Beiträge von Hamsterbäckchen

    Da hast du recht, Corinna! Er ist ein waschechter Spitz! :D Habe nach einem Hund gesucht, der sehr auf seine Bezugsperson bezogen ist aber ich hätte niemals damit gerechnet, dass diese Bindung so stark ist! :D Bin wirklich sehr zufrieden mit ihm. Aber ich werde im Zukunft besser darauf achten ihn zu bremsen, wenn's zu heftig wird. Aber was das "alleine" sein angeht.. Das läuft wirklich gut! Wenn ich mal ausgehe und meine Eltern daheim sind, bellt er kurz aber legt sich nach paar mal bellen einfach in mein Zimmer und wartet. Auch wenn im Moment niemand anders daheim ist und ich als letzte das Haus verlasse, es wird kurz gebellt aber nach kurzer Zeit hört er schon auf. Mir ist auch aufgefallen, dass es ihm an sich egal ist, wie lange ich weg bin. Bringe ich nur den Müll raus und komme wieder, begrüßt er mich genauso, wie wenn ich einen halben Tag weg war. :D
    Vielen Dank für deine Antwort und liebe Grüße! ;)

    Das mit dem Pfote auflegen habe ich deshalb erwähnt, weil Mikey ganz nervös wird und versucht die Hand von meiner Mutter oder sonst wem wegzustoßen, wenn sie mir die Hand auf den Kopf legt. Ist jetzt auch nicht wirklich schlimm, versuche einfach ihn zu beruhigen. Mich hat eben einfach nur interessiert, ob man das mit der Rangordnung der Hunde untereinander vergleichen kann. Also Hand bzw Pfote auflegen.
    Vielen Dank für eure Tipps! ;)

    Hi :) Ja, da hab ich mich wahrscheinlich etwas blöd ausgedrückt. Oder vielleicht zu viel hineininterpretiert. Ich habe einfach schon häufig beobachtet, dass Hunde (Mikey macht das auch) bei anderen Hunden ihre Pfote auflegen, um zu zeigen, dass sie quasi über dem anderen stehen. Meiner wollte dies auch mal bei dem Hund meiner Tante machen, woraufhin ihrer sehr aggressiv geworden ist.

    Vielen Dank für die schnelle Antwort!

    Das er den Job übernommen hat auf mich aufzupassen.. Sollte ich das generell unterbinden? Denn eigentlich bin ich ganz froh darüber, besonders, wenn ich nachts mit ihm rausgehe und er insbesondere bei Männern sehr aufmerksam ist und manchmal auch bellt, wenn mir jemand zu nahe kommt, der auch mir suspekt erscheint.
    Wenn mich jemand umarmt und ich das auch möchte und er bellt, versuche ich sein Bellen zu unterbinden. Was meistens auch sehr gut gelingt.
    Und was die Sache mit meinem Vater angeht, das werde ich demnächst mal genauer beobachten, denn wie gesagt, an sich war es ein Streit wie jeder andere auch. Nur haben mich die Worte diesmal häufiger getroffen und ich glaube kaum, dass der Mikey das verstanden hat :D .

    Vielen Dank nochmal für die schnelle Antwort und liebe Grüße aus Franken ;)

    Hallo ihr Lieben,
    ich weiß nicht, ob dies wirklich ein Problem ist, aber folgendes: Mein Mikey - ein Mittelspitz - ist vor kurzem 2 Jahre alt geworden. Ich wohne noch bei meinen Elter, da ich ein Fernstudium mache. Deshalb verbringe ich sehr viel Zeit zuhause und Mikey sieht mich ganz klar als seine Bezugsperson. Anfangs gab es Probleme bei der Rangordnung, diese habe ich aber in letzter Zeit gut in den Griff bekommen und merke auch ganz klar, dass er sich mir gegenüber nun anders verhält (im positivem Sinn :p ). Eigentlich kümmere ausschließlich ich mich um ihn, da es sozusagen "mein" Hund ist, ziehe ich aus, kommt er natürlich mit. So jetzt zum eigentlichen "Problem":
    Umarmt mich jemand aus der Familie, bellt er und versucht uns zu trennen. Legt mir irgendjemand die Hand auf den Kopf, wird er total wild und versucht die Hand wegzustoßen (er beißt nicht!). Hat das etwas mit Rangordnung zu tun? Wenn mir jemand die Hand auf den Kopf legt (sozusagen dem Rudelführer)?
    Gibt es Streit bei uns in der Familie, stellt er sich zwischen mich und die andere Person und bellt diese an. Hinzufügen möchte ich, dass ich das meistens unterbinden kann, aber er ist trotzdem aufgeregt und bleibt die ganze Zeit an meiner Seite.
    Heute ist mir jedoch etwas ganz untypisches aufgefallen, was Mikey angeht. Normalerweise begrüßt er jeden der aufsteht, schwanzwedelnd und drückt sich an die Beine, lässt sich streicheln usw... Nun gab es aber letztens zwischen mir und meinem Vater einen großen Krach. Seitdem ignorieren wir uns (kommt häufiger vor, also war jetzt bestimmt nicht das erste Mal, das Mikey so etwas mitkriegt). Der Streit diesmal war jedoch heftiger. Also er hat mich gefühlsmäßig sehr getroffen. Spürt Mikey das?? Denn seit dem Streit ignoriert auch er meinen Vater komplett! Wenn ihr den Mikey kennen würdet, wäre euch klar wie untypisch das für ihn ist!! Es ist wirklich merkwürdig. Er bleibt einfach bei mir liegen und reagiert nicht mal, wenn mein Vater vorbeiläuft. Liegt es daran, dass ich ihn auch ignoriere? Aber wieso reagiert er seit diesem Streit so anders? Ich weiß, dass Mikey ein sehr sensibler Hund ist. Er merkt sofort an meiner Stimme, wenn etwas nicht stimmt usw. ... Aber ist die Bindung zwischen mir und ihm so stark? (Ich hätte kein Problem damit, wenn er meinen Vater begrüßt.) Imitiert er mich einfach nur? Also ich weiß nicht, ob das wirklich ein Problem ist, aber es ist wirklich extrem untypisch für ihn. Kurz noch zur Beziehung zwischen ihm und meinem Vater: Also mein Vater kümmert sich null um ihn. Fürs Streicheln oder (daheim) mit ihm spielen (nachdem der Mikey ihn dazu auffordert!! Ich weiß, ich weiß.. Habe meinen Vater schon 100x gesagt, dass er nicht dann mit ihm spielen soll, wenn ER ihn dazu auffordert, denn mittlerweile bellt Mikey ihn sogar an, wenn er nicht sofort den Ball wirft.. :muede: ) ist er wieder zu haben, aber Gassi gehen und füttern übernehme eigentlich ausschließlich ich. Also ich hoffe ihr habt ein paar Antworten zu meinen Fragen. Liebe Grüße ! ;)