Ihr Lieben,
ich bräuchte mal kurz einen Rat von euch.
Theo kommt ja aus Spanien, ich habe keine Ahnung welche Rassen wirklich in ihm stecken, aber rein vom Äußeren her könnte was Jagdhundmäßiges drinstecken. Er schnüffelt auch ziemlich gerne und viel, bei kleinen Suchspielen mit Futter findet er das gesuchte Stück oft sehr schnell.
Jetzt würde ich ihn auf Spaziergängen gerne noch ein bisschen mehr bewegen und habe überlegt. Ob ich ihm mal eine Frisbeescheibe kaufe. Dabei bin ich jetzt unsicher geworden, ob ich in mit sowas irgendwie aud Jagen stoße.
So von meiner Beobachtung her halte ich ihn eher für einen Hund, der Vorsteher in seiner Verwandtschaft hat. Er zeigt auch immer schön Insekten oder sonstiges im Gras mit der Pfote an, eben wie ein Vorsteher. Er ist also weniger der Sichtjäger, interessiert sich höchstens mal für einen hochflatternden Vogel im Gras.
Was meint ihr? Machen oder lieber sein lassen?
Beiträge von orangina
-
-
Also: Einmal eine Runde entspannen:)
Ich habe auch einen Hund aus Spanien und die Vorkontrolle war sehr entspannt. Die Frau mit der ich vorher schon immer Kontakt hatte, kam und hat sich halt bei uns ein bisschen umgeschaut.
Ich glaube hauptsächlich ging es darum, das unsere Wohnung überhaupt existiert und wir da wohnen und den Hund nicht in irgendeinem Zwinger halten oder ihn verscherbeln wollen.
Es war an sich ziemlich locker und sie hat sich einfach ein bisschen umgeschaut. Auch im Garten.
Also würde ich sagen, das du dich nicht stressen musst, die Person die kommt weiß ja wohl bereits schon vorher wie du ungefäht lebst ( Haus, Wohnung...) und das war ja dann schon in Ordnung wenn es einen Vorkontrollentermin gibt:) -
Na das ist doch immer von Vorteil:)
Gibt es niemanden der über die Gefahr von hohen Rohasche Werten aufklären kann?:( -
Naja, ich würde sagen, ihr wollt den Zweithund oder? Dann fahrt hin, schaut sie euch an, nehmt Gismo mit und guckt wie es funktioniert.
Was ich noch wichtig finde: Du sprichst jetzt viel nur vom Spielen zwischen den beiden Hunden, aber die Hunde müssen ja auch im Alltag miteinander leben. Und das heißt ja auch mal Entspannung.
Wie kommt Gismo denn sonst mit Welpen klar? Freut er sich? Ist er eher genervt?
Wenn du Bedenken hast, das Gismo sich nicht zurückziehen kann, würde ich konsequent für beide Hunde einen Ruheplatz schaffen -
Willst du denn gerne einen Welpen haben? Wenn ja musst du dann auch eine bestimmte Eingewöhnngszeit einplanen in der der Welpe das alleine bleiben langsam lernt und auch stubenrein werden muss.
Wenn nicht würde ich auch einen erwachsenen Hund empfehlen, der das Alleinsein vielleicht schon kennengelernt hat. -
Ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber mal eine Frage: In deinem Eingangspost schreibst du, dass du eher der gemütliche Typ bist, der gerne TV schaut und für 2-3 Stunden am Tag draußen bist.
Wieso muss es da unbedingt eine Arbeitsrasse sein? Da würde es doch theoretisch gesehen auch ein Begleithund tun oder? Oder eben auch ein sportlicher Mischling aus dem Tierschutz?
Das war jetzt zumindest nur mein erster Gedanke, als ich deinen Eingangspost gelesen habe. -
Meine Güte, ich würde die Nase auch nicht unbedingt deformiert nennen. Wenn du mal ein paar Boxer aus ordentlicher Zucht siehst ist das ein haushoher Unterschied zum Mops oder so.
Viele Rassen haben sich in den letzten 150 Jahren verändert.... -
Also Theo verträgt Alaska Salmon super, ich finde es gut. Es hat nicht so hohe Werte bei Rohprotein und Rohasche.
Er setzt seit er das frisst auch nicht mehr so unheimlich viele Häufchen ab.
Gut finde ich auch,dass die Kroketten nicht so riesengroß sind:) -
Also wenn er das Range Lamb Puppy nicht verträgt würde ich auch nochmal umstellen.
Ich habe von Bozita Trockenfutter auf die Wolfsblut umgestellt, weil der Kot auch ganz weich war. Die drei Sorten die ich ausprobiert habe, hat er alle ganz super vertragen. Nach dem was ich so gelesen hab, hab ich mir jetzt überlegt das Dark Forest nochmal auszuprobieren.
Was ist denn das Problem an hohen Rohaschewerten? -
Ja das mit den Protein-und Rohaschewerten hab ich auch schon bemerkt :/
Wo zieht ihr denn da die Grenze bei den Werten? Also wie hoch dürfen sie bei euch höchstens sein?
Und wieso?
Das würde mich interessieren:)