Beiträge von orangina

    Ich schon wieder, man merkt, ich neige zum Totanalysieren |) :ugly:
    Ich frage nochmal zum Zweithund. In Situationen, in denen der Ersthund bereits sehr sicher ist, ist es da sinnvoll, den Zweithund einfach mitzunehmen, damit er sich gutes Verhalten abschauen kann?
    Oder führt das dazu, dass sich der Zweithund dann zu sehr am anderen Hund und weniger am Halter orientiert?

    Ich hab meinen auch überredet und wenn es von der Züchterin aus passt fahren wir am Samstag nochmal hin.
    Ich bin schon wieder sehr aufgeregt und im Welpenwahnsinn.
    Wenn man einfach ständig mit irgendjemanden über den Neuzugang reden will |)

    Wobei ich noch nicht im Kaufrausch bin, wir haben irgendwie noch sehr viel Kram von Theo hier. Kaufpriorität hat jetzt erstmal der neue Zaun für den Garten :ugly:

    Ich hatte auch mal so einen Opa, der ein Mehrgenerationenhaushalt mit meinen Eltern hatte... selbe Diskussion, blöde alte, stinkige Hecke die nicht mehr schön aussah, aber ihm total heilig war... meine Mutter hat sich den Mund fusselig geredet - und ich bin, als ich auf Besuch war, des Morgens sehr früh in den Garten und hab die Hecke von aussen mit einem allseits beliebt-verhassten Unkrautvernichtungsmittel besprüht... nach wenigen Tagen hat das Ding angefangen gelb zu werden, dann ist es gewelkt und 3 Wochen später war es tot. Meine Mama wusste, dass ich dahinter stecke, die hat erst geschimpft, dann war sie mir aber dankbar und als die blöde Hecke weg war, war es meinem Opa lustigerweise auch egal, er hätte sie nur niemals freiwillig entfernt.

    Huijuiui eiskalt würde ich sagen :respekt: :D
    Naja wir wollen die Hecke ja grundsätzlich behalten, auf der anderen Seite ist nämlich die Hauptstraße. Nach außen ist sie auch noch grün.
    Ich will halt einfach den Zaun an die Hecke setzen. Aber er beharrt darauf, dass man dann die Hecke nicht mehr schneiden kann und die Heckenschere kaputt machen würde. Dabei muss mein Mann doch die Hecke schneiden :ka:

    Ja am liebsten hätten wir den Maschendrahtzaun. Aber der darf nicht an die bescheurte Hecke (die uralt ist und eh nicht mehr richtig austreibt und wächst) weil man sie dann ja nicht mehr schneiden darf...
    Ich hab mir schon den Mund fusselig geredet.
    Deswegen bin ich jetzt auf die Idee mit dem mobilen Teil gekommen, weil ich auch einfach keine Lust mehr auf Streit habe :(

    Ich denke auch, dass Theo theoretisch über den 1m Zaun springen könnte...:(

    Ihr lieben,
    wir wollen gerne unseren Garten einzäunen, damit die Hunde da auch mal frei sein können. Das Haus gehört jedoch meinem Schwiegervater und mit dem ist das ein Riesendrama (vor allem mit Zaun an der Hecke...) :mute:
    Es nervt uns aktuell so sehr, dass wir überlegen, zwei mobile Zaunstücke zu kaufen. Einmal für unten an der Straße an der durchlässigen Hecke entlang, etwa 15m. Und dann noch einmal oben quer so um die 6m.
    Zu den Nachbarn ist ein Zaun beziehungsweise die andere Seite würde dann die Rückwand unserer Nebengebäude abgrenzen.

    Ich habe jetzt schon ein bisschen rumgeschaut, aber irgendwie finde ich nicht das richtige. Was auszusetzen gibt es irgendwie immer :lepra:
    Wichtiger Punkt 1: Die Höhe. Theo ist um die 50cm hoch und irgendwie mach ich mir Sorgen bezüglich dieser beispielsweise 1,12m hohen Geflügelzäune die man kaufen kann. Sind die zu niedrig?
    Wichtiger Punkt 2: Die Engmaschigkeit. Anfang Juni zieht als Zweithund hier ein Sheltiewelpe ein und ich will natürlich vermeiden, dass die Maschen des Zaunes so groß sind, das so ein Knirps da durchschlüpfen könnte :omg:

    Grundsätzlich sollen die Hunde ja sowieso nur mit uns gemeinsam im Garten sein und nicht alleine. Trotzdem will man ja auch wenn man im Garten sitzt nicht an einer Tour in Alarmbereitschaft sein xD
    Habt ihr mobile Zäune?
    Könnt ihr was empfehlen?
    Oder habt ihr sogar eine Selbstbauempfehlung?