Hallo ..
ich bins wieder 
So hier sind meine Fragen (für jetzt

Hummel
Welche Schwarzkümmelöl-Kapsel nimmst du denn? Wie legst du dann die Dosierung fest?
Ich habe seit Anfang Herbst letzten Jahres auch meiner Hündin Schwarzkümmelöl-kapseln gegeben (den von Abtei)- fast täglich nur 1 Kapsel. Für Menschen empfehlen sie 3 kapseln am Tag – ich gebe dann halt nur 1 Stück.
Mit der Zecken-weg- Wirkung hatte ich ehrlich gesagt nicht gerechnet. Aber letztes Jahr Frühling hatte sie schon einige Zecken und sogar Läuse gehabt. Dieses Jahr noch keine (*knock on wood*) und wir sind sehr oft im Wald und Feld unterwegs. Als ich den Beitrag über Schwarzkümmelöl gegen Zecken hier in diesem Thread gelesen habe, dachte ich – es muss vielleicht was Wahres dran sein.. Seit ein paar Tagen mische ich das Kokosöl mit ein paar Tropfen aus der Kapsel zum einreiben vor jedem Spazierengang mit der Hoffnung, dass wir weiterhin Zecken/Flöhe-frei bleiben ohne Ad****ix &co.
Wie dosiert man Eierschalenmehl und Knochenmehl, damit das Ca/Ph-verhältnis richtig ist?
Ich habe bis jetzt nur den Ca-bedarf gerechnet und die entsprechende Menge gegeben. Meine Hündin wiegt 13 kg.
Audrey
Wie du sagst, manche Kritiker bezeichnen Kochbücher für Hunde als “Hausfrauen-Schmarrn”. Vermutlich liegt es auch daran, dass diese wie ein übliches “Hausfrauen-Kochbuch” aufgemacht sind. Manche Rezepte für Hunde ohne etwas unterstütztende 'Theorie' dahinter sieht ja fast wie ein normales Koch-Rezept aus. Manche Leute schreien schon vor Wut, wenn sie nur sehen, dass in dem Rezept etwas von Salz oder Knoblauch steht.. ohne zu wissen warum. Manche Leute schreien, dass überhaupt gekocht wird und nicht roh.
Ich persönlich wünsche mir ein Kochbuch für Hunde, das nicht nur Rezepte enthält, sondern auch wissenschaftlich fundierten Hintergrund. Was ein Hund wirklich braucht – und wie wir mit gekochten Menus diesen Bedarf gut abdecken können.Was können wir geben .. was müssen wir geben und wie viel. Wie merke ich, dass ich was richtig mache oder doch was falsches?
Ungefähr eine Mischung aus M/Zentek, Frau Haag, Samojana, Audrey , Hummel und den anderen Pottkiekern halt 
Wir, die Kochneulinge, fragen meistens nach wie viel und was ich geben muss. Ein Buch, das solches wissenschaftlich fundierte Wissen vermittelt mit beispielhaften Menüs & einfachen Berechnungen, wie viel und was man dazu geben muss, wäre sehr hilfreich.
Ich bin sehr dafür, dass du (vielleicht zusammen mit anderer Köchinnen hier) ein Kochbuch für Hunde schreibst. Über die Jahre gesammeltes Wissen allein hier in Pottkieker-Thread I-IV ist schon Gold wert.
Also.. für Hundi gabs heute: Hähnchen mit Gerste-Gemüse Eintopf (Rollgerste, Karotte, Zucchini, Apfel), Eierschalenmehl, Schwarzkümmelöl, Kokosflöcken, etwas Himbeer- & Frauenkrautblätter.
Und Danke im voraus für die Antworten 