Beiträge von Charlymira

    Ich weiß es ehrlich gesagt noch nicht. Weit fahren werde ich für Turniere in der Seniorenklasse nicht. Dafür reizt es mich zu wenig

    So geht es mir auch. Ich habe ja auch nur einen Hund, sonst wäre es noch was anderes.

    Aber nur für einen Seniorenstart ist mir der ganze Tag der drauf geht dann irgendwie zu schade.

    Und Coco ist ja noch nicht mal 9 Jahre alt.

    Genau, würde Macy schon auf Turnieren starten und Mira wäre eh dabei, würde ich sie auch in der Seniorenklasse starten lassen, wenn sie Lust hat, damit sie nicht das Gefühl hat abgestellt zu werden.

    Aber da das nicht der Fall ist, werde ich wohl nur zu den Nachbarvereinen fahren hauptsächlich um meinen Vereinskollegen zuzuschauen und eben dann bei den Senioren starten.

    Finde es trotzdem sehr sehr mies. Ich bin etwa 4 Jahre in der 3 gestartet mit Hürdenanpassung. Wäre das nicht möglich gewesen, wäre unsere "Karriere" schon zu ende gewesen bevor sie richtig anfing.

    Definitiv nicht im Sinne des Erfinders.... :no:

    Ohje, das tut mir leid für euch :tropf:

    Ich drücke die Daumen, dass dein Hund auch mit der normalen Höhe zurecht kommt.

    Warum man von der 3 zu den Beginnern zurück wechselt, erschließt sich mir nicht so ganz, außer dass es mehr Schilder und mehr Konkurrenz als bei den Senioren gibt. Aber ich würde mich dabei nicht gut fühlen den Anfängern die Platzierungen weg zu schnappen :verzweifelt:

    Ich weiß es ehrlich gesagt noch nicht. Weit fahren werde ich für Turniere in der Seniorenklasse nicht. Dafür reizt es mich zu wenig.

    Und ich habe auch das Gefühl, dass die Luft einfach raus ist. Mira war ja nie so ein richtiges Arbeitstier.

    Eventuell werden wir ab Herbst noch ein paar wenige Turniere in der näheren Umgebung mitnehmen. Mal schauen ob sie dann wieder Lust hat :p

    Das mit dem Handycap habe ich auch erfahren und muß sagen, dass ich heilfroh bin unsere Zeit in der Klasse 3 sowieso beendet zu haben. Wir hatten viele (erfolgreiche) Starts in Klasse 3 mit Hürdenanpassung. Erst gestern habe ich mich endgültig dazu entschieden nicht mehr in der 3 zu starten. Heute habe ich es erfahren mit dem Handycap Verbot....

    Bin gespannt auf die Diskussion auf Facebook |)

    Ich nehme den Welpen ebenfalls hoch, um ihn abzuschirmen.. bzw. mache ich das teilweise immer noch bei meinem Junghund.. er ist der Welt gegenüber so herrlich positiv eingestellt, dass soll er sich gerne noch etwas erhalten.

    So habe ich es auch gemacht. Als sie vor zwei Monaten läufig war, habe ich sie auch mit ihren 15 kg noch auf den Arm genommen . Sie war gefühlt sehr dankbar. Ich habe schon einen Hund, der als Junghund von Tutnixen "versaut" wurde, weil ich es damals nicht besser wusste. Da darf der zweite gerne ein glückliches Blümchen bleiben :hust:

    Die beiden Übungen sind miteinander verbunden (bz. die Fußarbeit pausiert, dann kommen hier die Positionen, danach geht die Fußarbeit noch weiter), werden aber einzeln bewertet. Im Anschluss zeigen die Richter dann zwei Mal Punkte direkt hintereinander.

    Nur wegen umdrehen im Steh gibt es keine Null, vielleicht war die erste Position falsch?

    Super, danke :-)

    Könnte sein, dass die Position falsch war oder ich habe mich verlesen. War etwas klein am Handy und das Schild unscharf.

    Geht um Janina Leick und Ace.

    Habe mal eine blöde Frage: Die Positionen aus der Bewegung sind ja nun in die Fußarbeit eingebunden, wenn ich es richtig gesehen habe. Also vorher Fußarbeit und anschließend gehts weiter.

    Werden sie trotzdem separat bewertet?

    Ich habe das Video einer Starterin gesehen, bei dem der Hund sich im Steh zu ihr umgedreht hat und meine anschließend eine 0 gesehen zu haben. Wenn es "nur" wegen diesem Fehler direkt eine 0 auf die gesamte Fußarbeit gibt, ist das ja ganz schön hart :face_screaming_in_fear: