Beiträge von dieAlKA

    Hallo,


    gaudi-halber habe ich von Aldi heuer im Frühjahr mal das Anti-Z von Akvit gekauft (enthielt u.a. 51% Hefe, 2,5% Bärlauch), eigentlich fest davon überzeugt, daß "dieses pflanzliche Zeug" ja sowieso nicht hilft. Es war ja auch relativ günstig. Aber, das war falsch.


    Aika und Tiger haben es jeweils zum Frühstück bekommen (bisher waren immer Spot-On-Präparate angesagt, deren Wirkung war "durchwachsen"). Und siehe da, als die Zecken-Saison begann, fand sich wöchentlich auf beiden höchstens mal eine einzige Zecke, das ist bis heute so geblieben (obwohl insbesondere Tiger für die Krabbeltiere extrem anfällig war).


    Das Akvit von Aldi gibt's ja leider nicht mehr (blöd, das die das nur einmal im Jahr kurz im Programm haben), also umgestiegen auf das Knoblauch-Granulat von Trixi, das leider nur 5% Knoblauch enthält (und ansonsten 22% Protein, Fett und ein paar Vitamine usw.). Aber auch das half unverändert weiter.


    Mittlerweile mische ich mir das Zeug selber (aus getrocknetem Knoblauchpulver, getrocknetem Bärlauch, Bierhefetabletten und Kokosflocken aus der Lebensmittelabteilung. Davon gibt's für Aika täglich zum Frühstück 4 TL und für Tiger 1 1/2 TL. Das hilft auch einwandfrei und kostet nicht so viel, wie das Zeugs aus dem Zooladen.


    Ich würde auch gerne noch etwas Schwarzkümmelöl dazugeben, aber da meine beiden "Goldschdiggla" beim Fressen "sehr selektiv" vorgehen, hab' ich mich das bisher noch nicht getraut, weil es recht intensiv riechen/schmecken soll. Hat damit jemand Erfahrungen?