Es geht nach Morsum auf Sylt <3
Beiträge von Jessica83
-
-
-
Ich finde es ja ganz interessant, was hier so für 'Personalexperten' sitzen
Vor allem die Aussage, dass man das Englisch, was man in einem Jahr lernt nur kurzfristig beibehält. Ich bin ein Wunder und ich kenne ganz viele Wunder. Ich wusstest der Glaube an Wunder wird mir irgendwann eins bringen
Nur 'Babysitten', haha, man lernt fürs Lebe. Man lernt die Kultur, das Land und die Leute kennen. Wesentlich mehr wert als von 8 bis 8 Praktikum zu machen, ggf, wenig zu sprechen und dann am Ende nichts von haben. Auslandspraktika können noch früh genug kommen.
Reines Privatvergnügen, 'sie muss es mit ihrem Gewissen vereinbaren können, ich bin toll- ich mache alles richtig, bei mir ist alle so anders (=richtig) usw. Ich schüttel hier echt nur noch mit dem Kopf.
Und komme zum Glück immer zu dem Schlus: NEID pur. Genauso wie manche hier Hundeexperten sind (
) sind wohl auch manche Personalexperten (muss man nicht studiert haben, das weiß einfach jeder, dass ALLE auf XY achten
).
Liebe TS, ich hoffe du lässt sich von Pädagogen und Experten nicht zu sehr beeinflussen. Du machst das, der Hund macht das und es wird eine tolle Erfahrung werden.
Interessant?? Ich finde es eher erschreckend. Und das sind die Leute, die für die Bildung der kommenden Generationen zuständig sind, ganz toll.Bei uns gibts so ein Sprichwort: was der Bauer nicht kennt, das mag er nicht. Und das finde ich hier wieder: was man selbst nicht durfte/konnte, das muss schlecht sein und davon kann man dann auch nur abraten. Konnte man sich selbst während des Studiums keinen Hund leisten, sollen das auch andere gefälligst nicht tun. Konnte man selbst während Schule/Studium keinen längeren Auslandsaufenthalt machen, wird das auch anderen nichts nützen. Wenn man selbst in seiner Hundehaltung keinen Familienrückhalt hat, wird man garstig, wenn andere diesen haben und auch nutzen.
Ist schon irgendwie peinlich, wenn erwachsene Menschen so rumätzen.
-
Ich habe vom Reservierungsvertrag eines Hundes in meiner Branche noch nicht gehört.
Und, welche Branche ist das?
-
ich bin mir sicher, genauso wird es Mia in zwei Wochen gehen.
Da fliegen wir in die USA, sie bleibt bei 'Oma und Opa' (was bei uns bedeutet, dass sie im Zweifamilienhaus einfach nur eine Etage höher geht, wo sie eh ständig ist) und wird ihre Trauer sicher mit Essen kompensieren.Katrin, wo fliegt ihr eigentlich genau hin???
(Ja ich weiß, ist OT, aber wollte ich seit Längerem schon fragen)
-
3 Wochen! Der Vergleich ist schon fast peinlich!
Wenn Hunde doch kein Zeitgefühl haben, kommt es nicht auf den Zeitraum, sondern auf die Rahmenbedingungen an - und die sind im gewohnten Zuhause mit gewohnten Abläufen und den vertrauten Menschen besser als in einer x-beliebigen Pension.
Meine Hunde gebe ich tagsüber auch zu meinen Eltern. Trotzdem ist das nicht vergleichbar mit einem Auslandssemester. Zumal solch ein Jahr kein wahnsinns Karriereschritt ist. Vielmehr hat bei einem solchen Schritt das eigene Vergnügen oberste Priorität.
Reisen formt den Charakter
Und als Au Pair reist man nicht nur einfach, sondern man arbeitet. Man bekommt Pflichten auferlegt, die man einzuhalten hat - und das alles in einem fremden Land in einer Sprache, die nicht die Muttersprache ist. So ein Jahr prägt einen jungen Menschen für das ganze spätere Leben. Ich glaube, dass nichts den Charakter so sehr formt wie Reisen und auch "frühes" Ausziehen... wohnst Du nicht immernoch Zuhause bei Deinen Eltern?!?
Und weil das Thema Karriere angesprochen wurde: ich denke nicht, dass es hier vordergründig um "Karriere" geht, muss es bei Au Pair auch nicht. Und trotzdem wird jemand, der ein solches Auslandsjahr verbracht hat, immer einen Vorteil ggü anderen Bewerbern haben, denn ein Jahr als Au Pair in den USA bescheinigt Dir "im Ausland erworbene oder vertiefte Englischkenntnisse" sowie "Flexibilität und Bereitschaft zu reisen, gerne belegt durch längere Auslandsaufenthalte"...zumindest in dem Konzern in dem ich arbeite, sind das die STANDARD-Ansprüche an Bewerber, die einfach mal vorausgesetzt werden. Mit "Ich bin nie umgezogen, hab mein Englisch an der VHS im Konversationskurs vertieft und habe keine Auslandserfahrung... aber hey, ich hab ganz gute Noten!" kommt man bei uns nicht bis zum Bewerbungsgespräch.
Von daher: die TE macht in vielerlei Hinsicht alles richtigEs wurde ja schon angesprochen und ich denke auch, dass in einigen Beiträgen hier Neid mitschwingt.
Karrieretechnisch fallen mir 30 andere Dinge ein, die besser sind und bei denen sie den Hund mitnehmen kann.
Na dann zähl mal auf
-
@RafiLe1985 ist Dir nicht, nachdem Du Deinen Hund hattest, der nur Dich als Bezugsperson kennt und kein Familienhund ist, eingefallen, dass Du gerne mal einen Monat nach Neuseeland möchtest und hast Newton dann in einer für ihn fremden Pension geparkt?!? Hat er ja anscheinend auch überlebt - und zumindest ICH finde so etwas schlimmer, als den Hund in seiner vertrauten Umgebung bei vertrauten Menschen zu lassen.
-
Heute habe ich meine Chefin wieder ein Stück weit näher kennengelernt :-) Ein Partner einer anderen Abteilung den Gang weiter runter hat heute seinen Berner Sennen dabei, was er sonst wohl nur macht, wenn er am WE mal arbeitet und meine Chefin war außer sich vor Freude. Zwar ist es absolut verboten hier im Gebäude Tiere zu haben, aber wenn man seit zig Jahren Partner ist, nimmt man das alles wohl auch nicht mehr so eng ;-) Jedenfalls ist die Chefin dann heute morgen direkt rüber, um den Hund zu streicheln - und hat dann uns allen empfohlen, das auch zu machen, das helfe gegen Stress
Und dann habe ich erfahren, dass sie selbst viele Jahre einen Labrador hatte, der vor einigen Jahren gestorben ist und es natürlich an der Zeit für einen neuen Hund mangelt...irgendwie schon schade, dass die Gebäudevorschriften hier so strikt sind. Sie hat mir ja auch schonmal an einem WE erlaubt, Henry mitzubringen, wahrscheinlich wäre sie die erste, die es generell erlauben würde wenn es hier halt nicht diese Vorschriften gäbe.
-
Ich find es irgendwie total schade dass man hier immer von den baldigen interessanten und tollen Reisen hört und dann keine Fotos davon sieht, dabei sind die bestimmt immer richtig schön!
Wäre dieses "Problem" denn irgendwie lösbar?Natürlich nur für die, die ein paar Fotos herzeigen möchten
Ich jedenfalls würde sie mir anschauen
Okay, ich werd dann ne Fotodoku einstellen in ca. 3 1/2 Wochen ;-)
-
Heute in 2 Wochen werden wir das Auto packen weil es dann gut 8 Std später los geht
(Bin ein begeisterter Nacht/Früh-Fahrer :-) )
Ich kann's kaum erwarten...Wetterprognose sagt um die 20 Grad und sonnig/windig, hoffentlich bleibts so, perfektes Nordseeinsel-Wetter