Durch eine coole Kooperation mit @nonstopdogwear gibt es🔥20% Rabatt mit dem Code:
Borderslifestyle20
Groß und Kleinschreibung ist zu beachten 🙂
Der Code ist vom 01.12- 07.12 gültig!
Durch eine coole Kooperation mit @nonstopdogwear gibt es🔥20% Rabatt mit dem Code:
Borderslifestyle20
Groß und Kleinschreibung ist zu beachten 🙂
Der Code ist vom 01.12- 07.12 gültig!
Und bei Kranken-bzw OP-Versicherungen sind angeborene Geschichten doch auch ausgeschlossen, oder? Die Lebershunt-OP bei unserem ersten Mops wäre dann eh unser Privatvergnügen gewesen trotz Versicherung.
Und alles rassepezifische wird auch nicht übernommen? ED,HD, usw
Diese ganzen Ausschlüsse sind etwas, was mich wirklich stört bei den Versicherungen.
Ich bin froh, dass wir bisher alles so hinbekommen haben und hoffe, uns bleibt auch zukünftig was extrem teures erspart. Bei uns sind die meisten TÄ und auch die Klinik vergleichsweise günstig, wenn ich so lese, was andere bezahlen. 10 000 Euro, das würde schon sehr hart. Aber ich glaube, dass solche Fälle auch bei der neuen GOT eine absolute Ausnahme bleiben werden.
Bei der Hansemerkur gibt es ein einmaliges Budget über 5.000 € für Fehlentwicklungen. Wartezeit allerdings 12 Monate.
HD, ED sowie andere rassespezifische Erkrankungen sind mit versichert.
Ich bekomme keine Provision, nicht falsch verstehen.
Ich nehme nur die Hansemerkur als Beispiel, weil ich mich mit der genauer beschäftigt habe.
Was mich mindestens genauso stört wie die Ausschlüsse der Versicherungen, sind falsche Behauptungen über diese
Ob es dann letztendlich wirklich alles bezahlt wird, wird man sehen müssen. Aber es bleibt ja noch jedem selbst überlassen eine abzuschließen oder nicht.
Jedoch sollte man sich wohl genau informieren, wie dieser Thread zeigt. Es gibt viele falsche Behauptungen....
Dass ältere/ vor erkrankte Hunde zu teuer oder aber gar nicht zu versichern sind, verstehe ich. Geht mir mit meiner anderen Hündin auch so.
Aber vielleicht mal bei der Anschaffung von einem Welpe drüber nachdenken/ informieren oder als Hinweis für die, die zur Zeit einen gesunden Junghund haben und vorsorgen möchten.
Was ich in meinem Fall nicht bedacht habe ist die 3monatige Wartefrist vor Kostenerstattung (außer es ist halt ein Unfall). Man müsste also dann einen Tarif nehmen, der ohne Wartezeit auskommt.
Bei meiner Versicherung ist es 1 Monate und bei einem Unfall (wie letztes Jahr der abgebrochene Zahn) gar keine Wartezeit.
Aber das finde ich okay. 3 Monate sind schon etwas lang.
Ich denke auch, dass sich da in den nächsten Jahren noch etwas ändern wird. Deswegen mache ich mir auch noch keinen Kopf bzgl. Beitragserhöhung. Denn irgendwann werden die jetzigen Versicherungen konkurrenzfähig bleiben müssen und das geht ja am ehesten über den Preis. Denn mehr Leistungen als jetzt in meinem Tarif geht kaum.
Damals, als meine Freundin für ihren ersten Hund vor über 10 Jahren eine Versicherung abgeschlossen hat, war die Agila eine der wenigen Versicherungen, die es gab. Der Beitrag war etwa 40 € mit Selbstbeteiligung.
Nun gibt es da ja schon bessere Angebote bei diversen anderen Unternehmen.
Moment
Du hast Vollschutz richtig? Unser Nachbar hat nur OP. Da wird der Unterschied liegen
Ja genau.
Das kann gut sein.
Die Krankenversicherung gibt es nämlich noch gar nicht so lange. Also definitiv gab es die im Oktober 2021 noch nicht.
Und ja, ich meine dort war das auch ein Grund weshalb ich mich für die OP-Versicherung der Hansemerkur entschieden habe.
Steigender Beitrag ist doof, aber wenigstens weisen sie wirklich sehr deutlich während dem Abschluss darauf hin.
Ich denke mir auch einfach "Wer weiß was in ein paar Jahren ist". Wenn es mir zu teuer wird, kündige ich eben.
Mein Vater hat gestern ganz unabhängig von mir auch Kontakt mit der Hanse Merkur aufgenommen. Denn unser Nachbar, der bis vor ein paar Jahren selbst Vertreter bei der Huk Coburg war, hat seinen Hund auch dort versichert und ist zufrieden.
Die haben sich nämlich am Sonntag über das Thema unterhalten und der Beagle ist dort weil es dort u.a. keine Beitragssteigerung wegen Alter gibt
Das stimmt aber so leider nicht.
Wenn man die Versicherung online abschließt, wird einem angezeigt, dass der Beitrag ab dem 3., 5. und 7. Lebensjahr angepasst wird.
Auch wie hoch er dann ist, kann man dort sehen.
Bei Macy waren es ab dem 7. Lebensjahr (oder Versicherungsjahr ) dann 70 €.
Auch ist es möglich, dass die Versicherung die Beiträge erhöht. Es wird aber nie teurer als ein Neuabschluss. Und nach dem ersten Jahr hat man ja sowieso die Chance jederzeit zu kündigen.
Dafür verzichten sie aber auf Kündigung im Schadensfall, was man hier ja so oft liest.
Ich habe meine 15 Monate alte Hündin bei der Hansemerkur im Premium Plus Tarif inkl. Zähne und ohne Selbstbeteiligung für 52 € im Monat versichert.
Das finde ich vollkommen in Ordnung. Ich konnte keinen Haken an der Sache finden.
Alles was das Herz begehrt...Unbegrenztes OP-Budget, unbegrenztes Behandlungs-Budget und vieles mehr...
100 € im Jahr gibt´s für Impfungen und Wurmkur etc. und 250 € für Physiotherapie/ Osteopathie. Das heißt diese 350 € bekomme ich so oder so dann wieder zurück.
Hast du schon Erfahrungen gemacht, also bereits Rechnungen eingereicht und erstattet bekommen?
Siehe meinen zweiten Beitrag
Bei der KV habe ich noch nichts eingereicht. Die habe ich erst seit dem 19.11.
Werde im Januar mal mit Macy zur Physiotherapie gehen und die Rechnung einreichen. Dann kann ich mehr sagen, falls wir nicht vorher noch in Behandlung müssen wegen irgendwas.
Edit: Ich hatte vorher schon die OP-Versicherung inkl. Zähne im besten Tarif ohne Selbstbeteiligung für knapp 20 € im Monat.
Konnte es nun vor einer Woche vollkommen problemlos umändern ohne Kündigung etc.
Habe letztes Jahr bereits nach 2 Wochen eine Rechnung wegen einem abgebrochenen Milchzahn eingereicht und diese wurde anstangslos bezahlt. Auch telefonisch habe ich bisher immer direkt einen kompetenten Mitarbeiter erreicht. Also ich bin bisher sehr zufrieden.
Ich gebe monatlich so viel Geld für "unnötigen" Kram aus, nur weil ich es gerne haben möchte, da sind diese 50 € absolut zu verkraften. Und wenn ich sie nie für höhere Beträge in Anspruch nehmen muss, weil der Hund gesund bleibt, umso besser
So läuft es ja auch mit meinen sonstigen Versicherungen...
Dass sich das nicht jeder leisten kann, mag sein. Aber ich frage mich warum hier nur diese teilweise doch sehr schlechten Versicherungsabgebote auftauchen. Es gibt mittlerweile auch sehr gute.
Ich habe meine 15 Monate alte Hündin bei der Hansemerkur im Premium Plus Tarif inkl. Zähne und ohne Selbstbeteiligung für 52 € im Monat versichert.
Das finde ich vollkommen in Ordnung. Ich konnte keinen Haken an der Sache finden.
Alles was das Herz begehrt...Unbegrenztes OP-Budget, unbegrenztes Behandlungs-Budget und vieles mehr...
100 € im Jahr gibt´s für Impfungen und Wurmkur etc. und 250 € für Physiotherapie/ Osteopathie. Das heißt diese 350 € bekomme ich so oder so dann wieder zurück.
Sagt mal, nutzt einer von euch diese Bezahlfunktion bei ebay Kleinanzeigen? Bringt das was für Leute, die kein Paypal nutzen?
Ich mag meine Kontodaten niemandem geben, das ist mir einfach zu unsicher...
Ja, klappt gut.
Allerdings zahlt man als Käufer eine Gebühr.
Bzgl. Pflicht(kranken)versicherung.... ich verstehe die Intention dahinter. Aber wo kämen wir da denn hin?
Als nächstes soll sich jeder ein Pferd leisten können?
Oder ein Auto?
Ich vergleiche nicht gerne Hunde/ Tiere mit Autos. Aber es sind beides Luxusgüter. Die Anschaffung eines Autos wird teilweise besser überlegt und durchgerechnet als die eines Tieres.
Also nein, da bin ich absolut dagegen!!!
Es muss nicht jeder Hans und Franz ein Haustier haben.
Ich hatte für meine junge Hündin bereits eine OP-Versicherung.
Letzte Woche habe ich sie zur Krankenversicherung umgewandelt. 52 € im Monat kann ich doch eigentlich ganz gut aufbringen für den besten Freund.
Wenn ich bedenke was ich sonst immer alles für einen Kram kaufe, der nicht unbedingt sein müsste.
Meine knapp 12-jährige Hündin kann ich nicht mehr versichern. Aber auch sie wird alles bekommen was sie braucht. Auch wenn ich dafür jeden Tag Spaghetti essen muss.
Es wird alles teurer bzw. ist es schon geworden...da ist es mehr als normal für mich, dass auch die Tierarztkosten steigen. Ich stelle es auch garnicht in Frage.
So darf aber jeder seine eigene Meinung haben.