Dass ihr von Mänteln und Equafleece träumt, zeigt eindeutig wie geschädigt ihr schon sein
Aber ich bin ja auch nicht besser
Dass ihr von Mänteln und Equafleece träumt, zeigt eindeutig wie geschädigt ihr schon sein
Aber ich bin ja auch nicht besser
Hattest du irgendwo geschrieben, dass Equafmeece für diese Wintersaison keine weiteren Klamotten produziert? Also, was weg ist, ist weg? Mittlerweile glaube ich, das ich das letzte Nacht geträumt haben muss, ich finde den Beitrag nämlich nicht mehr. Dabei war ich mir echt sicher, dass die Info von dir kam...
Ich habe auf jeden Fall ziemlich direkt nach dem wach werden, zwei Overalls bei Equafleece bestell, weil ich den Gedanken nicht ertragen habe, dass das Hundekind mit nur einem Overall durch den Winter kommen soll. Und jetzt hinterfrage ich gerade, ob es diese "exklusive Geheiminformation" wirklich gab oder ob ich das echt geträumt habe
Das war dein Unterbewusstsein, welches dir mitgeteilt hat, dass du noch meeeeehr Klamotten für den Hund benötigst
Irgendjemand hatte geschrieben, dass er bei Equafleece gekauft hat und "das war es jetzt für diesen Winter". Bezog sich für mich aber eher auf die Shoppinglust dieser Person und nicht auf die Equafleece Produktion. Kann aber auch sein, dass ich einen anderen Beitrag meine als du
Ich habe neuerdings für beide Hunde den Back on Track Bark Allround Mantel.
Dieser hat gar keine Beinschlaufen und verrutscht trotzdem nicht. Das liegt meiner Meinung nach daran, dass der Bauchlatz zusäseitlich zu dem normalen Gurt mit Klettverschluss an den Seiten befestigt wird. So kann der Mantel nicht innerhalb von dem Bauchlatz verrutschen. Das war nämlich bei Pomppa immer das Problem. Bauchlatz hing gerade, aber das Hinterteil ist seitlich gerutscht.
Bei meiner älteren Hündin hängt der Mantel (wie alle anderen auch) links etwa 2cm weiter runter als rechts. Was aber einfach an ihrer Schiefe liegt.
Ist allerdings kein reiner Regenmantel, sonder ein Softshellmantel mit angerauter Innenseite. Für 1,5 Stunden leichter Fisselregen und aufgeweichten Schneematsch von unten war er absolut okay und dicht.
Für die NRW ROC gibt es aber auch noch keinen Termin, oder?
Nein. Ich gehe davon aus, dass nun erstmal ausrichtende Vereine gesucht werden.
Mein Post bezog sicher auch eigentlich eher auf diejenigen, die es nicht wollen, dass ihr Hund den Besuch direkt "überfällt".
Wenn es für euch ok ist und es kein Bedarf gibt etwas zu ändern, dann könnt ihr ihn gerne ignorieren.
DROC findet glaube ich nur alle 2 Jahre statt. Im Jahr davor dann die Qualifikationsturniere der Länder.
Also NRW Roc etc. So war jedenfalls mal der ursprüngliche Plan vor Corona.
Na, was denkt ihr welcher meiner 3 Hunde unter mir liegen geblieben ist bei den Push ups?
Nevio...wie auch immer das funktioniert hat
Kommt drauf an welches Modell.
Ich finde die "alten" Modelle etwas knapp bemessen.
Die neuen Mäntel fallen normal aus.
Also Fjord, Glacier 2.0 und Glacier Wool 2.0
Tatsächlich habe ich auch irgendwo mal aufgeschnappt, dass das Halsband mindestens so breit sein sollte wie der Nasenschwamm, denn das würde ungefähr der Breite von zwei Wirbeln entsprechen, sodass das Halsband bei Zug nicht "dazwischen drücken" kann.
Halte mich da aber auch nicht dran. Allerdings ziehen meine Hunde auch nicht am Halsband, da sie die fast nur im Freilauf tragen. Reine Leinenspaziergänge gibt's nur am Geschirr.
Und ich mag keine breiten Halsbänder Finde es einfach nicht schön.
Meine beiden Hunde 57 und 52 cm Schulterhöhe tragen maximal 3 cm Breite.
Das sehe ich genau so. Ich verstehe nicht das hier häufig ein Jahr alte Schuhe in die Tonne geklopft werden, wir haben schliesslich zwei Jahre Gewährleistungen.
Zuletzt bei einem paar Meindl gemacht, wurden anstandslos getauscht.
Da habt ihr natürlich recht, deswegen habe ich jetzt bei Sportscheck angefragt und das Problem mit den 1 1/2 Jahren alten Lowas geschildert. So eben kam das Retourenlabel.
Auf die Idee bin ich tatsächlich noch nie gekommen
Danke für den Hinweis. Versuche ich beim nächsten Mal auch.