Beiträge von Charlymira

    Also ich finde 5 Stunden täglich für einen Einzelhund keineswegs zu viel,

    Aber es geht hier doch um 8 Stunden.

    Man ist ja neben der Arbeitszeit noch einkaufen, beim Arzt, beim sport, im Kino... Und mindestens 4 Monate im Jahr kann man (bei normalen Arbeitszeiten) nur im Dunkeln mit dem Hund raus, wenn man Vollzeit arbeitet.

    Muss man alles bedenken.

    Das ist richtig. Aber meine Antwort bezog sich auf die Aussagen von Frau+Hund

    Sie schrieb, dass ihr 5 Stunden für einen Einzelhund schon zu viel wären.

    Naja, aber es gibt auch die, die in der Mittagspause mit dem Hund eine Runde gehen können (gibt es im Forum ja auch einige).

    Einkäufe kann man auch mit Hund machen, ich hatte meine Kleine als sie noch nicht allein bleiben konnte dann im Auto.

    Es gibt soooo viele Möglichkeiten und meine große Hündin ist zum Beispiel auch echt mal froh, wenn sie allein zuhause ist und genießt die Ruhe.

    Man sollte immer einen Plan B haben, ja. Denn es kann immer mal was passieren, weswegen es nicht so läuft wie anfangs geplant aber für mich sind das alles keine Ausschlusskriterien für einen Hund :ka:

    Das ist hier genauso :lol:

    Sie macht immer 3 Kreuze, wenn 2 Wochen Urlaub vorbei sind und ich wieder arbeiten gehe.

    Und ich kann das Augenrollen erahnen, wenn sie merkt, dass ich im Homeoffice bleibe und nicht zur Arbeit fahre :hust:

    Er müsste genau 8 Std alleine bleiben. Anfahrt habe ich nicht. Ich könnte ihn theoretisch auch im Auto den ganzen Tag mitnehmen und zwischendurch Gassi gehen. Aber im Sommer geht das ja auch nicht. Ich habe keine Ahnung. Ich habe nur im Netz gelesen das ein chihuahua besser geeignet wäre.

    8 Stunden sind viel zu lang. Hunde sind soziale Wesen, die in ihrer Gruppe leben. Mir wären für einen Einzelhund schon 5 Stunden allein täglich zu viel. Aktive und reaktive Hunde wie Pinscher oder Chis neigen dazu, lautstark zu protestieren. Nicht schön für deine Nachbarn. Rasse oder Mix ist da ganz egal.

    Wenn du tagsüber im Auto unterwegs bist, von Kunde zu Kunde fährst oder so, und dazwischen mal einen Spaziergang schieben kannst, könnte das schon gehen. Hunde, die das kennen, sind gern auf Achse. Pinscher waren früher auch Kutschenbegleithunde.

    Bei Sonne/ Hitze/Eiseskälte geht das aber nicht, du brauchst also auf jeden Fall eine zuverlässige Betreuung.

    Ich würde mir unter solchen Bedingungen keinen Hund anschaffen sondern, wenn’s dir wichtig genug ist, meine Arbeitsbedingungen verändern.

    Also ich finde 5 Stunden täglich für einen Einzelhund keineswegs zu viel, wenn er kein Problem mit dem Alleinbleiben hat.

    Dann dürfte man ja noch nicht mal halbtags arbeiten gehen. 4 Stunden Arbeitszeit mit An-und Abfahrt und eventuell noch ein schneller Einkauf und schon ist man bei 5 Stunden. Das ist wohl doch etwas übertrieben.

    Zu der Frage vom TE: Ich finde nicht, dass es unmöglich ist unter diesen Umständen einen Hund zu halten. Die Idee mit dem Mitnehmen und zwischendurch mal spazieren gehen und/ oder zum Lösen raus lassen, finde ich gar nicht verkehrt. Meine Hunde bisher konnten alle sehr gut im Auto entspannen und alleine warten. Arbeitest du im Außendienst? Wäre es möglich im Hochsommer und tiefsten Winter zwischendurch mal nach Hause zu fahren und den Hund raus zu lassen? Oder gibt es Freunde/ Familie, die dies machen würden? Ist ja nicht immer, sondern nur, wenn es wirklich sehr warm ist oder sehr alt, sodass Mantel, Wärmflasche und dicke Decke nicht mehr ausreichend sind.

    Aber bei dem Thema scheiden sich wohl die Geister genauso wie beim Thema Futter etc. pp.

    Ja, ich fühle mich hier auch ganz wohl :cuinlove:

    In meinem reelen Leben kann es keiner verstehen :ugly:

    Aber nun...Mira wird nicht jünger und ihr den Pomppa auszuziehen ist nicht mehr so fluffig.

    Und Macy hasst es, wenn ich ihre Pfoten durch die Beinlöcher fummel....beim Training dann mehrfach an und aus... no way :flucht:

    Also mussten die Fleecemäntel her :ka:Dass sie beide auch den Hugo Soft haben muss ja keiner wissen

    Meine Hündin ist 56 cm groß und wiegt aktuell 23,8 kg. Schlank ist sie trotzdem nicht. Und damals mit 30 kg war sie fett.

    Finde 37 kg hören sich jetzt erstmal viel zu viel an, aber kommt auch auf den Körperbau an....Rüde, Hündin, Rasse etc.

    Zeig gerne mal ein Foto von der Seite und von oben. Eventuell kann man dann schon mehr sagen.

    Letztes Wochenende haben wir uns dazu entschieden vorübergehend die Hälfte von unserem Unterordnungs-Platz zu opfern und die Agility-Geräte runter getragen.

    Macy und ich haben das gute Wetter und den guten Boden an den letzten drei Tagen genutzt und mal ein bisschen für uns geübt und ausprobiert.

    Ich bin sehr zufrieden :smiling_face_with_hearts:

    So langsam werden wir zum Team und sie achtet auf mich.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.