Beiträge von Emanuela

    in deinem fall, vielleicht, für meine nicht so prickelnd. ich möchte ja, dass sie fremde als was positives kennenlernt und wenn sie dann schon so neugierig is, dass sie schnüffeln geht und dann jeder nur raufpatscht. toll, dann hab ich nen hund, der fremde irgendwann gar nicht mehr abkann. das möchte ich gerne verhindern. :/

    Deswegen mein Nachsatz ;)

    Mein Hund ist freundlich und entspannt. Ja, er ist auch mal ängstlich und er findet bestimmte Männertypen gruselig. Komischerweise lebe ich da, wo die Menschen das wohl noch respektieren.
    Nein, was ich meinte war lediglich;
    Mein freundlicher und grundsätzlich eher entspannter Hund (wenn er nicht gestresst ist gerade) sitzt z. B. mit mir im Café und ein Mann lockt ihn, ich hatte gerade die Nase in der Karte und eine Bedienung im Nacken die ihre Bestellung haben will und hab es deswegen versäumt irgendwas zutun. Wups. hatte Hundi den Rüssel im Schoß und ihm wurde der Kopf gekrault. Hundi hat es gefreut, weil er denn Kerl offenbar mochte, Mann hat es gefreut und ich hab geschmollt ^^
    Aber bitte, nix passiert. Hier. Danach hat Mann uns in Ruhe essen lassen und Hundi hat unterm Tisch gepennt.

    Dafür muss der Hund aber der Typ sein, logischerweise sollte man tatschen vermeiden (oder es als ärgerlich empfinden), wenn der Hund endlich endlich mal Kontakt aufnehmen will und durch befummeln gleich wieder zurückschreckt.

    Schon mal; am Anderen Ende der Leine gelesen?
    Ein wunderbares Buch. Da erzählte eine Trainerin von ihren Erfahrungen und wie unheimlich schwer es Menschen fällt, nicht mit vorgestreckten Armen und vorgeneigt auf einen Hund zuzulaufen, selbst dann, wenn man ihm vorher sagt er solle es nicht tun.

    Bezog sich noch auf Souveränität:

    Unrecht hat sie nicht, Souveränität muss sowohl der Hundehalter, als auch der Hund oft erlernen. Das hat mit Spitze recht wenig zu tun, das ist Fakt.
    Gerade, wenn du es nicht so toll findest angesprochen zu werden.

    Ich muss nur eine geringe, für niemanden sichtbare Unsicherheit zeigen (gruselige Geräusche o.ä.) zeigen. Mein einer Hund ist sofort wachsam und behält das Umfeld im Blick. So etwas erschwert dann natürlich das Training.

    Edit:
    Ansonsten verstehe ich echt das Problem mancher nicht. Wenn es dem Hund egal ist, ist es doch auch egal, wenn die Hunde angefasst werden. Die Leute freuen sich (aus welchem Beweggrund auch immer) und mein Hund lebt weiterhin. Wie gesagt meine Große braucht es nicht, aber ihr ist es egal. Also darf sie gerne jeder angrabbeln. Ich freue mich über die Hundefreunde.

    Mir gefällt es nicht, wenn jemand meinen Hund anpackt. Meiner geht nicht nach vorne und beißt auch nicht, aber manchmal findet er betatsche einfach unnötig, wenn ihn jemand streicheln will sag ich "Wenn ER mag" und wenn mein Hund deutlich abstand nimmt vor dem Menschen und der ihn weiterlockt sag ich "hmm... mag wohl nicht, sry wir müssen jetzt weiter" und Fertig. Wenn Hundi demjenigen selber den Rüssel hinstreckt und befummelt wird, ist er selber Schuld.

    Ich habe allerdings auch keinen Hund der notfalls beißt und dementsprechend kann ich mir vprstellen das das Verhalten sehr ärgerlich ist, wenn jemand einen bellenden Hund fixiert und Warnungen des HHs missachtet.

    Pfff...es gibt soo viele Hof- und Zwingerhunde in Deutschland...ein sehr hohes Rosa, auf das du dich da setzt ...
    Im deutschen Tierschutzgesetz steht auch nichts dergleichen, deswegen fällt es nicht unter den Tatbestand der Tierquälerei...

    Och, na dann ist ja alles supi. Ich hätte auch gerne noch mehr Hunde. Aber diese Haare. Kein Thema, dann hole ich mir eben nen Welpen und lasse sie den lieben langen Tag und die Nacht draußen. Was solls, gibt ja genug Zwingerhunde, dann kommt es auf meinen ja auch nemmer drauf an. :rotekarte: :ka:


    Gehts noch? :mute:

    Juhu endlich mal wieder was gegen Doodle. Es wird aber auch Zeit!

    Neu ist das Vorurteile das die alle ungepflegt sind und aufdringlich :pfeif:
    Ich werde wohl nie verstehen wie ein Mix, bei dem nur der Pudel die feste Komponente ist, irgendwie vergleichbar sein soll.
    Wären das hier keine Hunde hätte es häufig einen Touch von Rassismus...

    LG auch vo

    Es hat eher was von Rassismus, dass man nen doodle dranhängen muss das manche leere Köpfe sich den Hund kaufen. Niemand würde sich sowas holen wenn man es schlicht mischling nennt.
    Aber solange es Leute gibt die drauf reinfallen...

    Eigentlich mit allem. Ich glaube die versuchen sich auch gerade an einer Kreuzung Pudel und Ente. Nen Entdoodle. :ka:

    Schwachsinns mischungen von bescheuerten Vermehrern und kleingeistigen Unterstützern. Gehört echt Verboten. :rotekarte:

    Gerade heute eine Dame mit Aussie* Pudel Mix getroffen. Nannte sie... Aussiedoodle. Joa ihr wurde gesagt die Mischung würde nicht haaren und was hat sie jetzt davon? Das Tier haart wie bolle. xD Selber Schuld würde ich sagen. Aber ich finde das Furchtbar. Misch XX* Pudel und hau ein paar Kröten mehr drauf wie bei nen normalen Mix und schon haste nen wunderbaren, leicht erziehbaren, nicht haarenden Hund vertickt. Joa. :fear:

    meinw ersten beiden lagen immer draußen anstatt in der Schutzhütte und haben sich einschneien lassen. Die verrückten. Meine beiden aktuell buddeln alles aus der Hütte und legen sich auf den nackten Boden. Was soll's. XD

    Natürlich weiß ich, was Beißhemmung ist und wir üben sie täglich. Dafür darf sie dann auch auf meinen Fingern herumknabbern, was nicht schön, aber auszuhalten ist. Ich signalisiere ihr dann, wenn sie zu fest zubeißt und biete ihr z. B. ein anderes Objekt an.

    Bitte lest doch einmal genauer, was ich schrieb: Es geht darum, dass ich - oder irgendeine andere Person eventuell auch - irgendwo sitze oder liege und der Hund kommt heran und beißt einfach zu.

    Dass mit Zahnweh zu banalisieren, überzeugt nicht, denn er hat diverse Kauobjekte an einigen Stellen im Haus herumliegen.

    Was manche als normal ansehen, könnten Besuchern oder gar Kinder als bedrohlich empfinden und auch mir macht dieses Verhalten Angst, da die Kleine, wenn man ihre Zähne aus der Kleidung bzw. von bestimmten Körperteilen ablöst, heftig bellt und oft eine neue Attacke startet. Alles nur Spiel also?

    Wo ist also die Grenze zwischen normalem Welpenverhalten und auffälligem Verhalten?

    hast du jemals zuvor einen Hund gesehen?
    Was war der Grund die ausgerechnet einen Schäferhund anzuschaffen? Ist dir klar, dass diese Hunde aus der Rasseliste stehen, wegen Leuten die sie missbrauchen oder Null Ahnung haben? Wenn du jetzt schon Angst vor einem Baby hast (und ja das Verhalten ist immer noch normal), was machst du wenn mal 30kg Schäferhund in bester Pubertät mal testet wie weit er bei dir gehen kann? Ein paar kg knurrendes Welpenbundel ist unangenehm. 30kg Schäferhund weitaus noch unangenehmer.