Ach Hector... ich bin verliebt
Beiträge von Jessica83
-
-
Hahahahaha, das war bestimmt Tourette
-
Falls es interessiert, das Thema gabs hier schonmal:
-
Ich hoffe inständig, dass das NICHT ernst gemeint ist.
Also mal vorweg: ich hab selbst überhaupt keine Ahnung von Psychopharmaka, daher sind meine Überlegungen rein theoretischer Natur und nicht wertend. Aber soweit ich weiß, werden diese Medikamente ja nicht nur in der Psychiatrie eingesetzt um Menschen ruhig zu stellen oder zu sedieren, sondern sie können Teil einer Therapie sein, um Menschen zurück in einen Alltag zu gliedern (meine Tante hat nach dem Tod meines Onkels eine Zeitlang diazepam [Valium] bekommen, weil sie von Alpträumen geplagt war und keine Ruhe bekam - wenn man wochenlang nicht schläft, kommt auch nicht mehr mit seinem Alltag klar. Mit diazepam ging es dann und soweit ich weiß, zählt das Mittelchen auch als Psychopharmaka).
Und wenn sowas bei Menschen in gewissem Maße funktioniert, kann ich mir vorstellen, dass es auch bei Tieren funktionieren kann...ich würde es zumindest nicht für vollkommen abwegig halten und kann mir vorstellen, dass es als ultima ratio durchaus eine Therapiemöglichkeit sein kann
das ist zumindest meine (komplett theoretische) Überlegung dazu. -
Ich wusste gar nicht, dass es sowas gibt
Ich auch nicht, habe das erst bei Tami und Mac mitbekommen.
Vielen Menschen helfen die happy pills, wieso dann nicht auch Hunden?! -
Meine Güte Carina, welch straffes Programm diesen Sommer!!!
Bringen die Terrieristen die Trauringe? -
Also hier finden sich einige schöne Vorschläge für Rundwanderwege. Es steht auch immer dabei, ob des ÖPNV-Haltestellen dort gibt,wie es mit Gastronomie aussieht und wer der Betreiber des Wanderweges ist - da könnte man dann, wenn wir uns auf eine Strecke geeinigt haben, auch mal anrufen und nachfragen, wie es aussieht mit einer Hundewandergruppe, obs geeignet ist in Bezug auf Wild oder Naturschutzgebieten und ob es Freilaufmöglichkeiten gibt.
Am Besten wäre natürlich, wenn hier jemanden gibt, der in der Nähe eines solchen Wanderweges wohnt, denn vllt kennt und auch schonmal gelaufen ist und somit einen empfehlen kann?Bzgl Termin würde ich ja zu mitte/ende September oder anfang Oktober tendieren, nicht zu heiss aber meistens ja noch schönes Wetter...zumindest wir sind aber auch zeitlich flexibel und könnten uns anpassen :-)
-
Henry hat sich bisher mit allen Hunden vertragen, den würd ich einfach laufen lassen und dann mal gucken was passiert
Je nachdem wo in Hessen könnte ich zwar hin- und zurück an einem Tag, aber ich würde mich auch in nem kleinen Hotel einquartieren, gerade in kleineren Orten ist das ja vergleichsweise günstig, und selbst in FFM würds ein A&O geben, die sind ja auch Hundefreundlich :-)Am coolsten wäre doch eigentlich eine Strecke mit Breiten Wegen und wenig Verkehr für den Anfang wenn Leinenlauf angesagt ist und nachher am besten eine Freilauf-Möglichkeit ohne Verkehr?! Café/Restaurant mit Aussenbereich so zwischendrin fänd ich auch nicht verkehrt
-
Aaahhhhh
Das werden Erinnerungen wach, mein Terrierist wohnt ja auch noch kein ganzes Jahr hier :) hach... -
- Zuckermaus
- Mausi
- Henry-Beeeebiiiii
- Schaaaaaaatzi
- Beeeeeeeebiiiilein
- Sir
- der kleine Sir
- der Tyrann-TerrierHach, ich liebe ihn