Beiträge von Charlymira

    Ich habe jetzt ein bisschen Angst, dass mein Hund sich dann kurz nach Abschluss der Versicherung einen Zahn abbricht. :lol:


    Die Zeitschrift liegt in der Firma und ich bin im Homeoffice. Sonst würde ich genau nachsehen...Dienstag bin ich im Büro, falls du da irgendwelche Infos/ Fotos möchtest.

    Das wäre wirklich toll, wenn du mir das abfotografieren könntest! =)

    Also lieber nicht zur Hansemerkur :lachtot: :hust:

    Tatsächlich sind bei Macy beide obere Milch-Eckzähne abgebrochen :muede:

    Scheint aber nicht sooo selten zu sein.

    Klar mache ich :smile:

    Erinnere mich gerne nochmal. Ich bin etwas vergesslich |)

    Ich habe mir eine Stiftung Warentest Zeitschrift gekauft, in der Op- und Krankenversicherungen "gestestet" wurden.

    Wenn mich nicht alles täuscht war die Hansemerkur Testsieger bei den Krankenversicherungen.

    Die Zeitschrift liegt in der Firma und ich bin im Homeoffice. Sonst würde ich genau nachsehen...Dienstag bin ich im Büro, falls du da irgendwelche Infos/ Fotos möchtest.

    Ich habe für Macy eine OP-Versicherung bei der Hansemerkur abgeschlossen. Bester Tarif ohne Selbstbeteiligung inkl. Zähne für knapp 20 € monatlich.

    Nach etwa 2 Wochen mussten wir sie direkt in Anspruch nehmen, da ein abgebrochener Eckzahn unter Narkose entfernt werden musste. Sie hat anstandslos gezahlt.

    Meine Freundin hat diese Versicherung auch für ihre beiden Hunde abgeschlossen.

    Ein Rüde hat sich auch 2 oder 3 Wochen nach Abschluss einen Zahn abgebrochen.

    Der Zahn wurde nicht gezogen, aber unter Narkose geröngt und aufgefüllt.

    Meine Freundin hat die Rechnung eingereicht und sie wurde bezahlt. Es hat zwar wesentlich länger gedauert und sie haben auch dem Tierarzt einen Fragebogen geschickt, denn es war keine klassische OP mit Schnitt und Naht und auch keine Zahnextraktion/ Zahnsteinentfernung, aber sie haben gezahlt.

    Bisher kann ich nichts Negatives berichten :bindafür:

    Ach okay, dann hätte ich es wohl auch probiert.

    Wenn hier das Vet-Concept leer ist, gibt es das Vetactive Hypoallergen von Platinum. Auch mal das normale Platinum. Oder das Nash von BlackCanyon.

    Baxter hatte ja mit dem Vetactive Light so genial abgenommen, aber der Output war immer so klebrig. Mal schauen ob es mit den anderen Softfuttersorten besser ist.

    Softfutter ist hier auch sehr schwierig :muede:

    Aber eventuell wäre das Platinum in Kombination mit ein bisschen VetConcept etwas für uns, falls sie nur mit VetConcept auch nicht abnimmt.. :denker:

    Ich habe es gut gemeint, weil Mira auch eine empfindliche Verdauung hat und dachte da es den gleichen Fettgehalt hat, wird es schon ok sein. Nun... ich wurde eines besseren belehrt :ugly:

    Der Rohfaser Wert unterscheidet sich auch sehr stark.

    Also wieder zurück zum Low Fat, um 2 kg loszuwerden. :fear:

    Ach man...das ist echt bescheiden...