Erstmal danke danke danke für deine so ausführliche Antwort :)
Eben, ein gemeinsamer Hund kommt für uns einfach nicht in Frage, eben weil so viele Probleme auftreten könnten, wie zerstreiten, Trainingsauseinandersetzungen wird es eh geben, und meine Freundin sieht die ganze Hundesache sehr romantisch, muss ich sagen. Wir hatten bereits einen Probewelpen, den sie nach einem Tag wieder zurückgegeben hat, weil er nicht sofort gehört hat
Ja, ich denke, sie hatte da die Vorstellung wie bei Susi und Strolch. Ein bisschen Gezeter, ein Jumpcut und sie hört perfekt. Deswegen wird sie sich auf jeden Fall einen bereits ausgewachsenen Hund suchen. Was ich super finde, denn für den Fall, dass ich mir einen Welpen aussuche, kann sich der/die Kleine bereits an einem älteren Hund orientieren. Natürlich vorausgesetzt, er/sie wird akzeptiert.