Also ich finde 5 Stunden täglich für einen Einzelhund keineswegs zu viel,
Aber es geht hier doch um 8 Stunden.
Man ist ja neben der Arbeitszeit noch einkaufen, beim Arzt, beim sport, im Kino... Und mindestens 4 Monate im Jahr kann man (bei normalen Arbeitszeiten) nur im Dunkeln mit dem Hund raus, wenn man Vollzeit arbeitet.
Muss man alles bedenken.
Das ist richtig. Aber meine Antwort bezog sich auf die Aussagen von Frau+Hund
Sie schrieb, dass ihr 5 Stunden für einen Einzelhund schon zu viel wären.
Naja, aber es gibt auch die, die in der Mittagspause mit dem Hund eine Runde gehen können (gibt es im Forum ja auch einige).
Einkäufe kann man auch mit Hund machen, ich hatte meine Kleine als sie noch nicht allein bleiben konnte dann im Auto.
Es gibt soooo viele Möglichkeiten und meine große Hündin ist zum Beispiel auch echt mal froh, wenn sie allein zuhause ist und genießt die Ruhe.
Man sollte immer einen Plan B haben, ja. Denn es kann immer mal was passieren, weswegen es nicht so läuft wie anfangs geplant aber für mich sind das alles keine Ausschlusskriterien für einen Hund
Das ist hier genauso
Sie macht immer 3 Kreuze, wenn 2 Wochen Urlaub vorbei sind und ich wieder arbeiten gehe.
Und ich kann das Augenrollen erahnen, wenn sie merkt, dass ich im Homeoffice bleibe und nicht zur Arbeit fahre