Also es hat sich eigentlich soweit gebessert das er wieder bisschen frist und gestern auch eigentlich normalen Stuhlgang hatte. Heute hab ich ihn 2std alleine lassen müssen (ist er gewohnt) und als ich heim kam hatte er in die Wohnung gemacht und zwar nicht grad wenig Durchfall. Er hat sich seid dem Notdienst nicht mehr übergeben und scheint auch keine Schmerzen mehr zu haben.
Beiträge von Podimami
-
-
Danke schon mal für die Antworten !
Er ist wirklich ein Müllschlucker , er hatte schonmal Alufolie und die Plastikhülle von Leberwurst aus dem Müll geklaut aber Gott sei Dank beides wieder raus gewürgt. Das ist aber schon Monate her und seitdem ist der Mülleimer gut abgesichert das er nicht mehr dran kann. Die TÄ hatte ihn ordentlich abgetastet und meinte es ist kein Fremdkörper in ihm.
-
Hallo :)
habe mich gerade angemeldet, weil ich euren Rat bezüglich meines 7 jährigen Podenco Rüden brauche.
Normalerweise halte ich nicht viel von Ferndiagnosen aber bin gerade etwas verzweifelt.
Und zwar geht es ihm seid 3 Tagen zunehmend schlechter. Es fing am ersten Tag damit an , dass mein sonst so verfressener Hund sein Futter und auch Leckerlis ect verweigerte . Dazu kam abends durchfall und er erbrach sich mehrmals (nur gelbliche Flüssigkeit/Schaum) . Gestern sind wir dann zum TA weil er immer noch die gleichen Symptome zeigte. Der hat ihn sich kurz angeschaut und meinte nur ich solle ihn 24h auf Nulldiät setzen und dann Schonkost geben und damit wärs dann erledigt. Dachte auch erst es würde besser werden aber gegen Abend fing er dann an zu hecheln war verkrampft und musste dringend raus. Da presste er dann relativ lang aber es kamen nur ein paar Tropfen Durchfall. Dann waren augenscheinlich die Schmerzen? wieder weg. Das gleiche kam ca 2h später nochmal vor und er hatte auch starken Drang Gras zu fressen und erbrach nochmal gelblich. Heute morgen hat er mich dann für seine Verhältnisse sehr früh geweckt er hechelte wieder Bauch wirkte auf mich angespannt/verkrampft und drausem setzte er dann wieder unter längerem pressen ein kleines bisschen Durchfall ab. Da fiel mir auch auf das sein Urin gelber wirkte als sonst und weniger war obwohl er eigentlich normal getrunken hatte . Kurze Zeit später nochmal das selbe Problem mit hecheln und raus wollen dazwischen lag er im Körbchen wirkte evtl etwas matt aber sonst eigentlich normal. Bin dann zum Notdienst gefahren und schilderte die Lage so ausführlich wie euch gerade (sorry dafür) und sagte auch ich hätte Angst es könnte mit der Niere zusammen hängen (er hatte im September13 ne starke Blasenentzündung) weil eben auch der Urin verändert ist. Die notdiensthabemde TÄ wirkte zwar kompetent , Tastete ihn aber nur ab und spritzte Buscopan und etwas gegen Übelkeit/Durchfall. Mit gab sie mir Kohlepaste und meinte ich solle ihm etwas Reis und Hühnchen füttern. Dann sollte es definitiv weg sein und Montag nur noch mal zum HausTA zur Kontrolle.
Er hat das Huhn zwar mit Appetit gefressen und wirkt fitter aber hatte eben beim Gassi schon wieder richtig flüssigen Durchfall (wie es aussah aber diesmal ohne Schmerzen). Urin war wieder fast die normale Menge aber ich finde immer noch etwas dunkler als sonst.Ist es denn normal das er immer noch den Durchfall hat trotz der Medis? Soll ich morgen nochmal zu einem 3. TA weil die beiden anderen ja gar nicht auf meinen Nierenverdacht eingegangen sind? Reagiere ich über und sollte einfach noch abwarten ?
Habe es einfach noch nie erlebt das einer meiner Hunde so lang Durchfall hatte und das kann ja auch gefährlich werden. Er trinkt zwar normal aber habe trotzdem Angst das er dehydriert oä. Erbrochen hat er übrigens heute morgen bevor wir zum Notdienst sind das letzte mal.Danke , wenn du dir die mühe gemacht hast den Roman durch zu lesen
Lg