Beiträge von hummelmors

    Hallo!


    Ich habe mal eine Frage an euch und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann. Ich würde mir gerne in nächster Zeit einen Hund zulegen. Nun habe ich dazu folgende Fragen.


    In meiner Jugend hatte ich bereits einen Hund. Alles Offizielle lief damals allerdings über meine Mutter, da ich zu dem Zeitpunkt noch minderjährig war. Verstorben ist der Hund vor 4 Jahren. Momentan habe ich die Möglichkeit kurzfristig an einen Hund zu kommen, in dem ich mich in einer Pflegestelle verliebt habe.


    Jetzt meine Frage. Muss ich den Hundeführerschein noch machen, obwohl ich letztlich schon über 10 Jahre einen Hund besaß? Erkennt die Stadt Dokumente an, die auf meine Mutter ausgestellt waren? Und wie ist das genau mit der Theorieprüfung zum Hundeführerschein? Ich habe gelesen, dass diese vor Anschaffung des Hundes bereits absolviert sein muss? Was passiert denn, wenn ich die kleine Maus von der Pflegestelle jetzt zu mir nehme, bevor es jemand anderes macht und erst in zwei Monaten die Theorieprüfung ablege?


    Vielen Dank schon mal im Voraus für die Hilfe.


    Liebe Grüße, Carina