Beiträge von orangina

    Gibts ne Schnupperstunde wo ihr erst mal gucken könnt ob es passt? Ansonsten mal die Aushänge in Supermärkten studieren oder bei Ebay Kleinanzeigen gucken, da werden auch oft Spielpartner für Hunde gesucht.

    Ich muss mal nachfragen, ob es so eine Art Schnupperstunde gibt.
    Um Spielpartner geht es mir eigentlich eher nicht, hab ja noch einen Ersthund :)


    Quintus macht sich wirklich gut! Aktuell ist er ein wahnsinnig lieber Welpe, hat zwar auch wilde Phasen aber er ist unheimlich menschenbezogen und lenkbar. Super gut ansprechbar.
    Mit Theo klappt es immer besser, die zwei können sehr gut koexistieren :D

    Heute sind sie zum allerersten Mal zusammen in der Autokiste gefahren und es hat eigentlich ganz gut geklappt.

    Unser Quintus ist jetzt auch fast eine Woche hier und 9,5 Wochen alt.
    Es gibt gute und schlechte Pinkeltage :)
    Mal geht man mit ihm raus, er pinkelt und fünf Minuteb später pinkelt er in die Wohnung.
    Ja mei ich mach es weg und gut ists.
    Er macht das ganz bestimmt nicht aus Absicht! Er muss einfach und in der Wohnung ist er entspannt und nicht abgelenkt, da macht er dann halt rein.

    Gebt eurem Dexter Zeit, er ist erst eine Woche bei euch!
    Quintus hat zwei Tage zum Auftauen gebraucht und jetzt ist er langsam am Ankommen aber es ist eben trotzdem noch vieles neu.

    Letztens wurde bei uns in der Nähe des Nachbarsdorfes nun auch ein Wolf gesichtet und bestätigt.
    Irgendwie ist mir da auch ein bisschen mulmig dabei.
    Auf Facebook wurde natürlich gleich jubiliert und Drohungen gegen irgendwelche Leute ausgesprochen die den Wolf angeblich "wieder ausrotten" wollen .
    Das man nicht einfach mal sachlich diskutieren kann... |)

    @Anetty vielen Dank für die ganzen Tipps!
    Ich würde spontan auch eher die Hunde im Auto lassen. Theo fände so ein Hunde-Ding garantiert richtig scheisse und beim kleinen Knirps kann ichs noch nicht einschätzen.
    Wir lesen uns jetzt langsam mal ein, blöderweise sind wir ab nächstem Jahr an die Sommerferien gebunden, weil ich dann mein Referendariat beginne.
    Kann man auch im Juli gut hin fahren?

    Ich ringe immer noch mit mir, ob ich in eine Welpenstunde gehen soll oder nicht. Hatte mal eine Trainerin angeschrieben, die mir gut gefällt und sie hat mir ihre Welpenstunde beschrieben und das gefällt mir eigentlich total gut. Einerseits denke ich, es wäre vielleicht gut für unsere Beziehung. Quintus findet größere Hunde auch grundsätzlich erstmal ein bisshcen gruselig, vielleicht wäre kontrolliertes Zusammensein (immer nur ausgesuchte Hunde) ganz gut für ihn?
    Andererseits will ich auch nicht 170€ für den Welpenkurs aus dem Fenster schmeißen, wenn es uns nix bringt :verzweifelt:

    Ich hab ja nun hier auch beides sitzen, einen Hund aus dem Auslandstierchutz und einen vom Züchter.
    Ich habe Theo ungesehen ausgesucht, er war dann 15 Wochen alt, als er zu mir kam. Ich wollte einen Hund, einen der mir optisch gefällt und Theo war süß und was könnte der schon für Probleme haben, die man nicht hinbekommt? Einen Hund vom Züchter konnte ich mir sowieso nicht leisten.
    Ich hatte Glück, Theo ist bis auf seinen Jagdtrieb ein richtig toller Kerl und ich habe ihn unglaublich lieb. Manchmal denke ich, das hätte auch anders ausgehen können.

    Am meisten nerven uns aber eigentlich andere Leute, wenn ich sage, dass er ein spanischer Mix ist. Dann geht es sofort los: "Ohhhhhhhhhhh der ist ja toll und bestimmt auch soooooo dankbar, dass er jetzt hier sien darf. Richtig toll von ihnen, dass sie den adoptiert haben. Die Leute die Hunde beim Züchter kaufen, sind ja alles Snobisten und die kümmern sich kein bisschen um das Leid der Tiere etc etc..."
    Wenn dann jemand merkt, dass Quintus ja vom Züchter ist, gucken sie komisch :D

    Ich sehe hier in der Gegend immer mehr den Trend zu Auslandshunden und ich finde es nicht grundsätzlich schlimm. Schlimm finde ich eben die Verniedlichung von Problemen und den Quatsch mit der Dankbarkeit. Nein, Theo ist nicht dankbar, wie auch?
    Manche Menschen neigen dazu, die "Adoption" eines Auslandshundes als die Heldentat schlecht hin darzustellen und ich beobachte immer mehr den Wettstreit, wer die "ärmste Seele" gerettet hat.