Bei uns (Border Collie Mix) hat das Fuß Kommando mit 2-3 Jahren gesessen aber selbst jetzt gibt's Situationen wo das Fuß nicht hinhaut, wenn wir auf den weg zur Spielwiese sind z. B.
Beiträge von Emanuela
-
-
Alle Ehre das du einen Hund aus dem tierheim geholt has, aber kann man nicht vorher etwas nachdenken? Wenn man weiß man möchte nen Hund der einen auf die Arbeit begleitet und der Menschen ertragen muss holt man sich doch keinen misshandelten Hund der Angstagressiv ist, was wäre wenn er mal einen der ´Bürobesucher´ gebissen hätte? Leidtragend für die Selbstüberschätzung wäre dann der Hund.
-
zwar nichts mit essen aber:
Yuukan und ich spielen Frisbee, irgendwann schien er dann zu müssen, legte die Frisbee beiseite, lief etwas hin und wieder her, wandte sich in die perfekte Pose und machte sein Häufchen mitten in die Frisbee. Danach wollte er seine frisbee natürlich wieder haben. Wandte sich um, beugte sich vor, bemerkte das Häufchen und starrte völlig entsetzt drauf, dann in der Gegend herum udn schließlich zu mir. Als wolle er sagen ´Da hat jemand in meine Frisbee gemacht, gemein!´ Ich habe mich nicht mehr einbekommen.
War aber nicht das einzige Mal, ein anderes Mal hat er reingepinkelt und als er die Frisbee wieder aufnahm kam ihn sein Schwall Urin natürlich prompt entgegen. Er spuckte die Frisbee aus,schien völlig angewidert und verzog sich. In beiden Fällen muste ich die Frisbee von seinen Ausscheidungen befreien weil er die so partout nicht emhr wollte.
-
Ich habe auch nichts dagegen gefragt zu werdne was mein Hund für eine Rasse ist. Im gegenteil, ich schwalle die Leute dann liebendgerne damit zu woher ich ihn habe, wieso, weshalb, warum. Auch Fragen wie ´beißt der?´ finde ich nicht wirklich störend.
Was mich eher verärgern würde wäre:
- Einfach antatschen
- Einfach rumkommandieren ala `Hund geh mal Stöckchen holen´
- Deutliche Abneigung (nicht Angst) gegen ihn (dann sprich mich nicht an...)
- Hund locken/ Anspringen lassen und sich dann drüber Ärgern
- Ungefragt Erziehungstips geben -
Diese Lea hatte einfach noch selber nicht die Erkenntnis und bis sie die nicht hat hilft auch keine besserwisserei. Wenn man das so liest, also ich würde mich von dir ziemlich vorgeführt und gemassregelt vorkommen und wäre dann erstrecht eher der Meinung es liegt am Hund und nicht an mir. Du nimmst ihren Hund um alle Welt vorzuführen wie viel besser er bei dir ´funktioniert´?
Und anscheinend drückst du ihr gerne deine Hilfe und Meinung auf die sie nicht will UND quatschst dann auch noch hinter ihrem Rücken mit der Trainerin über sie. Bei so einem penetranten generve würde ich den Hundeplatz postwendend verlassen, auf neumalkluge Menschen die mich vorführen hätte ich keinen Bock.Ich habe auch lernen müssen das ich an meiner Einstellung was ändern muss damit es mit mir und Yuukan besser funktioniert. Aber das kam von mir selber, auch durch Beobachtung wie Yuukan mit dem Trainer arbeitet aber mich hat niemand vorgeführt.
Und was ist so schlimm wenn der Hund mit 2 noch an der Schlepp läuft? Der Hund hat noch so viele Jahre, ist ja nicht so als würde er morgen Tod umfallen, Frauchen hat noch Zeit und die Schleppleine ist keine lebensqual
-
Mein Yuukan (allerdings auch 60cm hoch) springt einfach rein. Aber er springt auch aus dem Stand so um die knapp 2 Meter hoch in die Luft, daher ist der Sprung in den Kombi wohl kein Problem für ihn.
-
Zitat
Ne, Tierschutz kommt gar nicht in Frage. Wir möchten wenn wieder einen Welpen und ich muss sagen, ich habe keine Lust auf den ganzen Bohei mit Vorkontrolle, Schutzvertrag (am besten noch mit Eigentumsvorbehalt) usw. Lieber ganz normal Geld aufn Tisch, Hund mitnehmen.
Das hat einen üblen Nachgeschmack. Schon allein das dein Hof wohl nicht vorzeigbar ist und du gar keinen Hund aus dem Tierschutz bekommen wuerdest.
-
Zitat
Mia versteckt seit etwa 4 Wochen Kaukram. Hat einer ne Ahnung, wieso sie das macht?
Zahnprobleme können es nicht sein, wenns im Rahmen ihres normalen Futters Knochen gibt, frisst sie die sofort und ohne Probleme.
Haben mittlerweile an drei Ecken ein Schweineohr, eine Rinderhautstange und nen Ochsenziemer liegen.Lager für schlechte Zeiten, oder aber aussortieren von dem was sie Bahh findet.
Wir gaben Yuukan letztens ein ganzes rohes Ei mit Schale und so. Er lief damit im Garten auf und ab, auf und ab und schien nicht recht zu wissen was er damit den soll. Schließlich suchte er sich ein Versteck und verbuddelte das Ei unehrenhaft im Garten.
Ein paar Wochen später gaben wir ihm wieder eines und er lief im Garten zielstrebig zum Misthaufen und warf es drauf. Ende gelände, seitdem gibts kein Ei mehr wir haben es verstanden. -
Zitat
Okay, im Auto. Wenn ich in der City unterwegs bin, habe ich keines dabei.
Und dann ist so ein Handicap doch auch mal von Vorteil. :o
Die Räume sind wesentlich grösser.Ich glaube Leute mit Handicap sind von dieser allgemeinen Frage ausgeschlossen. Wäre ja sehr blöd wenn man nen Blinden verbietet seinen Blindenführhund draußen zu lassen usw.
Tja. Also wenn ich meinen Hund nicht im Auto lassen kann gehe ich nicht pinkeln. Ganz blöde Sache und das meine ich ehrlich.
Ich habe schon mal überlegt was passiert wenn ich alleine mit meinem Hund im Zoo bin. Kenne einen da gehe ich seit gut 25 Jahren regelmäßig hin. Der hat neben dem Restaurant ne Treppe nach unten und ist allgemein recht schmal. Ich würde meinen Hund draußen nicht anbinden. Der Zoo wird von vielen Menschen besucht sehr multikulturell als Touristenattraktion auch. Da kann Hinz und Kunz doch kommen und meinen Hund abbinden und mitnehmen,d en würde ich nie wiedersehen.Also entweder ich verkneif es mir oder setzte dem Hund ne Mütze auf und sage es ist ein unartiges beharrtes Kind.
-
Meine Oma hält sein je her diese Rasse. Kauft sie immer beim selben ´Züchter´ (eher Vermehrer). Der erste war noch ganz Ok, der zweite (Hund meiner Tante) musste wegen massiver und schwerer Epilepsie eingeschläfert werden, der 3 wurde von meiner Oma ab und an zum Decken abgegeben.
Hat Epilepsie im Alter bekommen, ist mit 13 Jahren fast taub, blind, hat ein Herzproblem und läuft als wäre er 20.