Beiträge von PrometheanFire

    Moin,

    ich würde in keinem Fall mit einem so harten Knochen wie Ochsenschwanz anfangen. Das sind schon echte Profiknochen, da extrem harte Brocken. Nicht ganz ungefährlich für unerfahrene Hunde.

    In jedem Fall langsam anfangen mit ganzen Hühner- oder Gänsehälsen, dann wurde ich mal in Richtung Kalbsknorpel und dann Rindersandknochen steigern. Erst nach ein paar Monaten bei denen Dein Hund diese Sachen problemlos vertragen hat, würde ich mich an härtere Brocken wie Markknochen oder Ochsenschwanz. Zu diesem Zeitpunkt würde ich Dir stark davon abraten.

    Hier ein guter Beitrag zur Futterumstellung, der insbesondere auch die Knochenfütterung beinhaltet. Mit dem dort enthaltenen Plan solltest Du recht gut fahren:

    http://mashanga-burhani.blogspot.de/2013/04/wie-st…uf-barf-um.html

    Problem ist eben in der Tat, dass RFK deutlich mehr enthalten als nur Calcium. Mithin muss man einiges mehr substituieren, wenn man ganz auf RFK verzichtet. Darf ich kurz fragen, warum Du darauf verzichten möchtest?

    Wären den beispielsweise gewolfte RFK eine Alternative für Dich? Z.B. Entenkarkassen: http://www.barfers-wellfood.de/entenkarkassen

    Für den reinen Calciumbedarf kannst Du auch gerne mal eine Eierschale mit ins Futter bröseln, das sind echte Calciumbomben. Aber natürlich alleine kein Ersatz für RFK. Ich empfehle Dir zu dem Thema mal diesen extrem guten Blogartikel:

    http://mashanga-burhani.blogspot.de/2012/11/wie-er…eim-barfen.html

    (Überhaupt ist der Blog absolut empfehlenswert für alle Frischfleischfütterer)

    Leider nicht das erste Mal, dass ich von Ärger mit Tackenberg in dieser Form höre. Der Kundenservice scheint mir da alles andere als kundenfreundlich zu sein, was ich, gerade in Anbetracht der stolzen Preise die TB verlangt, doch schon recht enttäuschend finde.

    Welche Bezahlart hast Du denn gewählt? Bei PayPal oder noch besser bei Bankeinzug ist es ja mehr oder minder ein leichtes sein Geld zurückzuholen.

    Ich kann also Alternative nur immer wieder Barfers Wellfood empfehlen. Toller Service und meines Erachtens das beste Fleisch, dass es derzeit im Netz zum Barfen gibt. Und ich habe mittlerweile wirklich einige Shops durch. In ähnlicher Qualität liefert sonst nur der der Karnivor-Shop, aber der hat leider nicht ganz so große Auswahl wie BWF.

    http://www.barfers-wellfood.de
    http://www.kv-shop.de

    Also mir sind das viel zu viel Milchprodukte, würde ich in keinem Fall so füttern. Spätestens nach einer Woche dürfte das doch recht weichen Stuhl geben. Wie für Menschen ist auch für Hunde zuviel Laktose-Zufuhr nicht gut.

    Ich würde dem Hund reguläre Fleisch/Gemüse-Rationen auf einer 2% Berechnung für das Wunschgewicht füttern (42kg*0,02=840g, mithin etwa 670g Fleisch + 170g Gemüse pro Tag verteilt auf zwei Mahlzeiten) und dabei zuerst einmal mageres Muskelfleisch mit max. 10-12% Fettgehalt füttern (z.B. Hirsch oder Pferd). Auf das Zufüttern von Kohlenhydraten (Nudeln, Reis, Hafeflocken, etc.) in jedem Fall komplett verzichten! Dann schau mal wie es sich entwickelt.

    Wenn Dein Hund nicht total inaktiv ist, sollte dies alsbald Wirkung zeigen. Wenn nicht, dann Tagesdosis auf 1,5% des gewünschten Gewichts reduzieren.

    Dem Punkt dem ich mich anschließen möchte, ist der, dass man bei Hunden in unterschiedlich eingeschränkten Bewegungsräumen, den Kontakt vermeiden sollte. Unser wird bei Hundebegegnungen bei dem er frei läuft und der andere Hund angeleint ist, prinzipiell abgerufen. Das ist kein Aufeinandertreffen auf Augenhöhe und kann eben zu genau solchen Situationen führen.

    Was das Verhalten Deines Hundes nach dem Biss angeht, so denke ich, dass er im Grunde ein sehr gutes Sozialverhalten besitzt. Das kann man m.E. bei vielen Hunden aus dem Tierschutz beobachten, da diese oft in größeren Hundegruppen aufgewachsen sind und mithin sehr genau wissen, welcher Umgang mit anderen angebracht ist und welcher nicht. Unser Grieche hat die ersten 10 Monate seines Lebens mit über 100 anderen Hunden in einer Auffangstation verbracht und hat von dort ein sehr gutes Sozialverhalten mit anderen Hunden mitgebracht. Hundebegegnungen begeht er eher behutsam und Stressmachern und Stänkerhunden geht er schon im Vorfeld meilenweit aus dem Weg. Wenn ihn dann doch mal einer dumm anmacht, dann zieht er sich ohne große Gegenaggression zurück und kommt zu uns. Du kannst Dich also glücklich schätzen, dass Du so einen umgänglichen Hund an Deiner Seite hast, der solch eine schwierige Situation so souverän meistert.

    Wir waren in März in Griechenland und haben uns die Auffangstation von Stray in Elefsina vor Ort angesehen und auch unseren Apollon abgeholt. Da begegnet man natürlich zahlreichen Schicksalen und wenn ich könnte wie ich wollte, dann würde ich am liebsten alle 100 Hunde dort zu mir holen. Eine Hündin hat es uns aber ganz besonders angetan und die Diskussion sie als Zweithund zu holen, brandet hier im Hause regelmäßig wieder auf...

    http://www.stray-einsame-vierbeiner.de/index.php/zuha…urde-ausgesetzt

    Zitat

    Danke für den Tipp mit dem kv-shop.de. Das klingt ja ganz gut. Im Endeffekt muss man halt ein bisschen Vertrauen haben, dass sie halten was sie versprechen. Bin mit meiner Bestellung dort jetzt bei 40€. Dazu kommen dann noch Fisch, Getreide und Obst+Gemüse.

    Das stimmt wohl. Leider ist man ja inzwischen schon recht skeptisch mit dem, was von Seiten diverser Anbieter behauptet wird. Da liegen Aussagen und Realität zum Teil doch recht weit auseinander und man darf eben nicht vergessen, dass auch BARF mittlerweile ein großes Geschäft geworden ist und sich somit auch hier recht viel Unseriöses am Markt tummelt. Bzgl. KV-Shop sind meine persönlichen Erfahrungen aber sehr positiv. Gemeinsam mit Barfers Wellfood für mich die beste Fleischqualität bei den einschlägigen Internetversendern, die ich bisher getestet habe.

    Erst einmal vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten, vielleicht sollte ich mir in der Tat nicht so viele Gedanken darüber machen und die Sache etwas lockerer angehen. Bin sonst eigentlich auch eher jemand aus der Fraktion "was mich nicht umbringt, dass macht mich stark" und der nicht bei jeder Kleinigkeit zum Waschbecken läuft oder zum Desinfektionsspray greift. Lediglich bei Rohfleisch bin ich immer sehr vorsichtig gewesen.

    Nun gut, dann schauen wir mal, was der Rabauke am Wochenende mit seinem ersten amtlichen Knochen anfängt. Ist Kalbsrippe okay als Einsteigerknochen, oder sollten wir doch erst einmal zu Puten/Gänse/Hühnerhälsen greifen?

    Zitat


    Edit: Bei einem Demeter Hof habe ich gerade angefragt, ob man dort so etwas wie Hühnerhälse, -flügel, Pansen, etc. bekommen könnte. Das ist doch sonst eh Abfall für die oder?

    Joa, mehr oder weniger. Sofern da nicht schon andere Hundehalter an der Quelle sitzen, solltest Du solchen Sachen recht günstig bekommen können.

    Zitat

    Ich dachte Bio bedeutet auch keine Massentierhaltung? :???: Ich bin zu naiv und mir ist das alles zu kompliziert. Ich weiß schon warum ich selbst lieber einfach ganz auf Tierprodukte verzichte :roll:

    Nö, das heißt es leider nicht. Zumindest nicht unter dem konventionellen EU-Biosiegel. Es gibt dann natürlich noch Zertifikate mit strengeren Vorgaben wie z.B. Demeter.