Ist auch klein, aber absolut ausreichend. Wenn es den Hunden auf dem Kissen zu warm/ unangenehm wird, können sie in die andere Ecke der Box. Eine Matte, die den ganzen Boxenboden bedeckt, käme für mich aus diesem Grund eher nicht in Frage. Das Kissen kam aber letzten Winter auch nur 2 oder 3x zum Einsatz, wenn es wirklich frostig kalt war.
Für normal kalte Tage reicht ein kuscheliger Wintermantel (eventuell noch Pulli drunter) und eine kuschelige Decke.
Ich habe mit einer Freundin zusammen bei Krämer die lustigen Mäntel mit Tiermotive bestellt. Nach Deutschland, wo ich in zwei Wochen bin, da diese in der Schweiz nicht erhältlich sind. Wir haben natürlich keine anderen Mäntel und sie waren absolut notwendig
Bin gespannt! Im Moment trägt Disney einfach seinen Pomppa Perus morgens. Im passt dieser auch so gut.
Da ich aber eigentlich mehr von Hurtta halte. Gibt es einen Mantel mit reflektierender Innenfläche aber nicht ganz so dick wie der Ultimative Warmer?
Bzgl. Wärmeleistung scheiden sich da ja die Geister...aber es gibt mit der reflektierenden Innenseite eigentlich nur den Extreme Warmer und den Drizzle Raincoat. Ultimate Warmer hat zwar eine glatte Innenseite, aber nicht dieses silberne reflektierende Material, soweit ich weis.
Als Alternative zu Pullis zum Überziehen kann ich den Fleecemantel von Out n Out sehr empfehlen
Oder den Fleecemantel von Sofadogwear, wobei da die Klettverschlüsse schon etwas steif sind und "auftragen". Ist vielleicht nicht ganz so bequem zum Kuscheln und Schlafen
Macy befindet sich nun in ihrer 4. Läufigkeit und es ist einfach nur unkompliziert. Sie blutet kaum, putzt sich gut, Verhalten und Gehorsam ist wie immer, lässt keinen ran, belästigt die Omi nicht, im Sport wie immer, frisst nun auch durchgehend normal und ja, einfach gut
So kann es gerne bleiben
Allerdings habe ich immer noch nicht raus wann sie in den Stehtagen ist...da gibt es irgendwie keine deutlichen Anzeichen für...theoretisch hätte ich gedacht es ist seit gestern soweit, aber praktisch hat sie den Havaneser-Rüde heute rund gemacht, als er wollte und ich es nicht früh genug gesehen habe
Also ihr Selbstbewusstsein ist auch gestiegen. In der ersten Läufigkeit hat sie mir beim Spaziergang mit den Kumpels nur am Rockzipfel gehangen. Macht sie nun auch immernoch, wenn es ihr ganz arg zu viel wird. Dann helfe ich ihr. Den Rest erledigt sie sehr souverän alleine.
Also nicht falsch verstehen....wenn die erste Ansage von ihr nicht fruchtet, helfe ich ihr selbstverständlich. Sind aber alles nur Rüden aus dem Freundeskreis. Zu Fremden gibt's so oder so keinen Kontakt.
Einzig und allein das penetrante Markieren nervt ein wenig
Aber das hat sich in Kürze ja auch wieder erledigt.
Am Dienstag war ich mit meiner Freundin und den beiden intakten KHC Rüden wandern. Die 3 hatten dann irgendwann eine feste Markier-Reihenfolge. Erst KHC 1, dann Macy, dann KHC 2 und nochmal KHC 1 drüber, fertig, weiter geht's. Das war sehr witzig
Besonders im Hinblick auf den Sport....1 Renter, 1 aktiver Sporthund und 1 Hund in Ausbildung. Ist natürlich nicht immer so realisierbar und wenn der Rentner steinalt wird, wird die Lücke irgendwann auch arg groß. 4 würde ich mir durchaus auch zutrauen, mehr wäre schon alleine wegen dem Transport im Auto schwierig.
Finanziell gesehen sollten es momentan nicht mehr als 3 sein, da ich alleinstehend bin und ein Senior ja durchaus viel Geld kosten kann.
Besonders im Hinblick auf den Sport....1 Renter, 1 aktiver Sporthund und 1 Hund in Ausbildung. Ist natürlich nicht immer so realisierbar und wenn der Rentner steinalt wird, wird die Lücke irgendwann auch arg groß. 4 würde ich mir durchaus auch zutrauen, mehr wäre schon alleine wegen dem Transport im Auto schwierig.
Finanziell gesehen sollten es momentan nicht mehr als 3 sein, da ich alleinstehend bin und ein Senior ja durchaus viel Geld kosten kann.
viszlina Ach Mensch mein Beileid zu deinem Verlust.
Ich lasse euch gern etwas teilhaben an unserer Entwicklung.
Die letzten Tage ging es nur darum, dass der kleine Bub sich einlebt und wir erstmal ein bisschen ein Gefühl füreinander bekommen.
Er ist wirklich super brav.
Gestern früh hat er etwas randaliert weil seine Nachbarn schon auf die Wiese gebracht wurden und man ihn allein drinnen gelassen hat
Naja, war aber dann auch kein großes Problem. Als ich ankam war er sofort ruhig und hat sich artig rausbringen lassen.
Er ist wirklich entspannt. Alles was ihm nicht geheuer ist, schaut er sich gaaaaaanz in Ruhe mal an… eher so ein kleiner Glotzer aber total lieb dabei.
Die erste longieren fand er super aufregend. Ich habe festgestellt, dass er auch auf einer Volte galoppieren kann
Mit vier Jahren von der Balance schon sehr beeindruckend
Aber er ist nie böse oder wild dabei, strahlt irgendwie eine angenehme Ruhe aus.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Er scheint sich recht wohl zu fühlen…
Ich habe auch das Gefühl er hat von den riesigen Bergen Heu, die er bekommt, direkt schon zugenommen
Am nächsten Wochenende kommt meine Trainerin das erste mal und dann entscheiden wir wohl spontan wer von uns sich auf das Traumpferdi drauf setzen darf, denn das ist er wirklich
Alles anzeigen
Glückwunsch Svenja!!!
Ich hatte dich - warum auch immer - überhaupt nicht in der Pferdeecke angesiedelt
Dein "Pony" erfüllt jedenfalls absolut mein Beuteschema und ich wünsche euch eine ganz tolle Zeit miteinander und freue mich in Zukunft auch Pferdegeschichten von euch zu hören ♥
Alles anzeigen
Witzig, ich habe sie auch nicht in die Pferdeecke gesteckt und es nur durch Zufall entdeckt
Auf jeden Fall herzlichen Glückwunsch zu diesem wirklich schicken Kerl und ganz viel Spaß
Und ich habe mich schon die ganze Zeit gefragt wo sie steckt
P.S. Ich drücke die Daumen, dass der Termin beim Schmied unaufgeregt verläuft und ihr keine Eisen braucht.
Kann ich total verstehen, dass man es nicht möchte, wenn es nicht unbedingt notwendig ist.
Ich reite meine Reitbeteiligung seit nun 11 Jahren und wir haben noch nie einen Hufschuh im Gelände verloren. Die Dinger sind super. Für Vorne haben wir nun das 3. Paar, für hinten immer noch das 2.
Ist natürlich auch eine enorme Ersparnis, auch wenn das nicht der Hauptgrund ist. Er hat supertolle und stabile Hufe, aber etwas flache und läuft dadurch auf unseren steinigen Wegen schnell fühlig. Daher haben wir ihm die gekauft. Wenn man komplett nackt reiten kann, ist das natürlich noch besser.