Beiträge von orangina

    Wie konnte aus dem kleinen Waschbären denn so schnell ein Junghund werden? :shocked:

    Externer Inhalt farm5.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt farm5.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der Reformationstag ist hier bei uns auch nur heuer ein zusätzlicher Feiertag. Soweit ich weiß, ist der nur in Regionen in denen überwiegend Evangelische wohnen, ein Feiertag den es jährlich gibt. Ich glaube in der Nürnberger Gegend ist das so - weiß ich aber nicht genau, kann auch sein, dass ich das mit einem anderen Feiertag (für Evangelische) verwechsle.

    Ach dann hab ich mich da vertan =)

    Ich denke nicht. Die Blessen werden ja immer arg dünn.

    Blessen wachsen irgendwie nicht mit :D

    Externer Inhalt farm5.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt farm5.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hätte auch mal eine Frage an euch. :winken: Mein kleiner ist jetzt zwischen fünf und sechs Monaten alt und spielt seit kurzer Zeit nicht mehr so gerne. Früher hat er zum Beispiel abends immer versucht mir die Socken auszuziehen, was er aber mittlerweile garnicht mehr versucht. Gerade waren wir auf dem Feld und da geht er normalerweise mit Ball richtig ab, aber heute war nichts. Keine Interesse. In der Hundeschule ist es ähnlich. Alle spielen mit ihren Hunden, und Sammy sitzt da und geht nicht auf das Spiel ein. Aufgabe ist es Plüschtier unter Hocker hervorzuziehen. Hat er beim ersten Mal verstanden. Ist jetzt langweilig. Erst dachte ich er wäre vielleicht unterfordert, aber ich übe immer wieder kleine Tricks, beschäftige ihn mit dem Schnüffelteppich und lasse ihn auch unter Bechern kleine Leckerlis suchen. Das macht er mit, aber das wars. Ist er überfordet? Ich bin ein wenig verzweifelt...er hat früher so gerne gespielt. :( Ich hab manchmal das Gefühl, ihm ist sein Spielzeug einfach zu langweilig, deshalb werde ich ihm jetzt noch ein neues kaufen, aber das kann ich ja auch nicht in einer Tour machen. Er schläft recht viel (gut, dass kann auch noch am jungem Alter liegen...)
    Dennoch, hat jemand eine Ahnung was los sein könnte?
    Freue mich über jede Antwort. :gut:

    ich würde an deiner Stelle nicht sein Alleinespielen fördern, sondern ganz gezielt mit ihm gemeinsam spielen, zergeln zum Beispiel.
    Du kannst zum Beispiel versuchen dich und das Spielzeug interessant zu machen, in dem du ein paar Mal alleine damit spielst, der Hund es aber nicht bekommt.
    Wenn du das ein paar Tage macht, kann das die Spielmotivation erhöhen :)

    Können wir vielleicht einfach zum Thema Rassesuche zurückkommen?

    Ja einige finden es blöd, dass Felix abgegeben wurde. Kann auch sein, dass das Handling da nicht unschuldig dran war. Aber so ist das.
    Es ist wieder ein Hund gewünscht und da finde ich es wichtig, Hinweise zu einer wirklich passenden Rasse zu geben und darauf hinzuweisen, dass man die vorherige Erziehung und den Umgang deutlich reflektieren sollte.
    Wenn hier ein freundlicher Umgang herrscht, kann man das doch auch gemeinsam tun.