Ich hatte ja auch Ansprüche und es war echt schwer, fand ich. Ich kenne jetzt auch gefühlt alle Sheltiezuchten
Es werden halt einfach sehr oft kleine Würfe geboren, bei zwei Welpen im Wurf ist eine Warteliste von vier Leuten schon zu lang. Wenn man dann noch auf ein Geschlecht fixiert ist, wirds schwierig.
Ich hätte bestimmt auch früher einen Welpen haben können, aber mir waren die Elterntiere und das nicht immer nur mit dem eigenen Rüden verpaart wird schon wichtig.
Umso mehr hab ich mich gefreut, dass jetzt per Zufall alles so gut passt!
Beiträge von orangina
-
-
Ich habe insgesamt 8 Züchter und 10 Würfe nachgefragt bis ich fündig wurde. Und mehrmals wurde mir abgesagt.
beim Sheltie ja echt leider keine Seltenheit, da gibt es viele Züchter mit elend langen Wartelisten

-
Bei uns hat es ja viermal nicht geklappt
Das es jetzt mit dem Welpen funktioniert hat war eher Zufall, weil ich aus Verzweiflung nach einem aktuellen Wurf gesucht habe
Freiwillig würde ich nicht mehr zwei Jahre warten...war einfach total blöd -
Es sind immer weniger Tage bis zum Abholtag!:)
Kennt ihr das, wenn man quasi die gesamte Homepage der Zuchtstätte auswendig kennt?

-
Wir sind zuhause! Er ist der Hammer. Wir waren 7 Stunden unterwegs für 400 km... er hat die ersten 15 Minuten ein bisschen gejammert und gezappelt und den Rest hat er völlig entspannt auf meinem Schoß verbracht. Ich bin verliebt
Ein Foto!
-
@Nebula so hatte ich das jetzt auch gedacht. Ich finde es halt schade, dass es auch bei den relativ gesunden Rassen Züchter gibt, die immer wieder dieselben Hunde miteinander verpaaren, weil sie ja zwei Hündinnen und einen Deckrüden daheim haben und eben den Zwinger angemeldet. Ich habe bei meiner Suche bewusst sowas ausgeschlossen, weil ich keinen Sinn darin sehe
-
Also kein Lucky

Ne also das war mir dann doch echt zu klischeehaft

-
Nein tut es nicht, das wird jedesmal vor Gericht erörtert. Aber es wurde eben auch bereits getan mit Rechtsprechung für die Tierhalter. Die eine NGO über die ich geschrieben habe, hat ungefähr 75 % der Fälle gegen Züchter gewonnen.
In Deutschland kann man zwar auch klagen aber man bekommt normalerweise nicht recht. Siehe beispiel Mops Ronja aus Ingolstadt.@lordbao2.0
gerade weil das deutsche gesetz viel schwammiger ist als das in nl kann man es vllt so auslegen, dass mops qualzucht ist aber vor gericht kann man weder dem züchter noch der gesamten Rasse etwas anhabenAber hat der Käufer nicht auch eine gewisse Verantwortung?
Ohne sich über den Gesundheitszustand der Rasse Mops zu informieren, bei einem Züchter, dessen erwachsene Hunde man vorher gesehen hat, einen Welpen kaufen, weil man das so will und sich dann hinterher über Qualzucht und Erbkrankheiten dieses Welpen beschweren und den Züchter verklagen, dem man sehenden Auges den Hund abgekauft hat, weil man sich nicht informiert hat, ist doch aber Quatsch!? -
Ist es dann nicht sogar wünschenswert, dass Züchter sich viele Hunde aus verschiedenen Linien halten, um eben eine breit gefächerte Basis zu haben?
Es wird ja in DF Kreisen oft als negativ angesehen, wenn ein Züchter mehr als 5 Hunde besitzt. Letztlich ist eine hohe Anzahl an Tieren, die man zur Zucht einsetzen kann aus verschiedenen Linien und Verpaarungen doch aber nur vorteilhaft, vorrausgesetzt man macht nicht ständig nur die gleichen Verpaarungen?Mit "nur" zwei Hündinnen und keinem Rüden kann man als Züchter dann doch gar nicht weit kommen, wenn man die Rasse weiterbringen will?
Oder lieg ich da jetzt komplett falsch? -
@lordbao2.0 ja glaube ich eigentlich auch, dass sich das alles gibt, wenn er erstmal da ist. Ich freu mich jetzt auch einfach so richtig

@Lionn ich glaube das kann ich nicht verraten, bevor ich mir nicht 100% sicher bin
sonst werde ich vielleicht noch unsicher, mein Mann ist jedenfalls total überzeugt vom Namen.
Vielleicht überwinde ich mich und schreibe der Züchterin heute abend wie er heißen soll, dann ist es fest. Sie wollte das gerne wissen, damit sie ihn schonmal richtig ansprechen kann.
ich kann aber auf jeden Fall verraten, dass wir aus dem Papiernamen nix gebastelt gekriegt haben. Wird jetzt was ganz anderes als "Of The Lucky Ones"