Orangina: Einem großen Hund weichen die Menschen aus. Geh einmal mit nem Schäferhund durch die Menge und danach mit nem Dackel, du wirst den Unterschied sehen. Und der Kleinhund wirds merken, der wird nämlich getreten.
Muss der Hund da nun durch nur weil er klein ist?
Zu heiß oder zu kalt: Asphalt heizt sich auf. Ein Großhund merkt es an den Pfoten, der Kleinhund der nur ein paar cm über dem Asphalt ist spürt es bis an den Bauch.
Ebenso die Kälte, es ist eben ein Unterschied ob du 10 cm vom Boden entfernt bist oder 30cm.
Teste es doch mal, halt die Hand im Winter über den Boden.
Das Salz: Dem Großhund wischt du die Pfoten ab, der Kleinhund hat es durch die geringe Größe die ganzen Beine hoch bis untern Bauch. Gesund? Nein.
Dem Großhund kannst du Pfotenschuhe anziehen wenn er empfindlich ist. Dem Kleinhund müsstest du einen Overall anziehen oder eben ihn tragen.
Die Größe ist einfach ein fundamentaler Unterschied der viel zu wenig bedacht wird.
Genau wie das anziehen. Ein 3 Kilo Hund ohne Unterwolle gegen einen 30 Kilo Hund ohne Unterwolle.
Allein die größere Masse + nur die Pfoten auf dem kalten Boden sorgen doch für mehr Wärme. Dafür muss man aber eben einfach mal darüber nachdenken, ohne Vorurteile.