erstmal- alles Gute für deine Freundin!
Zu dem Thema gibt es effektiv 2 Punkte die man beachten muss. Einerseits das Infektionsrisiko. Andererseits aber das Thema "Welpe" an sich.
Ein Welpe ist nun mal ein Hundebaby. Ein Baby das Aufmerksamkeit, Anleitung und Liebe braucht. Ein Lebewesen dem ihr für die nächsten Jahre das Leben erklären müsst, es anleiten und ihm helfen.
Und da kommst DU ins Spiel. Bist du dir sicher dass du die Mehrfachbelastung schaffst? Wenn deine Freundin vollkommen KO von der Chemo ist, kannst du dann Arbeiten gehen, Haushalt machen, sie versorgen UND den Hund versorgen?
Die Hauptbelastung würde im Zweifel an dir hängen bleiben.
Wenn du dir nicht sicher bist ist es ABSOLUT keine Schande die kleine Maus zurückzugeben. Besser das (sie wird sich schnell umgewöhnen) als sie so halbgar nebenher laufen zu lassen und in 2 Jahren zu merken da fehlte einfach alles.