Ich komme ja vom Niederrhein (um die Ecke von Hamminkeln und Isselburg, die gestern in den Schlagzeilen waren und so zum Glück die Dämme gehalten haben) und bin mit Hochwasser aufgewachsen. Wir hatten auch regelmäßig alle paar Jahre den Keller unter Wasser und die Feuerwehr zum Abpumpen da. Da wurde dann die ganze Häuserreihe abgepumpt und man musste warten, bis man dran war. Einen Großbrand haben wir auch einmal erlebt, 2004, und waren nur durch sehr viel Glück nicht selbst betroffen. Seitdem hat meine Mutter aber einen Feuerfesten Schrank, in dem wir wichtige Dinge deponieren - und zwar in Wasserdichten Plasikbeuteln. Sachen wie Familienbuch und Geburtsurkunden, Reisepässe ect sind da drin und ein Fotoalbum meiner verstorbenen Großeltern. Als ich meine Unterlagen fürs Staatsexamen gesammelt habe (die ALLE im Original beim Gericht eingereicht werden mussten), habe ich die auch dort deponiert. Ansonsten haben wir ne Hausrat und Gebäudeversicherung und zur Not könnte hier alles gerne untergehen, ich hab da keinen großen emotionalen Wert, hauptsache der Familie, inkl Hund, passiert nichts. Mit meiner Handtasche könnte ich regelmäßig spontan das Land verlassen, da sind immer alle wichtigen Sachen wie Portemonnaie mit Führerschein, allen Bankkarten, Versicherungskarten, Perso usw, mein Impfpass, Henrys Impfpass, Handy und Ladegerät... drin, würde hier etwas von jetzt auf gleich passieren, würd ich nur meine Tasche und meinen Hund nehmen. Ich hab ja auch keine Kinder und kann mir daher nicht vorstellen, dass man mich dazu bringen könnte (zumindest nicht ohne Gewalt), mich ohne Henry evakuieren zu lassen. Wenn man Kinder und für diese Verwantwortung hat, sieht die Sache bestimmt anders aus, da stehen Tiere hinten an, egal wie sehr man sie liebt, aber mich würde ohne Henry niemand in ein Boot, einen Hubschrauber oder sonst was kriegen. Der ist so klein, dass ich ihn immer tragen kann.
Ach, das sind alles scheiss Gedanken. Ich bin total schockiert weil ich das grad von den Frauen die im 1. OG ertrunken sind, gelesen habe. Ich wohne auch im 1. OG und vor 3 Jahren stand Münster ja unter Wasser und bei den Regenfällen der letzten Tage hab ich da auch paar mal dran denken müssen und mir immer gedacht: "Ach, wir sind ja im 1. OG, uns passiert hier ja nix!"... so schnell kanns gehen.