Beiträge von orangina

    @Trash83 Also in dem Alter würde ich mir da noch nicht wirklich Sorgen machen. Manche junge Hunde setzen eben erst später an.
    Gerade wenns aktive Rassen sind und die Welpen sich viel bewegen.
    Würde er mit 12 Monaten immer noch so aussehen würde ich mir Sorgen machen. Aber mit nichtmal einem halben Jahr...

    Beim zweiten Hund wäre vll. ein Bild von oben ganz gut. So kann ich nicht wirklich was "aussetzen".

    selbst mit 12 Monaten würde ich mir jetzt da nicht so Sorgen machen. Theo ist anderthalb und sieht Figurmäßig immer noch so schlank/schmal aus :ka:

    Danke für eure Antworten, aber wir hatten da wirklich was falsch verstanden :)
    Die Züchterin züchtet im VDH und ist keine Vermehrerin , Expecto.patronum hat ihren kleinen auch von ihr und daher ja erste Hand Infos :)

    Ich war auch jetzt im Nachhinein total verwirrt xD

    Ja ohne Tollwut kann man nicht ausreisen, aber das ist wohl nicht so ein großes Problem :D

    Ich werds ihm gleich wenn er heimkommt mitteilen: ICH hatte Recht :D :dafuer:

    Die Welpen werden bei der Züchterin geimpft vor der Abgabe. Aber nur SHP. Diese Impfung soll dann mit 12, eigentlich lieber 16 Wochen nochmal durchgeführt werden.
    Nur die Tollwut, vor allem bei Rüden, soll erst mit 6 Monaten gemacht werden.

    Ich glaube du hast da was falsch verstanden.

    Ich danke dir! Wollte dir grade schon schreiben:)
    Ich hatte das auch im Hinterkopf aber mein Freund meinte : Nene erst alles mit 6 Monaten:)

    Kam mir nämlich seltsam vor :)

    Klar gibt es Hunde, die nicht so ein tolles Leben haben und keinerlei Auslastung. Oft werden aber auch gerade diese Hunde dann zu Problemhunden.

    Für das was du beschreibst passt ein Hund doch toll finde ich! Nur eher kein Gebrauchshund. Sagt ja auch keiner, dass man seinem Hund ständig irgendwelche sportlichen Sachen bieten muss und in zig Vereinen sein muss. Aber dann darf man sich auch nicht einen super sportlichen Gebrauchshund anschaffen.
    Das was du bis jetzt mit dem Hund vor hast, das schafft jeder einfache Begleithund:) Oke vielleicht hat nicht jeder einfache Gesellschaftshund Wachtrieb und ist kein Ein-Mann-Hund.
    Übrigens kann es auch echt nervig sein, einen sogenannten Ein-Mann-Hund zu haben. Zum Beispiel wenn man krank im Bett liegt und jemand anderes muss sich um den Hund kümmern.

    Ich will die auch gar nicht reinreden oder dir Absprechen, dass ein Hund es gut bei dir haben wird. Ich finde nur, du solltest vielleicht mal geistig einen Schritt zurück treten und dir eine Rasse mal nur nach Charakterpunkten anschauen, ganz unabhängig davon ob dir der Hund jetzt vom Äußeren Mega gefällt :)
    Hab ich übrigens auch so gemacht :)

    Also ich muss nochmal einen Thread zum Umstrittenen Impfthema aufmachen :mute:

    Nächstes Jahr soll ja der Zweithund einziehen und wir waren auch schon bei der Züchterin und sind für einen Wurf nächstes Jahr vorgemerkt:)
    Bei Theo hab ich gar nicht drüber nachgedacht, der ist einfach schon als Welpe grundimmunisiert worden, also ab 8 Wochen.
    Die Züchterin jetzt bevorzugt es aber, dass die Hunde erst mit 6 Monaten geimpft werden. Unter andere weil es ja Probleme mit den Zähnen geben könnte.

    Jetzt meine Frage: Können dadurch Nachteile entstehen? Wahrscheinlich eher nicht oder?
    Und wie wäre das zum Beispiel in einer Welpenstunde, muss man da nicht eine Impfung vorlegen?