Ich glaube, ich hatte einen ähnlichen Gedanken.
Kurz nach ihrer Kastration war unsere Hündin so richtig "pflegeleicht". Ist immer schön bei Fuß neben uns her getrottet, hat sich nie weit von uns entfernt und ist immer dankbar ins Platz gefallen und auch liegen geblieben. Lag aber alles an den operationsbedingten Nachwirkungen. 
Ich hatte zu der Zeit auch mal überlegt, ob ich die Chance nutzen sollte, und mit ihr in dieser Zeit das korrekte Fuß-Laufen zu üben. Es wäre scheinbar so einfach gewesen.
Ich habe es aber dann gelassen. Habe sie in diesen 1-2 Wochen einfach machen lassen. Und danach wars dann auch schon wieder rum, mit dem "gemütlichem" Hund.
Der Hund ist ja in der Zeit eigentlich nicht er selbst. Ich weiß nicht, ob es da wirklich Sinn macht, dieses Verhalten zu bestätigen und zu üben.
Aber auf jeden Fall ein interessanter Gedanke!
Bestimmt wissen andere mehr dazu.