Beiträge von Lendril

    Ich steh gerade etwas auf dem Schlauch ? warum muss ich bei den Herrmanns Menü Dosen noch was dazu füttern ?, da sind doch auch Öle und co drin?

    Auf der Homepage finde ich auch dazu nichts.

    Direkter Vergleich bei Herrmanns Zahl ich für 2 Hunde pro Tag 3,50

    Bei Dogslove bin ich bei nicht BIO 3,90 (okay wäre noch okay ?)

    Aber bei BIO 4,90

    Hermanns enthält einige Stoffe nicht (soweit ich weiß sind in fast keiner Sorte z.b Innereien).

    Theoretisch ist es möglich mit Hermanns bedarfsdeckend zu füttern, allerdings nur wenn man eine bestimmte Menge/Reihenfolge bei den Sorten einhält und auch wirklich alle Sorten füttert.

    Da mir das deutlich zu blöd ist hab ich mich aber nicht weiter damit beschäftigt.

    Abbey ist der chihuahua ?

    Und scheinträchtigkeiten können durchaus länger als 2 Wochen dauern, meine sind ca 4 Wochen lang etwas spezieller.

    episches Gassi damals..

    Mit von der Partie waren:

    .) Ein KH-chi rüde in beige

    .) Eine LH-Chi Hündin in rot

    .)ein dackel-terrier mix in beige

    .) Ein weißer Schäferhund

    .) Ein holländischer Schäferhund

    .) Ein sable sheltie


    Wenn wir jedes Mal nen Euro bekommen hätten wenn die als "eine Familie" bezeichnet wurden.. der weiße war die Mama, der Holländer der Papa. Wie DA ein sheltie rauskommen konnte konnte uns aber trotzdem keiner erklären...

    in meiner gilde haben wir für alle Rüstungsklassen schon Leute die das leggy-zeug auf mindestens Stufe 2, eher 3 herstellen können...

    Wobei man, wenn man nicht gerade um mats herumläuft, auch mehr als ausreichend Zeug aufsammeln. Allein der erste 60er (KK+BB) hat in der levelphase ausreichend mats gesammelt um kochen und Schneiderei komplett voll zu machen, Schmied ist fast voll, Inschriften fast voll und für VZ muss der twink erst noch 60 werden und die entsprechenden drops für die großen splitter bekommen.

    Einzig Erze sind etwas mau am Anfang, aber auch die sind nicht gerade in den tiefsten Ecken versteckt...

    Bei Kleintieren ist Haarlosigkeit ja auch keine erwünschte Eigenschaft zumal sie gerne mal eine ordentliche Portion an Problemen mitbringt.

    Hatte mal 3 Rattenjungs, beide Eltern Rex. Der eine war quasi komplett nackt, der KLEBTE an allem was eine eigene Wärme hatte (Körper, Heizmatten, Heizkörper, PC,... und auch sehr penetrant an Artgenossen was ihm so manche Schelle eingebracht hat). Der zweite war ein Patchwork mit Fellresten und kaputten Tasthaaren- der hätte ebensogut blind sein können. Wobei nein, sogar meine 2 blinden Ratten kamen besser zurecht. Er rannte gegen Ecken, blieb regelmäßig irgendwo stecken, hatte im Dunkel quasi keinen orientierungssinn. Und auch er wurde von Wärmequellen magisch angezogen.

    Der Dritte war ein Rex, der zeigte alle Probleme die der Patchwork auch hatte bis auf die Wärmevorliebe, die war nicht ganz so extrem ausgeprägt. Allerdings hatte auch er Probleme wenn er z.b nass wurde, das Fell trocknete ewig nicht.

    Fütterung war komplett anders als bei "normalen" Hausratten. Hochkaolorische Zusätze standen auf dem normalen Futterplan da mir vor allem die beiden nackigen sonst binnen 1 Woche quasi nur noch Haut und Knochen waren. Und den normalen Kalorienbedarf konnten sie über normales Futter gar nicht decken.

    Wenn man bedenkt dass gerade Hausratten sowieso schon quasi ein Abo auf Lungenentzündungen abgeschlossen haben...

    Also ja, da gibt es auch Auswüchse..

    hab schon Krieger und Monk auf 60, DK folgt schon langsam (51)

    Krieger hab ich über Story gelevelt, Monk über Schicksal.. Und mein Fazit: DK wieder Story. Ich empfand vor allem die Bonusziele als extrem anstrengend und eintönig.

    Der Warri ist nun auch schon ausgerüstet, 176 oder so.

    Und das leveln ist nicht linear. Im ersten Gebiet purzeln die Level nur so, trotzdem ist meine Kriegerin erst im letzten Gebiet 60 geworden.

    was meint ihr...

    Abbey hat nun die zweite Blasenentzündung zeitgleich mit der Läufigkeit (letztes mal wars ne richtig beharrliche Blasenentzündung, brachte 4 Wochen AB. Sogar Coli-Bakterien wurden gefunden)

    Nun wieder- der Urin stinkt wie nichts gutes (fischig.. verdorben...?). Ausnahmsweise mal nicht so tragisch dass sie "Stubenreinheit" während der Läufigkeit für was essbares hält und deshalb auf eine Matte gehen darf.

    Nächste Woche gehts sowieso zum Tierarzt (Urinprobe, US,...).


    Muss ich mir nun Sorgen machen dass wir das Spiel jede Läufigkeit spielen? Dann wird die definitiv noch vor der nächsten Läufigkeit kastriert :skeptisch2: (die letzte Blasenentzündung kostete dank der Hartnäckigkeit über 400€, das muss jetzt bitte nicht alle 6 Monate sein...)

    Oder haben wir einfach Pech?