Hallo,
ich bin neu hier.
Wir bekommen im August eine Cairn- Terrier- Hündin (sie ist dann 9,5 Wochen alt).
Der Züchter füttert oben genanntes Hundefutter und sagte, dass wir dies auch mindestens 6 Monate füttern sollen.
Nun lese ich aber überall, dass man die Hunde getreidefrei ernähren soll und dass der Fleischanteil mind. 80 % betragen soll. Dies sit hier nicht der Fall. Fleischanteil 65 % und es ist Reis, Hafer und Mais enthalten (allerdings aufgeschlossen und gedämpft - ist das so besser????)?
Geflügelfleischmehl 27% (entspricht mehr als 65% Frischfleischanteil)
aufgeschlossener, ungeschälter Vollkornreis
aufgeschlossener, geschälter Hafer
gedämpfter Mais
Johannisbrot
Lachsöl 2%
Karotten
Bananen
Kalk aus Meeresalgen
Malzkeime
Bierhefe
Kieselgur
Keimlinge aus Nackthafer und Braunhirse 0,5%
Brennnessel
Knoblauch
Petersilie
Artischocken
Fenchel
Bärlauch
Löwenzahn
Alle Zutaten sind frei von Gentechnik! Natürlicher Vitalkomplex.
Ist das gut? Kann ich das ohne Bedenken füttern oder sollte ich doch lieber langsam etwas anderes nehmen?
Bisher habe ich auch immer Naß gefüttert, da ich dachte, dass es besser und artgerechter ist.
Kann mir einer helfen?
P.S. Hat noch einer Tipps für Leckerlies in der Hundeschule? Was kann ich da gutes und gesundes nehmen?
Danke