Beiträge von orangina

    Zitat

    Zwar nicht detailiert, aber ich denke ich krieg das im groben hin!
    Wenn ich es nämlich richtig in Erinnerung habe belastet das die Nieren auf Dauer. Aus der Störung können sich Schäden an den Nieren selber oder eben Symptone wie Zahnstein u.a. zeigen. Ein Futter das auf Dauer gefüttert wird sollte daher die 8% im besten Falle nicht überschreiten, alles darüber ist wohl schon mit deutlich mehr Arbeit für die Nieren verbunden.

    Puh! Den Kern hab ich glaube ich getroffen :ops:


    Oh super vielen Dank das es noch jemand beantwortet hat :gut:
    Danke dir, dann weiß ich das auch endlich mal ;)

    Zitat

    Was findest du denn an Bosch so schlecht ? Meine Maus hat das auch mitbekommen und die meinten es sei sehr gut und die Hundies vertragen es.

    "Zusammensetzung

    Geflügelfleisch (min. 20%), Mais, Geflügelfleischmehl, Reis, Hirse, Tierfett, Fleischmehl, Rübentrockenschnitzel (entzuckert), Fleischhydrolysat, Fischmehl, Leinsamen, Hefe (getrocknet), Fischöl, Natriumchlorid, Kaliumchlorid, Muschelfleischmehl (min. 0,1%), Chicoreepulver"

    Hier mal die Inhaltsstoffe, ich finde da ist einiges drin, was ich meinem Hund nicht geben will. Mais zum Beispiel, oder Rübentrockenschnitzel, das sind nur billige Füllstoffe. Und wieso ist da Hefe drin? Hirse braucht auch kein Hund.

    Deswegen finde ich, es gibt Trockenfutter mit besseren Zusammensetzungen ;)

    Ich war letztens mit meinem und dem Boxer meiner Eltern unterwegs, als wir einen Mann trafen, der der festen Überzeugung war, der Boxer sei ein Riesenmops :mute: :D

    Der helle Wahnsinn, und er ließ sich partout nicht umstimmen. Theo war bei der Gelegenheit dann ein Boxermischling :D ^^

    Zur Erinnerung: Hier Boxermischling und Riesenmops, wer ist wohl wer? :D

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mal ne ganz blöde Frage: Wenn du schreibst du bist dann so im Durchschnitt 3 1/2 Stunden am Tag im Stall, ist das dann die reine Ausrittzeit oder machst du von den drei Stunden allein 2 Stunden Pferdepflege oder nur drinnen was? Ich hab nicht viel Ahnung von Pferden, aber dann müsste der Hund ja auch relativ lange rumsitzen wenn das so wäre oder denk ich da falsch?

    Zum Tierschutz: Es gibt auch Welpen aus dem Tierschutz und durchaus viele Tierschutzhunde sind nicht total gestört. Da gibts allein hier im Forum viele Beispiele ;)

    Hmm also unsere Familienboxer aus guten Zuchten sind nicht alle mit 9 gestorben und waren auch nicht alle mit Erbkrankheuten verseucht. Lediglich der Boxer vom zwielichten "Hobbyzüchter"/ Vermehrer ist mit 10! an Herzproblemen gestorben. Da jetzt so ein Drama zu machen und alle "boxerähnlichen Gebilde :D " als schwer krank zu bezeichnen find ich schon problematisch. Es gibt keine Rasse die keine Probleme mit bestimmten rassetypischen Krankheiten hat.

    Sorry fürs OT

    Zum Thema Hund hört auschließlich auf mich: Bedenke das es auch von Vorteil sein kann, wenn der Hund auf ander hört. Theo ist zum Beispiel manchmal zum Sitting bei meinen Eltern, die auch einen Hund haben. Und da ist es dann auch ganz gut dass er auch auf andere hört. Ist zwar nicht das selbe wie mit mir, aber trotzdem.
    Meine Eltern gehen dann nämlich auch mit den beiden Hunden spazieren und so kann er da auch offline laufen, weil er kommt wenn meine Mutter ihn dann ruft. Oder er lässt sich bei ihnen zuhause von meiner Mutter auf einen Platz schicken.
    Hat also alles seine Vor und Nachteile. ich fänd das nicht so super wenn der Hund alle anderen nur ignorieren würde ;)