Beiträge von Emanuela

    Also von Angst lese ich erst Mal nichts.

    Es liest sich eher nach einen Hund, der mit dem unbekannten, lärmigen Objekt überfragt ist was ihm da die Aufmerksamkeit seiner Besitzer genommen hat.
    ich würde tatsächlich erst Mal ganz provokant weiterspielen. Macht kein Ding draus, dass es was besonderes ist. Ich würde sie auch nicht auf ihren Platz verbannen. Lass sie ruhig schauen. Es sei den natürlich sie juckelt an euren Beinen rum oder beißt in die Stangen oder will draufsoringen

    Es liest sich am ehensten wie: Frauchen baut was interessantes tolles auf, dann beachten sie mich nicht mehr, aber wenn ich dazu kommen will und schaue, schicken sie mich auf den Platz. Doof.

    Und dann wurde eben gebellt.

    Zum Thema Lügen...

    Wie viele gesagt haben liegt das auch an der Wahrnehmung.

    Ich habe eine Mopshundehalterin getroffen die sich darüber ausgelassen hat wie SÜß und absolut niedlich das Schnorcheln ihres Hundes ist, wie süß die Augen aussehen, wie toll die Stupsnase ist und wie gemütlich der Hund ist. Das alles während das Gesprächsthema zu ihren Füßen saß, nach keinen 10 Minuten gehen ein hechelndes Frack war. Ich war näher dran für das Tierchen den Notarzt zu rufen wie das röchelnde Elend süß zu finden.

    Besitzer sind Betriebsblind, die Lügen nicht, die wollen schlicht die Realität nicht sehen. Wenn sie die sehen würden, dann müssten sie sich damit auseinandersetzen das ihr niedlicher Hund ein krankgezüchteter Abklatsch eines Hundes ist und das sie sich so etwas gekauft haben. Die dann mit dem Wissen leben das da irgendein gieriger Züchter sitzt und die Mutterhündin gleich nachproduzieren lässt, auf das die nächsten Naivchen sich die "freiatmenden" super Hunde kaufen.


    Und zum Rest unterstütze ich den Vorschlag mit dem Steiftierchen oder einen Ausflug in die Realität

    Ist der Ball in Urin gefallen?

    Könnte das Verhalten erklären.

    Mein Yuukan hat mal seine Frisbee getragen, sie fallen gelassen und ist paar Schritte weiter für ein Häufchen gegangen. Stellte sich raus das er in seine Frisbee gekotet hat versehentlich. Der hat auch 2 Meter Abstand genommen, ist wieder hin, langsam wieder zurück, wieder hin und wollte das eklig stinkende Ding auf keinen Fall zu Nahe kommen.

    Auch Bälle die in oder neben Kot fallen will er nicht mehr nehmen (und das völlig verständlich finde ich :grinning_squinting_face: )

    Merlin ist einfach nicht für Training zu begeistern. Auch wenn wir alleine sind und ohne Ablenkung. Er ist überhaupt nicht futterermotiviert und Spielzeug ist auch nicht so seins. Er ist irgendwie komisch. Er hat so viele schlechte Eigenschaften und weniger gute. Manchmal wünschte ich das ich ihn einfach abgeben könnte und neu anfangen. Aber wer will so einen Humd? Ich dachte einfach das sich unsere Beziehung wieder bessert wenn ein neuer Hund einzieht mit dem ich Dinge tunm kann. Ich habe manchmal einfach keine Lust und Kraft mehr.

    Also erst versaust du den Hund, weil du offenbar von der Rasse und Training keine Ahnung hast, dann willst du ihn Abgeben um dir einen Hund der gleichen Rasse zuzulegen? Entschuldige, dass klingt eher als sollte man dich unmündig erklären jemals wieder einen Hund zuzulegen.

    Übrigens schauen sich Welpen gerne Verhalten vom Ersthund ab. Muss nicht, kann aber. Was ist wenn du plötzlich Merlin 1 + 2 hast? Schaust du dann das du einen von beiden in nen Graben schmeißt? :face_with_monocle:

    Ich stimme auch für Abgabe.

    Ich bekomme inzwischen schon Bauchschmerzen, wenn sich hier jemand meldet der was von kleinen Kindern + Hundewunsch redet. In 90% der Fällen, steht hier nämlich die Frau alleine da. Daddy drückt sich aus der Verantwortung oder ist eben halt nun mal nicht da und dann sind plötzlich spontan die Kinder in einen für das alter vollkommen unerwarteten und absolut nicht einplanbaren entwicklungsschub und brauchen Aufmerksamkeit + der Hundewelpe und alles Kollabiert. All die Gedanken die man sich romantisiert hat, wie herrlich das ist mit den 2 ruhigen Kleinkindern und einen Hund mit dem sie aufwachsen.... verpuffen dann im realistischen Alltag

    Ich würde den Hund abgeben, zur Ruhe kommen, noch mal sehr lange, gründlich nachdenken und ein bisschen mehr recherchieren. Ein gut 60 - 90 kg Hund mit Kleinkindern ist vielleicht nicht die beste Idee gewesen. Ich sage nicht das die Hunde ungeeignet sind, ich sehe nur die Kombi als schwierig. Frau alleine, Kinder in einem Alter in dem sie noch nicht standfest oder auf einen Kinderwagen angewiesen sind und ein Riesenkalb was recht zügig halbwegs erzogen sein sollten, damit er Frauchen + Kinds und Wagen nicht zum nächsten Erzfeind- und oder Hundekumpel querbeet über die Straße schleift.

    Es gibt sehr sehr viele Rassen die man wunderbar an Kinder gewöhnen kann und auch wenn du eine Herausforderung willst... das sind kleine Hunde durchaus auch. Kernige, agile, liebe, Fellflusen, die du dir aber notfalls links unter den Arm klemmen könntest.

    Du lässt deinen Hund frei auf einer Straße herumlaufen, wo er wild das Haus und Wohnungen erkundigen könnte und wo er offenen Zugang zu Autos hat, die auch wieder losfahren könnten? Ja, ich würde sagen schaff dieses komische, gefährliche Verhalten ab dann ist das schon die halbe Miete.

    Ich würde mein Lebtag nicht meinen Hund irgendwo selbstständig rumlaufen lassen wo Autos fahren. Egal ob da nur alle 2 Tage mal ein Lieferwagen kommt oder nicht. Was ist wenn sie das nächste Mal denkt: Yeah mein DPD Kumpel und rennt dem vor den Wagen? Dann ist das Geheule groß :unamused_face:

    Ich finde es auch Schade zu hören wie es da gelaufen ist.

    Leider hört man hier im Forum erstaunlich oft das die Herrn der Schöpfung einen Hund wollen, sich dann mit Vollzeitarbeit (und am Wochenende mit einem "Ruhebedürfnis") aus der Verantwortung rausziehen und der weibliche Part die Probleme am Hals hat. Du hast auch noch 3 Faultiere am Hals + 2 Hunde die sich hochschaukeln.

    Es könnte durchaus sein das Hund 1 (sry Name vergessen) aufblüht, wenn Leo nicht mehr da ist. Natürlich preist das Tierheim an wie sehr sie sich lieben blablabla und ich streite es nicht ab, aber für mich klingt es so als Könnte Hund 1 Ruhe gebrauchen. Er wird unruhig wenn Leo unruhig wird, er markiert nur dann wenn Leo gepieselt hat. Auf Spaziergängen muss er den Oberfeldwebel spielen um Leo zu schützen. Ich denke wäre Leo nicht, würde Hund 1 ruhiger werden.

    Ich würde tatsächlich eine Familienkonferenz einberufen. Entweder sie helfen dir mehr oder du entscheidest was mit Leo passiert. Ende. Dann würde ich ihnen ein Monat geben um sich zu bessern und zu schauen ob es hilft.

    Und ja, als nettes Beweismittel würde ich tatsächlich mal ohne Mann, Hund und Kind ein spontanen Wochenendtrip machen und mal schauen wie es danach aussieht

    Gut, du wusstest also, dass die Dame regelmäßig irgendwelche Welpen mit irgendwelchen x-beliebigen Rüden produziert und natürlich zu Corona-Zeiten einen guten Euro damit gemacht hat. So weit, so mies und leider nicht verboten, da kann auch kein Tierschutzverein irgendwas machen.

    Aber was hat dich auf die Idee gebracht, deinen gesundheitlich nicht rundum gecheckten, nicht gekörten Rüden für sowas zur Verfügung zu stellen - wohl wissend, dass die Hündin erst im Vorjahr einen Vater-egal-Hauptsache-Kohle-Wurf hatte? Schon eine sehr fragwürdige Tierliebe, zumal es ja nicht mal ausgeschlossen ist, dass der Welpe mit der kaputten Bauchdecke einen Gendefekt hatte, zu dem dein Rüde beigetragen hat?

    Ja, das ist ja der Witz daran. Wahrscheinlich schaut sich die TE ihren Rüden an und sagt sich: Der sieht oberflächlich gesund aus. Der ist Gesund und dann geht das ja.
    Die will gar nicht hören das ihr Hundischatzihasi kranke Gene haben könnte. Das ist dann nämlich eine sau gemeine Beleidigung.
    Weil Hundischatzihasi ist ja so ein Toller, von dem braucht man ein Söhnchen und weil er so toll ist hat er auch tolle Gene... ja...

    Das sind meistens die Leute die in Biologie nicht aufgepasst haben und das kommt bei raus...

    Vielleicht kommt hier mal Karma zurück an den TE und die Corona- Hundevermehrungs Tante