Hmm ich erkläre mir das so, dass es für viele Leute wie bei Kindern ist. Bei den eigenen Kindern können viele Leute auch nicht objektiv bleiben und sehen auch nicht die
Fehler
Beiträge von orangina
-
-
Oh wie toll. Hab eben auf der Liste gesehen, dass es ein Sheltie bei euch wird
Darf ich fragen, von welchem Züchter? Gern per PN.
Wir waren jetzt am Wochenende bei einem Welpentreffen einer Sheltiezüchterin und es war soooo toll. Bin noch mehr verliebt als vorher..ich schreib dir mal eine PN:)
Interessiert ihr euch auch für die Rasse?
-
Hm, wenn es charakterlich so passt, würde ich mich dennoch für den Buben entscheiden, glaube ich

sehe ich auch so!:)
-
Hmm wir wohnen ja auch im hessischen Mittelgebirge, aber eher Tal/ flussnah.
Ich könnte sie halt jetzt schon raussetzen oder halt noch drin behalten oder erstmal so wie sie sind ins Frühbeet stellen. Im Frühbeet ist aktuell der Salat.
Meine angezogenen Gurkenpflänzchen sind auch noch auf der Küchenfensterbank -
Ok das kann ich verstehen. Ich hab ja auch ganz bestimmte Vorstellungen
und wenn es eventuell auch zur Zucht sein soll ist das ja gut, dass ihr so genau schaut.Wir gehen wahrscheinlich am 10. Mai die Welpen besuchen

-
Ihr Gärtner!
Ich habe kleine Rotkohlpflänzchen gekauft, bin aber Gartenanfänger
Kann ich die jetzt schon raus setzen? -
Na dann ist der Wurf der Nachwuchshündin ja wahrscheinlich gar nicht so lange hin:)
Es war für euch keine Option jetzt bei anderen Züchtern nach bereits gefallenen Würfen, die in euren Zeitplan passen, zu schauen?
-
Ach das tut mir leid! Ist ja wirklich schade.
Ich kann das total verstehen mit der ganzen Vorfreude, die man hat und dann klappt es doch nicht.:(
Ist uns ja letztlich auch ein paar Mal passiert.Aber eure Entscheidung ist richtig, wenn es am Ende nur noch 4 Wochen Eingewöhnung sind ist das auch blöd.
Für wann ist denn der nächste Wurf geplant? -
Da hätten wir hier grundsätzlich auch Lust zu!
Ich schaue mal bei mir wegen den Terminen:)Wegen akutem Blödmann- Verhalten von Theo läuft der aber aktuell nur mit Schleppleine frei, weil er sich sonst nicht zuverlässig abrufen lässt

-
Hier sind gute Tipps dabei!
Ich würde dir außerdem zu einem guten Buch zum Thema Hund und Welpeb raten.
Man sagt ja immer man hat Hundeerfahrung, weil man mit Hunden in der Familie aufgewachsen ist. Hab ich auch immer gesagt. Aber dann musste ich feststellen, dass das im Grunde genommen Quatsch ist.
Einen Hund selbst zu erziehen und sich zu kümmern ist eine völlig andere Hausnummer, als einen Hund in der Familie zu haben.
Mittlerweile habe ich tatsächliche Hundeerfahrung durch den ersten eigenen und ich würde aus heutiger Sicht einiges anders machen.
Also befolge ruhig die Tipps hier. Viele Leute im Forum haben wirklich Ahnung von Hunden und jahrelange Erfahrung!:)Ist Frieda denn noch nicht geimpft?
Dann würde ich das schleunigst nachholen!