout im Winter gelesen.
Bezieht Ihr diese Idee in Eure Planung mit ein und habt Ihr Euch darauf vorbereitet?
Passend dazu stolpere ich hier mal rein.
Auch meine Antwort- Ja & Ja.
Wir haben Wasser und Konserven für 1 Monat. Hundefutter zählt da nicht (davon haben wir sowieso immer für mind. 6 Monate hier) Außerdem haltbare Milch & Müsli. Nudeln und Reis sowieso, Kaffee,..
Wir planen allerdings tatsächlich so dass man im Notfall auch ohne den Gaskocher nicht verhungern würde.
Spoiler anzeigen
ich gehe auch eher davon aus dass es keine Frage des "OB" ist, sondern eher des "wann und wie lang". Das Stromnetz in Europa ist eine wackelige Sache und mit der Abschaltung weiterer AKWs und Meiler ist es nur eine Frage der Zeit. Die alternativen Quellen reichen aktuell einfach nicht aus. Und mit den steigenden Ölpreisen werden die Leute versuchen auf leistbarere Heizmethoden umzusteigen- aka Strom solang der noch bezahlbar ist.
Frankreich hat ja schon geplante Brownouts im Winter angekündigt...
Ne ordentliche Notfall-Apotheke fehlt noch, die kommt Ende September dann (ein hoch auf die EPP...)
dAlis : Habt ihr irgendwelche Medikamente speziell für die Tiere eingelagert? Schmerzmittel oder ähnliches?