Beiträge von Jessica83

    Das mit den Algen stimmt so leider nicht ganz. Algen können durchaus eine beträchtliche Menge Jod beinhalten. Und ein zu viel davon ist auf Dauer auch nicht gut.
    Gerade wenn das Hauptfutter auch noch Jod enthält.

    (ist nicht böse gemeint, nur als Hinweis. Mir war auch nicht klar, wie viel Jod Algen enthalten können.)

    ;-)

    Naja, aber da er jetzt Terra Canis bekommt, hab ich das jetzt einfach weg gelassen

    Ja, lass es weg - mich stört schon wieder, wenn ich auf "Zusammensetzung" klicke, dass da einige essentielle Werte nicht dabei sind.
    Bei TC hast du ja alles drin, von daher Mülltonne auf und weg damit :-)

    Ach so: ich empfehle immer gerne grau, das hab ich beim letzten Hund 15 Jahre gefüttert und jetzt wieder. Hat eine hohe Wertigkeit und preislich etwas günstiger als TC, also ansonsten ziemlich in dieser Liga.
    Bei uns Nassfutter zusammen mit den Gemüseflocken und das Trockenfutter maximal 1 mal pro Tag (in den letzten Wochen kaum noch wie mir grad einfällt) mit Joghurt und Honig.

    Ansonsten kombiniere ich MITTLERWEILE auch mal, morgens gibts jetzt schonmal ein Leberwurstbrot und an Weihnachten hgabs gekochte Hähnchenbrust zusammen mit den Gemüseflocken. Als ich umgestellt habe und sich vom zweiten Tag an alles gebessert hat, habe ich aber monatelang nicht rumexperimentiert. Ich hatte wahrscheinlich die Pupse noch zu genau im Gedächtnis ;-)
    Grau macht übrigens aktuell so ne Pröbchen-Aktion, einfach mal schauen falls es dich interessiert: http://www.grau-tiernahrung.de/products/grau_home.asp?mid=56

    Ich bin ja generell ein Fan von Ergänzungsmitteln, bei Tieren wie bei Menschen :-)
    Nur sollte man halt überlegen, wozu das Ergänzungszeugs dienen soll. Wenn man nicht barft, dann sind alle wichtigen Nährstoffen im Fertigfutter (zumal in Hochwertigem wie TC) schon drin.
    Ich hab von Anfang an morgens eine Messerspitze Algenmix von Reico ("Petmin", Empfehlung meiner Züchterin) ins Futter getan (Algen sind für alles gut und für nix schlecht) und Abends gibts einen halben Teelöffel Moor ins Futter ("Sanofor" von grau), für die Ausgeglichenheit von Magen und Darm, und das wars. So Sachen wo Kalzium und Magnesium Zusätze drin sind brauchst du wie gesagt eigentlich nicht wenn Du gutes Futter verwendest.

    Übrigens: ich hatte auch vor meinem Welpen erstmal paar Wochen das gewohnte Futter, das ich auch von der Züchterin mitbekommen hatte, zu geben und kaum waren wir Zuhause hat er es nicht oder nur widerwillig angerührt...das hab ich mir paar Tage angeschaut und nach nichtmal einer Woche bei uns wurde er komplett umgestellt - Kot war von da an super zum aufnehmen (vorher immer wie glitschiger pudding), Pupse haben nicht mehr nach Verwesung gestunken und er rastet noch heute aus wenn ich ihm Futter mache und das seit dem ersten Tag der Umstellung.
    Also keine Sorge - Theorie ist eine Sache, Praxis ne ganz andere. Dass du weg bist vom Pedigree find ich gut, würd ich auch nicht füttern.