Ich habe leider nur kurz mit ihr geschrieben und weiß daher noch nix ganz genaues. Es ging ihm wohl sehr schlecht und dann sind sie in die Klinik und jetzt kam eben diese Diagnose raus. Ist wohl genetisch bedingt aber nicht erblich ![]()
Beiträge von orangina
-
-
Hey,
ich stelle meine Frage mal hier:
Bei dem einjährigen Hund einer Freundin wurde jetzt eine chronische Niereninsuffizienz festgestellt. Die Nieren funktionieren noch zu 30%. Er wird jetzt auf Medikamente eingestellt und es geht ihm aktuell gut.
Aber wie hoch ist denn die Lebenserwartung bei einer so schwersten Erkrankung ? -
Ah danke. Ja bei meiner Freundin mit dem einjährigen Golden hat sich jetzt rausgestellt, dass er wohl chronisches Nierenversagen im Stadium 2-3 von 5 hat und es ihm eigentlich nur einigermaßen gut geht, weil er noch so jung ist
Sie waren schon mehrmals in der Klinik...
Ich hatte mich halt gefragt, ob das bei der Rasse eventuell öfter vorkommt. Er stammt ja aus dem allerersten Wurf seiner Zucht. -
@FairytaleFenja leider wohnt die Züchterin am Ende einer Straße im Wald, da ists eher nix mit mal auf dem Feld laufen lassen. Und bei denen im Garten würde Theo wahrscheinlich erst ein paar mal das Bein heben
Ich denke ich lass ihn daheim, ich hab ja keine Ahnung wie lange die "Abholzeremonie" dauert
Nicht das es warm ist und er muss im Auto sitzen
-
Hey ihr Retrieverhalter.
Hat schon mal jemand was von erblichem chronischen Nierenversagen beim Golden gehört?
-
zum Thema sportlich: Was ist denn nicht sportlich genug? Was soll der Hund denn täglich leisten?
Die meisten Aktivitäten macht doch jeder halbwegs gesunde Hund mit
-
Ich gebe beim Boxer noch zu bedenken, dass der ordentlich Schutzttrieb mitbringen kann, den man managen können muss.
Ich sehe es jetzt am Boxerrüden meiner Eltern, die damit nicht sehr gut klarkommen:/ -
ich hab ja tatsächlich noch rein gar nichts für den Neuzugang gekauft

-
@Carla80 ich bin mir sicher, dass ich bestimmt noch von fiesen spitzen Welpenzähnchen gekniffen werden

-
Theo hat auch kein Problem mit anderen Hunden, deshalb bin ich eigentlich entspannt. Dann werde ich es wohl so machen wie geplant. Welpe in den Garten und dann darf Theo schauen kommen

Wird nochmal spannend mit dem Boxer meiner Eltern
Ich hab schon angekündigt, dass wir da ein bisschen schauen und managen müssen weil Carlos mit seinen 35kg sehr wild und boxermäßig ist und ich keine Lust habe, dass er den 2kg Welpen umrennt (wie er es letztens aus Versehen mal wieder mit dem armem Theo gemacht hat
). Meine Eltern waren da schon ein bisschen beleidigt, weil ich da aufpassen will. O-Ton: der ist doch ganz lieb. Jo ist er ja, aber eben auch riesig, wild und manchmal schwierig mit anderen Hunden.
(Wobei ich da jetzt schon froh bin, dass im Juni eine Trainierin zu ihnen ins Haus kommt...)