nee, es wirkt 3 Monate
Beiträge von Jessica83
-
-
Henry bekommt seit letzten August alle 3 Monate Bravecto, verträgt es super und er hatte noch keine Zecke, die ich in seiner Haut oder im Fell gefunden habe...aber er hatte im Februar und vor 3 Wochen kleine Stellen in der Haut am Rücken, die er wund geleckt hat weil sie anscheinend gejuckt haben. Über die Ursachen dieser Stellen kann man nur mutmaßen, können Zeckenbisse sein, oder andere Insektenbisse/stiche oder vllt auch ne kleine Wunde weil er mal wieder in dornenbüschen unterwegs war.
-
Ja Laura, bitte mach das!!
-
Futterkosten habe ich ca. 40€ (ich füttere aber Roh)
Hundeschule habe ich ca. 16€
Steuer sind im Jahr bei uns 25€
und Tierarzt ist sowieso unberechenbar
kann viel kann gar nichts sein.Ich finde man kann das nicht über einen Kamm scheren,
ich habe monatliche Hundeausgaben von 56€ wenn ich noch 20€ wegspare sind es 76€.Bei einem kleinen Hund ist es aber sicher noch weniger.
Bei den reinen Basics (Steuer, Haftpflicht, Futter, Kauzeug) liege ich ohne Hundeschule und ohne mal die Spritkosten hoch zu rechnen schon bei gut 100€ bei meinem Kleinhund. Hunde Gruppe 10€/Std, bestimmt eine Tankfllung pro Monat mehr weil ich ja auch zur Hubdeschule fahren muss bzw zu Gassidates oder zur Hundewiese.
TA-Kosten liege ich dieses Jahr schon bei 200€...dank 3 entzündeter Zeckenbisse!!!
Und dann kommen die "Luxusausgaben" hinzu...hier wird DHL morgen zB ein neues Geschirr und ein eine neue Leine bringen... Was die Kosten betrifft würde ich auf jeden Fall sehr großzügig planen. Aber es gibt sehr viele Hobbies, die sehr viel teurer sind! -
aber Shoppen würde ich nicht tun Es gibt einfach so viele Idioten, die sich mit ihren teils unverträglichen Hunden so hinstellen, dass man kaum vorbei kommt bzw. dem Hund dann bei dem Gedränge 1,5m Leine lassen und den halben Gang versperren... anstrengend.
Hast Du das in DO echt schon erlebt??? Ich fand das im Okt total überraschend angenehm, dass eigentlich nur relaxte "nette" Hunde in den Hallen waren, vor allem beim Shoppen. Mich hatte das sogar gewundert, dass so gut wie gar nicht gebellt wurde... unverträglichen Viehern muss ich auf so engem Raum echt nicht begegnen :-/
-
Mal reingegrätscht mit einer Zwischenfrage:
Wie habt ihr eure Trailinggruppen gefunden??
Wir haben ja letzten Dezember mal eine Schnupperstunde bei K9 mitgemacht wo Henry 3 kurze Babytrails bekommen hat. Mit Henry als Gast waren es 7 Hunde in der Gruppe und die Wartezeiten waren dementsprechend.
Mir hatte es aus mehreren Gründen nicht gefallen, Henry fand das Trailen geilDa jetzt auch das Wetter beständig besser ist, überlege ich, ob ich nochmal einen Ablauf machen soll, eine Gruppe zu finden.
Habt Ihr Angebote von Hundeschulen wahrgenommen?
Wie groß ist Eure Gruppe?Ich mochte vor allem die wirklich SEHR langen Wartezeiten bei einer Gruppe von 7 Hunden nicht.
Wenn ich google, habe ich aber das Gefühl, dass jeder Hinz und Kunz aktuell "Nasenarbeit" anbietet...und ich will halt schon etwas Gescheites finden.LG!
-
Nehmt ihr alle eure Hunde mit zur Messe? Das ist doch Stress pur. Wenn man den Hund ausstellt, dann natürlich. Ich war einmal mit Roo dort und werde das weder ihm noch mir nochmal zumuten.
du wirst mich gleich schlagen - Christoph und ich fahren Sonntag hin und nehmen Henry mit :-) Wir wollen um 9 Uhr die Westies anschauen und um 11.15 die Rettungshunde...wenns dann voll wird, gehen wir wieder ... und Henry kommt zur Not auch, wie schon im Okt, auf den Arm.
Aber der findet Gewusel ja toll -
Dann haben wir wirklich komplett andere Erfahrungen gemacht.
Gerade wenn es um "Hundewiesenkompatibel" geht, würde ich immer zum Terrier tendieren. Die, die ich kenne, mit denen ich gelebt habe und lebe, sind stets gut gelaunt verträglich. Zwar sind das nie "Listen-Terrier" gewesen, aber du hattest dich ja auch verallgemeinernd auf alle Terrier bezogen.
Sicher, es gibt immer solche und solche, aber viele Terrier haben ihren Urpsrung in der Züchtung als Jagdhund, mussten in der Meute bestehen, und sind somit mit Artgenossen verspielt und verträglich.
Mal abgesehen davon, dass es meiner Ansicht nach in Punkto Verträglichkeit eh auf gute Zucht und gute Haltung/Erziehung ankommt, gehen meine Erfahrungen mit "schwierigen" Hunden immer in Richtung Schäferhund und Rauhhaardackel - das war vor 20 Jahren schon so und ist aktuell auf unserer Hundewiese mit großem Einzugsgebiet nicht anders. Und trotzdem würde ich nie verallgemeinernd sagen, dass Schäferhunde und Dackel unverträglich sind.
Ich bin übrigens genau einmal in meinem Leben gebissen worden - vom Pudel meiner Großtante. Die Fox-, Airedale-,JR- und WWH-Terrier in meiner näheren Umgebung haben mir hingegen nie etwas getan -
Diese Hunde haben ein höheres Potenzial für innerartliche Aggression als andere Rassen, ohne sie in irgendeiner Weise schlecht reden zu wollen. Und das ist nicht zuletzt in ihrem Wesen begründet; ein Terrier lässt sich, von Ausnahmen abgesehen, nicht die Butter vom Brot nehmen. Kein Problem, wenn man das händeln kann und will, aber man sollte schon keinen immer und allseits verträglichen "Hundewiesenhund" erwarten.
Mich würde mal interessieren, woher du dieses "Wissen" beziehst?
-
Mag sie nichtmal die Croissants vom Setter?! ;-)